Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Aktuelle AGRAVIS-Tipps für eine gute Maissilage

Meldung von: AGRAVIS Raiffeisen AG - 02.09.2016 12:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.



Aktuelle AGRAVIS-Tipps für eine gute Maissilage
Die Maissilierung (https://www.agravis.de/de/tiere/silierung_und_konservierung/silierung/maissilage/index.html) startet früher als gewöhnlich. Die ersten Flächen wurden bereits in der vergangenen Woche gehäckselt. Um qualitativ hochwertige Silagen erzeugen zu können, müssen alle siliertechnischen Anforderungen richtig erfüllt werden.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG (http://www.agravis.de) gibt wertvolle Tipps für eine gute Maissilage:
Hinsichtlich der Vergärung macht der Mais keine Probleme. Die Pflanzen silieren in der Regel sehr gut. Sie enthalten viel Zucker und sind für eine verlustarme Silierung ausreichend mit Milchsäurebakterien besiedelt. Problematisch wird es oft erst bei der Auslagerung der Silage, insbesondere dann, wenn der nötige Mindestvorschub nicht garantiert werden kann.

Aufgrund ihrer sehr hohen Nährstoffdichte neigen viele Maissilagen zu einer verminderten aeroben Haltbarkeit. Das bedeutet, dass die Silagen bei der Auslagerung aus dem Silo schnell warm werden und verschimmeln. Diese Umsetzungen sind mit hohen Verlusten bis hin zur Fütterungsuntauglichkeit verbunden. Damit die aerobe Haltbarkeit nicht zum Problem wird, ist der Einsatz der biologischen Siliermittel BioCool (http://www.silierung.de/de/silierung_de/produkte_2/produkte_fuer_fluessigfutter.html) (Futter) bzw. PlantaSil (http://www.silierung.de/de/silierung_de/produkte_2/produkte_fuer_energiefutter.html) (Biogas) dringend anzuraten.

Maissilierung - aktuelle Tipps kurz zusammengefasst:
1. Siloreife:
- TS-Gehalt in der Gesamtpflanze 30 bis 35 Prozent
- TS-Gehalt im Kolben 50 bis 60 Prozent (Beginn der Teigreife)
2. Siliertechnik:
- Häcksellänge 3 bis 5 Millimeter, je trockener die Pflanze ist, um so kürzer muss gehäckselt werden, bei Shredlage besonders auf
die Verdichtung achten
- Siloanlage nach den Anforderungen an den Mindestvorschub pro Woche ausrichten (Winter > 1,5 Meter; Sommer > 2,5 Meter)
- gleichmäßig dünne Schichten einlagern, maximale Schichtstärke 20 bis 30 Zentimeter, Walzleistung der Bergeleistung anpassen
(Bergeleistung: 4 = Walzgewicht), ggf. zwei Silos anlegen, Reifendruck > 2 bar
- Silo luftdicht mit geeigneten Materialen (Unterziehfolie, Randfolie, Silofolie, Siloschutzgitter, Silosäcke) unmittelbar nach Abschluss
der Einlagerung zudecken
3. Risiko
- Nacherwärmung Nacherwärmung und Verschimmelung zum Zeitpunkt der Auslagerung
4. Siliermitteleinsatz
- Einsatz von BioCool bzw. PlantaSil zur Sicherung der aeroben Haltbarkeit

Maissilage - was bei geschädigten Beständen zu tun ist:
Je nachdem, wie die Witterung und die Wasserverfügbarkeit im Verlauf der Vegetation waren, sehen auch die Maisbestände aus. Neben massenwüchsigen und sehr guten Beständen, sind auch viele Flächen geschädigt. Regional haben die Maispflanzen unter Dürre, Hagel oder Überschwemmung gelitten. Auch Maisbeulenbrand ist zu finden.
Hier (https://www.agravis.de/de/tiere/silierung_und_konservierung/silierung/maissilage/index.html) gibt es konkrete Tipps, auf was bei der Silierung derartiger Bestände zu achten ist.
Weitere Informationen rund um das Thema Silierung gibt es hier (http://www.silierung.de).

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
www.agravis.de


Firmenbeschreibung:
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Geschäftsfeldern Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie, Bauservice und Raiffeisen-Märkte.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG erwirtschaftet mit 6.300 Mitarbeitern rund 7 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Unternehmenssitze sind Hannover und Münster.

Pressekontakt:
Pressekontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
www.agravis.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «