2013: Jetzt bewerben und noch bis zu 9.000 Euro Zuschuss sichern.
Meldung von: - 19.11.2013 10:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Was viele Unternehmer nicht wissen: Nicht nur Gründer und Nachfolger, auch kleine und mittelständische Unternehmen haben in Baden-Württemberg und Deutschland vielfältige Möglichkeiten geförderte Unternehmensberatungen in Anspruch zu nehmen und dafür beträchtliche Zuschüsse zu erhalten.
Aktuell sehr interessant sind beispielsweise Coachingangebote in den Bereichen Innovationen, Energieeffizienz, Personalentwicklung und demografischer Wandel. Die Förderungen erfolgen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft. Die Förderung reduziert die Beratungskosten, die zwischen 800 und 1.200 Euro pro Tag liegen, um bis zu 600 Euro täglich.
„Stellt sich beispielsweise ein Unternehmen der Herausforderung, seine Produkte oder Dienstleistungen auf ältere Kunden auszurichten und lässt sich dabei von einem Berater im Rahmen eines geförderten Coaching-Programms unterstützen, erhält es bis zu 9.000 Euro Zuschuss“, berichtet Jochen Mulfinger, Inhaber der MWB Wirtschaftsberatung aus Heilbronn.
Zum Jahresende laufen fast alle Beratungsprogramme aus. Die Programme gewähren jedoch ein Jahr bis zur Umsetzung der Beratungen. Eine diesjährige Beantragung sichert daher einen Zuschuss auch für das kommende Jahr.
„Welche Förderprogramme nachkommen ist aktuell noch völlig unklar, da die Beratungen in den Ministerien und auf EU-Ebene noch nicht begonnen haben. Wer eine Förderung in Anspruch nehmen will, ist gut beraten, noch bis Jahresende einen Antrag zu stellen“, rät Mulfinger.
Die MWB Wirtschaftsberatung spricht im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung Empfehlungen aus, welche Programme für Interessierte die richtigen sind. Im Anschluss geht es an die gemeinsame Umsetzung.

Dimitri Tarasowski
Jochen Mulfinger
info@w-beratung.de
Schildfarnweg 23, 70619 Stuttgart
00 49 7131 / 76 69 310

Die MWB Wirtschaftsberatung versteht sich als klassische Unternehmensberatung mit betriebswirtschaftlichem Schwerpunkt und regionaler Verankerung in Süddeutschland. Der Firmensitz befindet sich in der Innovationsfabrik in Heilbronn. Das Team umfasst drei Unternehmensberater, die sich den Anliegen der Mandanten widmen. Die Beratungsschwerpunkte liegen in den Themenfeldern Gründung, Fördermittelberatung und Unternehmensnachfolge sowie Sanierungsberatung. Darüber hinaus existiert ein Netzwerk an Steuerberatern und Rechtsanwälten, die in der Beratungspraxis unterstützen, falls steuerliche oder rechtliche Fragen auftreten.

Dimitri Tarasowski
Jochen Mulfinger
Schildfarnweg 23, 70619 Stuttgart
00 49 7131 / 76 69 310
info@w-beratung.de
http://www.w-beratung.de/