Ab sofort verfügbar: Across Language Server v5.3
Meldung von: good news! GmbH - 16.07.2012 16:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Karlsbad, 16. Juli 2012. Höhere Produktivität dank neuer Funktionen und starker Verbesserung in Performance und Stabilität: das ist das Ergebnis der mehr als einjährigen Entwicklungsarbeit, in der Across zahlreiche Optimierungen im Back- und Frontend des Translation Management Systems vorgenommen hat. Zusätzliche Funktionen wie die App-Lokalisierung runden den Leistungsumfang der neuen Version ab.
Wichtigstes Ziel bei der Entwicklung von Across v5.3 war es, die tägliche Arbeit für den Anwender spürbar zu erleichtern und zu beschleunigen. Um den steigenden Ansprüchen von Industriekunden und Sprachdienstleistern gerecht zu werden, wurde auch das Potenzial kleinster Details ausgeschöpft. Die fortwährende Qualitätssicherung in jeder Prozessphase sorgte letztendlich dafür, dass die Performance des Across Language Server von kleineren bis hin zu sehr großen Installationen signifikant gesteigert werden konnte. Das macht sich besonders bei umfangreichen Translation Memorys und Dokumenten bemerkbar, denn selbst bei der Verarbeitung großer Datenmengen im Produktivbetrieb lässt sich der Aufwand für jedes einzelne Übersetzungsprojekt erheblich reduzieren. Ausgiebige Lasttests haben dies bestätigt; die geforderten Antwortzeiten konnten sogar problemlos unterboten werden. Von der daraus resultierenden Zeitersparnis profitieren Projektmanager und Übersetzer gleichermaßen.
App Lokalisierung mit Across
Aber auch die Erweiterung des Funktionsumfangs ermöglicht ein noch effizienteres Arbeiten. Mit der Version v5.3 ermöglicht Across die Lokalisierung von mobilen Apps für Smartphones und Tablet-PCs. Bisher werden die Plattformen Android, iOS (iPhone) und BlackBerry unterstützt, Windows Phone wird in Kürze folgen.
Alle Neuerungen und Funktionserweiterungen von Across finden sich auch in der speziell auf Sprachdienstleister zugeschnittenen LSP Edition wieder. Diese ist wie die Version v5.3 ab sofort verfügbar. Interessenten bietet Across für einen ersten Überblick Webinare zum Thema an. Weitere Informationen dazu auf www.across.net.
Wichtigstes Ziel bei der Entwicklung von Across v5.3 war es, die tägliche Arbeit für den Anwender spürbar zu erleichtern und zu beschleunigen. Um den steigenden Ansprüchen von Industriekunden und Sprachdienstleistern gerecht zu werden, wurde auch das Potenzial kleinster Details ausgeschöpft. Die fortwährende Qualitätssicherung in jeder Prozessphase sorgte letztendlich dafür, dass die Performance des Across Language Server von kleineren bis hin zu sehr großen Installationen signifikant gesteigert werden konnte. Das macht sich besonders bei umfangreichen Translation Memorys und Dokumenten bemerkbar, denn selbst bei der Verarbeitung großer Datenmengen im Produktivbetrieb lässt sich der Aufwand für jedes einzelne Übersetzungsprojekt erheblich reduzieren. Ausgiebige Lasttests haben dies bestätigt; die geforderten Antwortzeiten konnten sogar problemlos unterboten werden. Von der daraus resultierenden Zeitersparnis profitieren Projektmanager und Übersetzer gleichermaßen.
App Lokalisierung mit Across
Aber auch die Erweiterung des Funktionsumfangs ermöglicht ein noch effizienteres Arbeiten. Mit der Version v5.3 ermöglicht Across die Lokalisierung von mobilen Apps für Smartphones und Tablet-PCs. Bisher werden die Plattformen Android, iOS (iPhone) und BlackBerry unterstützt, Windows Phone wird in Kürze folgen.
Alle Neuerungen und Funktionserweiterungen von Across finden sich auch in der speziell auf Sprachdienstleister zugeschnittenen LSP Edition wieder. Diese ist wie die Version v5.3 ab sofort verfügbar. Interessenten bietet Across für einen ersten Überblick Webinare zum Thema an. Weitere Informationen dazu auf www.across.net.

Across Systems GmbH
Marco Rauer
Im Stoeckmaedle 13-15
76307 Karlsbad
E-Mail: mrauer@across.net
Telefon: Telefon: +49 7248 925-472
Homepage: http://www.across.net

Über die Across Systems GmbH
Across mit deutschem Hauptsitz in Karlsbad (bei Karlsruhe) und einer US-amerikanischen Niederlassung in Glendale (bei Los Angeles) ist Hersteller des Across Language Server, einer marktführenden Softwareplattform für alle Sprachressourcen und Übersetzungsprozesse im Unternehmen. Durch den Einsatz von Across können bei höherer Übersetzungsqualität und mehr Transparenz der Aufwand und somit die Prozesskosten innerhalb kürzester Zeit reduziert werden.
Der Language Server kann konform mit der DIN EN 15038:2006 für Übersetzungsdienstleistungen aufgesetzt werden. Die Across Systems GmbH ist zertifizierter Partner von Microsoft, wodurch die erfolgreiche Einführung der Microsoft-Technologien gewährleistet ist. Dank eines Software Development Kits (SDK) ist die Integration von Across in IT-Umgebungen problemlos möglich. Unterstützung hierfür bieten die Abteilung Business Services & Support bei Across und namhafte Systemintegratoren und Technologiepartner.
Im Rahmen der Produktentwicklung kooperiert Across mit internationalen Universitäten und Hochschulen und wird fachlich von einem eigenen wissenschaftlichen Beirat begleitet. Auch mit namhaften Technologieunternehmen und Sprachdienstleistern setzt der Softwarehersteller seit Jahren auf partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Kunden von Across sind (Auszug): 1&1 Internet AG, Allianz Versicherungs AG, HypoVereinsbank, Miele, SMA Solar Technology AG, ThyssenKrupp u. v. m.
Alle Informationen über die Across Systems GmbH finden Sie unter http://www.across.net.

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
E-Mail: across@goodnews.de
Telefon: Telefon: +49 451 88199-12
Homepage: http://www.goodnews.de