Abnehmen 2.0: Fatburner-Spam nutzt gekaperte GMX-Konten
Meldung von: G Data Software AG - 06.07.2012 13:52 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Fünf G Data Sicherheitstipps:
- Nutzer sollten bei Mail- und allen weiteren Benutzerkonten auf sichere Kennwörter setzen. Diese sollten aus einer zufälligen Kombination von Ziffern, Sonderzeichen und Buchstaben in Klein- und Großschreibung bestehen. Weitere Informationen über die Erstellung von starken Passwörter unter: http://www.gdata.de/securitylab/tipps-tricks/sichere-passwoerter.html
- Wenn Anwender merkwürdig erscheinende Nachrichten von Freunden erhalten, sollten sie sich zur Sicherheit beim Bekannten nach der Echtzeit der Mail erkundigen. Am besten sollte dies nicht über die betroffene Mailadresse, sondern beispielsweise per Telefon erfolgen.
- Generell sollten unseriöse Mails sofort gelöscht werden und die darin enthaltenen Links nicht geöffnet werden. Diese könnten auf Webseiten verweisen, die mit Schadcode infi-ziert sind.
- Der Anwender-PC sollte mit einer umfassenden Sicherheitslösung ausgestattet sein, die den http-Traffic permanent auf Schadcode hin untersucht. Computer sind so vor Infekti-onen durch Drive-by-Downloads wirksam geschützt. Ein Spam-Filter zur Abwehr uner-wünschter E-Mails ist ebenfalls ein Muss.
- Das installierte Betriebssystem, der Browser und seine Komponenten sowie die installierte Security-Software und Programme sollten mit Hilfe von bereitgestellten Updates immer auf dem aktuellsten Stand gehalten werden. Bestehende Sicherheitslücken werden so geschlossen und können von Cyber-Kriminellen nicht mehr für Schadprogramme und Attacken genutzt werden.
( Bildmaterial zur Meldung: http://www.gdata.de/pressecenter/artikel/article/2816-abnehmen-20-fatburner-spam-n.html )
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/6hsuav
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/abnehmen-2-0-fatburner-spam-nutzt-gekaperte-gmx-konten-77607
=== Wunsch nach perfekter Strandfigur spielt Online-Betrügern in die Hände. (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/q4cbdl
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/wunsch-nach-perfekter-strandfigur-spielt-online-betruegern-in-die-haende
=== Screenshot: Unseriöser Online-Shop der aktuellen E-Crime-Kampagne. (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/hub9c8
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/screenshot-unserioeser-online-shop-der-aktuellen-e-crime-kampagne
=== Screenshot: E-Mail eines gekaperten GMX-Kontos (Bild) ===
Shortlink:
http://shortpr.com/p8m6cf
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/screenshot-e-mail-eines-gekaperten-gmx-kontos

G Data Software AG
Thorsten Urbanski
Königsallee b 178
44799 Bochum
Deutschland
E-Mail: presse@gdata.de
Homepage: http://www.gdata.de
Telefon: +49-(0) 234-9762-239

Die G Data Software AG, mit Unternehmenssitz in Bochum, ist ein innovatives und schnell expandierendes Softwarehaus mit Schwerpunkt auf IT-Sicherheitslösungen. Als Spezialist für Internetsicherheit und Pionier im Bereich Virenschutz entwickelte das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen bereits vor mehr als 20 Jahren das erste Antiviren-Programm.G Data ist damit eines der ältesten Securitysoftware-Unternehmen der Welt.
Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind in weltweit mehr als 90 Ländern erhältlich.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de

G Data Software AG
Thorsten Urbanski
Königsallee b 178
44799 Bochum
Deutschland
E-Mail: presse@gdata.de
Homepage: http://
Telefon: +49-(0) 234-9762-239