ADAM von Opel, Stimmen der Abgeordneten, der Frontmann von Ford
Meldung von: GT - Deutsches Online-Magazin für Politische Kultur - 14.11.2012 08:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

GT gibt den Meinungen ein Forum: Ein Jahr vor der Bundestagswahl hat das Online-Magazin für Politische Kultur im Ressort Deutsche Innenpolitik ein Register begonnen, in dem zu wichtigen Stichworten der aktuellen Politik Meinungsbeiträge der Abgeordneten des Deutschen Bundestages, der Mitglieder der Regierung sowie der Opposition, darüber hinaus aber auch Fachbeiträge und Sachtexte zu den Themen veröffentlicht werden.
Ganz aktuell: Der neue Beitrag von Tom W. Wolf über den Ausbildungsmarkt in Deutschland:
http://www.gt-worldwide.com/wolf_ausbildungsmarkt.html
Der Beitrag über die Krise in der Automobilindustrie und die Antwort von Ford-Frontmann Wolfgang Booms:
http://www.gt-worldwide.com/ford_kartzow_booms_30-10-12.html#c20208
China - das Online-Dossier von Reporter ohne Grenzen:
http://www.gt-worldwide.com/rog_china_dossier_pressefreiheit.html#c20190
Kommentare dazu sind willkommen, Leser schreiben mail(at)gt-worldwide.com
Intensiviert wird die Berichterstattung aus der Akademischen Welt: Nachrichten von den Hochschulen und Universitäten von Rang, die den jungen Menschen die Wahl ihrer Hochschule erleichtern; Nachrichten und Dokumente großer, wissenschaftlicher Leistungen; Angebote der Hochschulen und Universitäten, die sich nicht im Elfenbeinturm verkriechen, sondern aktiv am Kommunikations-Treiben der vernetzten Welt teilnehmen.
http://www.gt-worldwide.com/gesellschaft_hochschulen_institu.html
GT berichtet natürlich weiterhin und intensiver als andere aus den Ländern dieser Erde. Und aus den Bereichen Wirtschaft, Politik, Kultur, Bücher, Gesellschaft sowie Mobilität (Auto, Seefahrt und Luftfahrt), Messe und Event.
GT erscheint im 4. Jahr als debattenstarkes Online-Magazin für Politische Kultur: Mit allen Möglichkeiten für Gastautoren, zu aktuellen und zeitgeschichtlichen Themen von Bedeutung relevant Stellung zu beziehen.
Autoren, die für GT schreiben wollen, wenden sich an:
GT - Online-Magazin für Politische Kultur
Chefredaktion
Norbert Gisder
Dorfstraße 15
15712 Königs Wusterhausen.
Mehr in GT. Unter http://www.gt-worldwide.com

GT - Deutsches Online-Magazin für Politische Kultur
Norbert Gisder
Dorfstraße (Kablow Ziegelei) 15
15712 Königs Wusterhausen
Deutschland
E-Mail: n.gisder@gmx.de
Homepage: http://www.gt-worldwide.com
Telefon: 03375-21 56 62

GT - Über das Online-Magazin für Politische Kultur und Mobilität.
Journalisten von rms veröffentlichen seit 1998 Berichte, Reportagen, Feature, Kommentare und Fotos in Zeitungen im In- und Ausland. Seit 12 Jahren liefert rms Texte, die in Millionenauflagen in den großen Printmedien gedruckt worden sind. GT bündelt redaktionelle Kompetenzen u.a. in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Luftfahrt, Seefahrt, Auto, Tourismus, Medizin, Reise, Kultur, Politik.
Mit dem meinungsstarken Online-Magazin GT richtet sich rms an Leser, die gerade im Internet Qualitätsjournalismus und Hintergründe fordern und sich nicht mit dem schönen Schein der oft ärgerlich oberflächlichen Aktualität begnügen. Mit seinem Themenmix vermittelt GT im Internet die Vielfalt des globalen Miteinanders.
An die Redaktionen:
GT schreibt gern für Sie - gern auch exklusiv. Bei Abdruck von Texten, die Redaktionen in GT finden und in Ihrem Haus veröffentlichen wollen, weisen sie bitte auf das Magazin GT und die Internet-Seite www.gt-worldwide.com hin. Hoch aufgelöste Fotos werden Ihnen auf Wunsch zugeschickt (bei mail@gt-worldwide.com anzufordern).
Auf der Seite www.gt-worldwide.com finden sich die AGB, die als Grundlage für Abdruckgenehmigungen von Texten aus dem Online-Magazin GT gelten.
rms bittet um Zusendung von Belegexemplaren bei Abdruck.
Autoren und Korrespondenten von rms recherchieren und schreiben auch für Ihre Zeitung exklusiv u.a. auch in englischer, französischer, spanischer, italienischer, portugiesischer und russischer Sprache.

GT - Deutsches Online-Magazin für Politische Kultur
Norbert Gisder
Dorfstraße (Kablow Ziegelei) 15
15712 Königs Wusterhausen
Deutschland
E-Mail: n.gisder@gmx.de
Homepage: http://www.gt-worldwide.com
Telefon: 03375-21 56 62