allynet baut aus: Standorteröffnung in Düsseldorf
Meldung von: allynet GmbH - 13.09.2016 09:43 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Täglich begleitet allynet Teams auf ihrer Suche nach planbarer Kreativität, lebendiger Veränderung und erfolgreicher Kommunikation. Fußend auf einem Designprozess, der auf Erkenntnissen aus Neuropädagogik und Emotionspsychologie beruht, entstand ein ganzheitliches Konzept, das Raum, Mensch, Atmosphäre, Methode und Ziel in Einklang bringt. Inhaberin Pamela Kelbch erklärt: "Unternehmensworkshops und Personaltrainings sind sehr viel effektiver, wenn sie in inspirierenden Raumarchitekturen stattfinden und Methoden anbieten, die kreatives Arbeiten befördern.
Diese Kombination wirkt wie ein Turbo auf den Innovationsgeist." Die lebendigen Arbeitsräume sind bestückt mit hochwertigem Equipment und besonderen Möbeln, die am neuen Standort in einem Showroom und auf der neuen Website www.mindsaloon.de ausgestellt sind. Durch eine Partnerschaft mit Blue Chili (thebluechili.de) kann allynet weitere Leistungen wie Innovationsberatung und Design Thinking anbieten.
Zur Eröffnung des Standorts in Düsseldorf veranstaltet allynet am 23. und 24. September ein Design Thinking Barcamp (www.dtcamp.de), an dem Journalisten gratis teilnehmen können. In den Sessions werden die Teilnehmer mit dem Gesamtprozess von Design Thinking vertraut gemacht, entwickeln ein Grundverständnis für schnelles, kreatives Arbeiten und erlernen eine Vielzahl von Methoden, die sich umgehend im Berufsleben anwenden lassen. Design Thinking und Human Centered Design stellen den Fokus des Anwenders in den Mittelpunkt einer Entwicklung. Design Thinking bietet Lösungswege für eine Vielzahl von komplexen Innovationsherausforderungen. Dabei besteht der Design Thinking-Prozess aus Teilschritten, die meist von interdisziplinären Teams bearbeitet werden. allynet-Partner Blue Chili ergänzt den Design Thinking-Prozess an zwei Stellen: Einerseits um einen Education-Ansatz, der die Lernfähigkeit der Teilnehmer stärker berücksichtigt, andererseits um Entrepreneurship-Anteile, wie Methoden für Businessmodelle und Marktstrategien.
Der erste Standort von allynet mit seinen 400 Quadratmetern Loftfläche über den Dächern des Münchener Stadtzentrums bleibt natürlich weiterhin bestehen.
![](/images/news_linie.gif)
Firmenkontakt
allynet GmbH
Pamela Kelbch
Flinger Str. 36
40213 Düsseldorf
0211-54553910
duesseldorf@allynet.de
http://www.allynet.de
![](/images/news_linie.gif)
"ally" bedeutet "der Alliierte", "der Bündnispartner". Der Name allynet symbolisiert somit ein Netzwerk aus Partnern, Helfern, Verbündeten, Alliierten. Er steht stellvertretend für eine inspirierende Lernkultur, die Unternehmen mit Kreativität, Innovation, Agilität, Kollaboration, Ko-Kreation und Wissenstransfer stärkt und nach vorne bringt. Das funktioniert bewährt gut anhand von Education Design, der allynet-Philosophie, die die harmonische Abstimmung von Raum, Mensch, Atmosphäre, Methode und Ziel verfolgt. Inhaberin und Geschäftsführerin von allynet ist Pamela Kelbch (39). Der zweite Geschäftsführer ist Benjamin Koch (35).
![](/images/news_linie.gif)
Pressekontakt
PR13
Sabine Reinhart
Gartenstr. 13
82152 Krailling bei München
089-89559551
sr@pr13.de
http://www.pr13.de