Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Antibiotika kann bei Erkältungen nicht helfen

Meldung von: Medipresse.de - 03.11.2012 06:20 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Medipresse.de zeigt auf, wie Erkältungen mit Myrtol richtig behandelt werden
Antibiotika kann bei Erkältungen nicht helfen
Bei Erkältung wird oft falsch mit Antibiotika behandelt, dabei können Öle wie Myrtol helfen.
Infektionen der oberen Atemwege werden im Regelfall durch Viren verursacht. Man geht davon aus, dass es sich hier bei über 90 Prozent der Fälle um eine Virenerkrankung handelt. Eine Behandlung dieser Erkrankung mit Antibiotika kann nicht gelingen. Antibiotika wirken nur gegen Bakterien. Bei Erkältungen hat man es mit Viren zu tun, gegen die Antibiotika Präparate nichts ausrichten können. Eine übermäßige oder ungezielte Einnahme von Antibiotika kann sich negativ auf den Organismus auswirken, denn es können sich Antibiotika resistente Keime entwickeln.

Bei Erkältungen werden Antibiotika oft vorschnell verabreicht. Eine Beobachtungsstudie an 30 Allgemeinpraxen in Deutschland kam zu dem Ergebnis, dass bei 18 Prozent der Patienten mit oberen Atemwegsinfektionen Antibiotika verschrieben wurde. Bei Patienten mit Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) waren es sogar 64 Prozent.

Die Folgen falscher medikamentöser Behandlung treten nicht unmittelbar zum Vorschein. Erkältungskrankheiten haben einen natürlichen Verlauf. Schon nach ein paar Tagen ergibt sich für den Patienten von alleine eine Verbesserung. Auch ohne Medizin. Dass das verabreichte Antibiotikum einen Anteil an der Genesung haben könnte, ist ein Trugschluss. Denn Antibiotika Präparate können erhebliche negative Folgen nach sich ziehen. Übelkeit, Durchfälle, Kopfschmerzen, Hautausschläge oder Allergien sind bekannte Nebeneffekte von Antibiotika. Zehn Prozent der mit Antibiotika Behandelten sind davon betroffen. Weitaus gravierender sind jedoch Resistenzen, die sich durch ungezielte oder übermäßige Einnahme von Antibiotika bilden können. Denn wenn resistente Krankheitserreger nicht mehr mit Antibiotika behandelt werden können, kann es für den Patienten lebensbedrohlich werden. Antibiotika sollten deshalb nur wenn notwendig und dann zielgerichtet eingesetzt werden. Wer das Schwert Antibiotika zu oft einsetzt, macht es stumpf.

Medipresse.de fordert mehr Aufklärung in Sachen Antibiotika. Hier gilt der Grundsatz: "Lieber kein Medikament als das falsche Medikament verabreichen". www.Medipresse.de macht deutlich, dass es Wirkstoffe gibt, mit denen Erkältungen nachweislich erfolgreich behandelt werden können. So sei Myrtol (R) ein auf ätherischen Ölen basierendes Präparat, das Keime gezielt und effektiv abtötet.

Weitere Informationen bietet Ihnen Medipresse unter http://www.medipresse.de/erkaeltungsspezial/ratgeber/warum-antibiotika-bei-atemwegsinfekten-nicht-helfen-000011.html

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Medipresse.de
Christian Bahr
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 040 / 889 1080
Homepage: http://www.medipresse.de


Firmenbeschreibung:
Gesundheit, Lifestyle und Medizinportal auf Medipresse.de

Pressekontakt:
Medipresse.de
Christian Bahr
Friesenweg 5f
22763 Hamburg
E-Mail: presse@primseo.de
Telefon: 040 / 889 1080
Homepage: http://www.medipresse.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «