Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

14 Milliarden Paar Schuhe

Meldung von: Vitalinus Handelsgesellschaft e. K. - 27.07.2012 19:40 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Vitalinus informiert: Jährlich werden 14 Milliarden Paar Schuhe weltweit produziert. Der Großteil, nämlich ca. 12 Milliarden Paar kommen dabei aus Fernost. Die Hauptproduzenten hierbei sind China und Indien. Deutschland mit 25 Millionen Paar Schuhe fällt bei dieser Masse überhaupt nicht ins Gewicht und erinnert eher an das "Gallisches Dorf" mitten im Römischen Reich, das erbittert Widerstand leistet. Doch es gibt noch mehr Gemeinsamkeiten mit Asterix und Obelix. Als Beispiel seien hier handgemachte Schuhe aus Deutschland genannt. Diese sind auch etwas Besonderes und können sich erfolgreich gegen die Übermacht der Billigware aus Fernost wehren. Warum das so ist, erläutert Vitalinus.
14 Milliarden Paar Schuhe
Zwiegenähte Lavitus Boots aus Deutschland
Wie viele Schuhe braucht der Mensch?
Bei einer Weltbevölkerung von 7 Milliarden Menschen und einer jährlichen Produktion von 14 Milliarden Paar Schuhen weltweit stellt sich auch für Vitalinus die Frage: Wie viele Schuhe braucht ein Mensch?
Geht man davon aus, dass ein Schuh länger als ein Jahr hält - was allerdings bei manchen Billigschuhen allerdings nicht der Fall ist - summiert sich die Anzahl der Schuhe pro Einwohner auf diesem Planeten zu einer gigantischen Zahl. Jeder kennt es aus Erfahrung, schaut er in den Schuhschrank seiner Frau. Plötzlich ist ein, zwei Paar pro Lebensjahr, oft auch mehr die sich da angesammelt haben, gar nicht mehr so unrealistisch. Auf die Frage: Wie viele Schuhe Ihre Frau eigentlich besitzt, wird die Antwort kommen. "Zu wenige" und dies zum Anlass nehmen, sie bräuchte dringend neue Schuhe. Man kann zur Not ja noch anbauen.

Nachhaltigkeit ist gefragt
Heute leben ca. 7 Mrd. Menschen auf der Erde. Immer mehr Menschen werden sich die nicht nachwachsenden Rohstoffe der Natur teilen müssen. Da ist es nur konsequent, Energie, Wasser und Rohstoffe zu sparen. Weltweit werden jährlich 14 Mrd. Paar Schuhe produziert. Zur Produktion werden Erdöl und andere Rohstoffe verbraucht und z. T. unter bedenklichen Umständen produziert. Lange Transportwege werden in Kauf genommen. Manche Schuhe sind zum Wegwerfartikel geworden. Zum einen, weil die asiatischen Schuhe so billig angeboten werden und eine Reparatur sich nicht lohnt, zum anderen weil die Schuhe z. T. von so schlechter Qualität sind, dass man sie nicht mehr reparieren kann. Vitalinus meint, das muss nicht sein. Mit etwas Vernunft und Umdenken kann schon ein kleiner Beitrag zur Nachhaltigkeit geleistet werden.

Schuhe in Deutschland
Doch kommen wir zurück zum "Gallischen Dorf". In Deutschland werden vergleichsweise wenige Schuhe, nur 25 Mio. Paar, hergestellt. Doch auch hier haben bereits Fertigungsautomaten Einzug gehalten und stellen bis zu 3000 Paar am Tag her. Bei der Großserienproduktion in den Fabriken werden Sohlen direkt angespritzt und geklebt, statt genäht. Auch wird Leder gegen Kunststoff getauscht. Die Hersteller versuchen durch preiswerte Materialien und durch billige Produktionstechniken dem Preisverfall entgegen zu wirken. Selbst etablierte Hersteller mit wohlklingenden Namen ruinieren damit ihren guten Ruf. Die Schuhfabriken müssen modernisieren, abspecken und versuchen damit konkurrenzfähig zu bleiben. Ein Kampf der schon jetzt verloren ist. Mit deutschen Standards, Qualität, Service und Löhnen kann man nicht zu asiatischen Preisen anbieten. Für Schuhe aus Deutschland gelten auch andere, qualitative Maßstäbe, denn es wird auf einem anderen Niveau, Bedingungen und Standards produziert. Doch nicht nur die großen Schuhfabriken sind interessant, sondern insbesondere die kleineren Manufakturen und Marken mit zwiegenähten Schuhen. Es gibt sie noch und Vitalinus, der Zwienaht-Spezialist hat sie fast alle im Programm.

Handgemachte Schuhe "Made in Germany"
In kleinen Manufakturen Trabert, Jacoform, Lavitus, Völkl, Hauff, Liromed, Varomed und Co. Werden in Deutschland hochwertige Schuhe produziert. Und das ist auch gut so. Hier wird noch Wert gelegt auf Qualität, Tradition und alte Handwerkskunst. Es wird gutes, solides Schuhwerk produziert in handwerklicher Ausführung. Von ,ie ihr Handwerk verstehen und noch "Handarbeit" leisten. Unterstützt von Maschinen, die zum Teil älter sind als sie selbst. Eine deutsche Spezialität sind "original zwiegenähte Schuhe". Diese genießen selbst im Ausland den besten Ruf. Vitalinus verkauft nicht nur in Deutschland, sondern exportiert auch die "original zwiegenähten Schuhe" z. B. in die USA. Der traditionell, zwiegenähte Schuh stellt eine Besonderheit dar. Die speziellen Vorteile der zwiegenähen Machart liegen in den inneren Werten des Schuhes und kommen dem Fuß, bzw. dem Träger zugute: Zwiegenähte Schuhe sind besonders strapazierfähig und formstabil. Durch das Zusammenspiel von Machart und Materialien entsteht so ein robuster, formbeständiger, zwiegenähter und damit hochwertiger Schuh. "Original Zwiegenähte" gibt es nicht zum Schnäppchenpreis, aber dafür wertstabil und ehrlich über viele Jahre. Dass handgefertigte, zwiegenähte Schuhe aus Deutschland nicht ein Vermögen kosten müssen, beweist Vitalinus jeden Tag mit seinem zwiegenähten Programm. Durch ihre Passform, Individualität und lange Lebensdauer sind zwiegenähte Schuhe wahrscheinlich auch das Sinnvollsitalinus.detalinusa

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Stephan Nungess
Rossbergring 73
64354 Reinheim
E-Mail: Info@vitalinus.de
Telefon: 06162 / 91 99 717
Homepage: http://vitalinus.de


Firmenbeschreibung:
Die Schuhhandelsgesellschaft Vitalinus ist ein traditionsbewusster Familienbetrieb. Im Kataloggeschäft sowie im Onlineshop wird eine kleine Auswahl, ausschließlich von deutschen Herstellern präsentiert. Ein Hauptaugenmerk liegt auf dem Bequemschuhbereich für Damen und Herren, sowie handgefertigte Freizeitschuhen. Altersgerechte Schuhe und Verband /Pflegeschuhe runden das Programm ab. Zusätzlich werden auch die passenden Accessoires und Schuhpflegemittel angeboten. Seit Oktober 2010 hat die Vitalinus- Internetpräsenz ein neues, modernes Erscheinungsbild inklusive Onlineshop und attraktive Sonderangebote. Premium Partner sind Jacoform, Meisi , Trabert,Lavitus,Liromed,Varomed und Völkl Schuhe.


Pressekontakt:
Vitalinus Handelsgesellschaft e. K.
Stephan Nungess
Rossbergring 73
64354 Reinheim
E-Mail: Presse@vitalinus.de
Telefon: 06162 / 91 99 717
Homepage: http://vitalinus.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «