Ökologisch Heizen: Staat fördert Anschaffung von wasserführenden Pelletöfen weiterhin mit 2.000 Euro
Meldung von: HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. - 13.09.2016 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die Anschaffung eines wasserführenden Pelletofens wird mit 2.000 Euro staatlich gefördert
"Die anhaltende Förderung von wasserführenden Pelletöfen ist ein positives Signal für die Förderung von Holz als biogener Brennstoff", so Christiane Wodtke, Präsidentin des HKI. "Holzpellets verbrennen CO2-neutral und leisten somit einen Beitrag zum Klimaschutz. Als regenerative Energie erfüllt Holz den Anspruch der Nachhaltigkeit."
Natürliche Wärme im ganzen Haus
Der Pelletofen wird mit kleinen, genormten Presslingen aus naturbelassenem Restholz befeuert. Die CO2-neutralen Pellets werden automatisch in den Brennraum befördert und elektrisch gezündet. Die Regulierung von Heizleistung und Verbrauch erfolgt manuell oder über eine Automatik. Pelletöfen erreichen nicht selten einen Wirkungsgrad von 90 Prozent, wodurch sich mit ihnen besonders umweltschonend und effizient heizen lässt. Bei einem wasserführenden Ofen wird über einen Wärmetauscher Wasser erhitzt und über einen Pufferspeicher in die Heizungsanlage eingespeist. So wärmt das Feuer nicht nur das Wohnzimmer, sondern auch noch weitere Räume und sorgt für warmes Wasser in Küche und Bad.
Weitere Informationen sowie die Förderrichtlinien und Antragsformulare sind online unter www.bafa.de erhältlich. Dort findet sich auch - sortiert nach Herstellern - eine vollständige Liste aller förderbaren Heizgeräte. Und wer sich über klimagerechtes und effizientes Heizen mit einer modernen Feuerstätte informieren will, findet dazu mehr unter www.ratgeber-ofen.de
Firmenkontakt:
Firmenkontakt
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Frank Kienle
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main
+49 (0)69 25 62 68 0
+49 (0)69 25 62 68 100
info@hki-online.de
http://www.ratgeber-ofen.de
Firmenbeschreibung:
Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.
Pressekontakt:
Pressekontakt
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Dr. Volker Schulz
Berrenrather Straße 190
50937 Köln
+49 (0)221 42 58 12
+49 (0)221 42 49 88 0
info@dr-schulz-pr.de
http://www.dr-schulz-pr.info