afri cola @ User Experience 2020. Beyond Touchscreen by TheGAP
Meldung von: LifelikePR - 22.08.2012 17:38 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Wann: Donnerstag: 20.09.2012 - ab 18:30h
Wo: HUB Vienna, Lindengasse 56 / Top 18-19
Wer: TheGAP, afri cola, A1, smartweb Vienna
Keynote: Martin Kaltenbrunner, Professor a. d. Abt. für Interface Cultures an der Kunstuni Linz
Ja, es ist wieder soweit!
Mit schwarzer Kultcola treffen wir uns an einem kultigen Ort im kultigen Wien und besprechen Themen, die im Jahre 2020 ebenso dem Kult angehören werden. Fein! TheGAP hat sich natürlich wieder ein Spitzenthema einfallen lassen. Fazit: wer nicht kommt, ist selber schuld!
Pressemappe

Beyond Touchscreen
Pressemappe
Bei guten Produkten stimmt alles: Marketing, Design, Interaktionsmöglichkeiten und nachgelagerte Serviceleistungen bieten ein konsistentes Gesamterlebnis. Soweit die Theorie. Vor allem, wenn es um neue Technologien geht, sieht die Praxis leider oft anders aus.
Zwar ist man mit Touchscreens dem Ideal einer intuitiven Bedienung ein ganzes Stück näher gekommen, Sprachsteuerung wird tatsächlich anwendbar und Konzepte wie Kinect zeigen, wie auch Komplexes mit Gesten koordiniert werden kann. Doch der Mensch ist längst nicht im Zentrum aller Überlegungen angekommen. Was kommt? Was fehlt? Was braucht"s?
Darüber wird bei twenty.twenty am 20. September 2012 diskutiert. Die Keynote mit dem Titel "Tangible Music" wird Martin Kaltenbrunner halten. Der Professor an der Abteilung für Interface Cultures an der Kunstuni Linz wird unter anderem auch reactable vorstellen, ein von ihm entwickeltes elektronisches Musikinstrument, das einen ganz neuen Weg bei der Bedienung von Geräten aufzeigt.
Pressemappe
twentytwenty
Pressemappe
Bei guten Produkten stimmt alles: Marketing, Design, Interaktionsmöglichkeiten und nachgelagerte Serviceleistungen bieten ein konsistentes Gesamterlebnis. Soweit die Theorie. Vor allem, wenn es um neue Technologien geht, sieht die Praxis leider oft anders aus.
Zwar ist man mit Touchscreens dem Ideal einer intuitiven Bedienung ein ganzes Stück näher gekommen, Sprachsteuerung wird tatsächlich anwendbar und Konzepte wie Kinect zeigen, wie auch Komplexes mit Gesten koordiniert werden kann. Doch der Mensch ist längst nicht im Zentrum aller Überlegungen angekommen. Was kommt? Was fehlt? Was braucht"s?
Darüber wird bei twenty.twenty am 20. September 2012 diskutiert. Die Keynote mit dem Titel "Tangible Music" wird Martin Kaltenbrunner halten. Der Professor an der Abteilung für Interface Cultures an der Kunstuni Linz wird unter anderem auch reactable vorstellen, ein von ihm entwickeltes elektronisches Musikinstrument, das einen ganz neuen Weg bei der Bedienung von Geräten aufzeigt.
Pressemappe

afri cola
Tina Balaun
Bahnhofstraße 15
73337 Bad Überkingen
E-Mail: tina.balaun@life-like.at
Telefon: +43 664 46 200 49
Homepage: http://www.afri.at

Die Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG ist ein regional fokussiertes Markenunternehmen im alkoholfreien Getränkemarkt. Aufbauend auf der Positionierung der etablierten Regionalmarken in Süddeutschland und der nationalen Gastronomie- und Spezialitätenmarken, wird ein fokussiertes, margenstarkes Marken- und Produktangebot mit Volumenpotenzial ausgebaut.

LifelikePR
Tina Balaun
Leitnerstrasse 488
5412 Puch
E-Mail: tina.balaun@life-like.at
Telefon: +43 664 46 200 49
Homepage: http://www.life-like.at