20 Jahre DGSV-Kongress - 15 Jahre SAVUNA
Meldung von: SAVUNA GmbH - 15.09.2016 12:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
(Bildquelle: SAVUNA GmbH)
Der diesjährige DGSV-Kongress steht unter dem Motto "Gute Aufbereitungspraxis - 20 Jahre und kein bisschen leise". Fachreferenten und Vertreter aus Industrie und Politik informieren und diskutieren in Workshops und Vorträgen zu wichtigen Themen der Aufbereitung von Medizinprodukten. Auf der Agenda stehen u.a. Themen wie Überprüfung der Reinigung von Medizinprodukten, Aufbereitung von Endoskopen und Validierung von Verpackungsprozessen. In Vortragsreihen können sich auch Vertreter niedergelassener Arzt-/Zahnarztpraxen rund um das Thema Medizinprodukteaufbereitung informieren.
Der Kongress wird von einer umfassenden Industrieausstellung begleitet, die ebenfalls über den Stand der Anwendungstechnik bei der Aufbereitung von Medizinprodukten informiert. Dort präsentiert die SAVUNA GmbH ihre praxisorientierten Komplettlösungen ( "Sterisafe"- und "Toolsafe"-Produktgruppe (http://www.savuna.de/sterisafe-u-toolsafe,4.html)). Vertreten sind auch Kooperationspartner von SAVUNA wie R. Wolf (Instrumente), Johnson & Johnson ASP (H2O2-Plasma-Sterilisatoren), Miele (Reinigung), Dr. Weigert (Chemie) u.a.
Das Augsburger Unternehmen ist seit nunmehr 15 Jahren erfolgreicher Entwickler und Hersteller medizintechnischer Produkte für die Reinigung/Desinfektion, Sterilisation und Lagerung thermostabiler und thermolabiler Instrumente. In Kooperation mit Kliniken, Instrumenten-Herstellern und Forschungsinstituten entstehen Medizinprodukte, die von international renommierten und weltweiten Marktführern wie z.B. ASP Johnson & Johnson validiert sind.
Vor wenigen Wochen erst hat die SAVUNA GmbH für ihre Forschungstätigkeit vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das Gütesiegel "Innovation durch Forschung" erhalten. Im Fokus der Auszeichnung stand der Forschungsaufwand in der systematischen Weiterentwicklung von innovativen Produkten und Verfahren bei der Aufbereitung von empfindlichen Instrumenten in der Endoskopie und Ophthalmologie im Jahre 2015.
Text und Bild erhalten Sie hier (http://www.fuchs-pressedienst.de/index.php/presseinformationen/savuna/573-pi-0216-dgsv) in unserem Presseforum.
Firmenkontakt:
Firmenkontakt
SAVUNA GmbH
Iris Knoke
Stadtjägerstr. 2
86152 Augsburg
+49 821 80 86 40
+49 821 80 86 444
info@savuna.de
http://www.savuna.de
Firmenbeschreibung:
Die SAVUNA GmbH ist Hersteller und Anbieter u. a. für die Rasenwabe nach Ing. Prestele® zur Befestigung und Begrünung von Nutzflächen. Die Rasenwaben nach Ing. Prestele® finden seit über 20 Jahren erfolgreich Verwendung für die Begrünung von Feuerwehrzufahrten, Parkstellflächen, Wohnmobilstellplätzen etc. Als Befestigungsalternative zu Beton werden diese Waben auch für pflegeleichte Flächen mit Kiesfüllung wie z.B. Biergärten, Friedhofswege, Schloßzufahrten oder historische Anlagen eingesetzt. Rasenwaben nach Ing. Prestele® werden ausschließlich und komplett in Deutschland gefertigt, sind also vollständig "Made in Germany". Die SAVUNA GmbH ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008.
Pressekontakt:
Pressekontakt
Fuchs Pressedienst und Partner
Constanze Fuchs
Narzissenstr. 3b 3b
86343 Königsbrunn
+49 8231 60 93 536
info@fuchs-pressedienst.de
www.fuchs-pressedienst.de