API Summit 2016 startet im November in Berlin
Meldung von: Software&Support Media GmbH - 12.09.2016 11:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Am ersten Konferenztag bietet der Track Architektur einen Überblick mit plattformunabhängigen Best Practices und Standards. Am zweiten Tag vermitteln die parallel laufenden Tracks "Java", ".NET" und "Node.js" umfassendes Know-how zur Implementierung und zum Betrieb von Web APIs mit Node.js, Java und .NET.
Den Auftakt der Konferenz bildet Rainer Stropek (software architects) mit seiner Keynote "APIs übernehmen das Web". Er beleuchtet die Web API als wichtige Produktfunktion, der genauso viel Aufmerksamkeit in Hinblick auf Gestaltung, Tests, Dokumentation, Support und Produktpräsentation zu widmen ist, wie anderen Programmteilen. Anschließend berichtet er darüber, welche organisatorischen und technischen Auswirkungen eine Öffnung von Web APIs nach außen auf SaaS Anbieter hat.
Zu den weiteren Sprechern des API Summit zählen unter anderem Christian Weyer (Thinktecture), Lars Röwekamp (OPEN KNOWLEDGE), Andreas Schabus (Microsoft), Dominick Baier (Sicherheitsberater), Martin Gutenbrunner (Dynatrace), Max Knor (Microsoft Corporation), Manfred Steyer (softwarearchitekt.at), Thilo Frotscher (Freiberufler) und Michael Plöd (innoQ Deutschland).
Am ersten Abend bietet ein Get-together die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch und Networking mit den Sprechern und anderen Teilnehmern.
Alle wichtigen Informationen zum Programm, zu den Sprechern, zur Location und zum Ticketkauf finden Interessenten auf www.api-summit.de
Den Auftakt der Konferenz bildet Rainer Stropek (software architects) mit seiner Keynote "APIs übernehmen das Web". Er beleuchtet die Web API als wichtige Produktfunktion, der genauso viel Aufmerksamkeit in Hinblick auf Gestaltung, Tests, Dokumentation, Support und Produktpräsentation zu widmen ist, wie anderen Programmteilen. Anschließend berichtet er darüber, welche organisatorischen und technischen Auswirkungen eine Öffnung von Web APIs nach außen auf SaaS Anbieter hat.
Zu den weiteren Sprechern des API Summit zählen unter anderem Christian Weyer (Thinktecture), Lars Röwekamp (OPEN KNOWLEDGE), Andreas Schabus (Microsoft), Dominick Baier (Sicherheitsberater), Martin Gutenbrunner (Dynatrace), Max Knor (Microsoft Corporation), Manfred Steyer (softwarearchitekt.at), Thilo Frotscher (Freiberufler) und Michael Plöd (innoQ Deutschland).
Am ersten Abend bietet ein Get-together die Möglichkeit zu Erfahrungsaustausch und Networking mit den Sprechern und anderen Teilnehmern.
Alle wichtigen Informationen zum Programm, zu den Sprechern, zur Location und zum Ticketkauf finden Interessenten auf www.api-summit.de
Firmenkontakt:
Software&Support Media GmbH
Mirko Hillert
Saarbrücker Straße 36
10405 Berlin
Deutschland
E-Mail: mhillert@sandsmedia.com
Homepage: http://entwickler-akademie.de/
Telefon: 030/2148066-50
Firmenbeschreibung:
Ãœber die Software & Support Media Group:
Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.
Pressekontakt:
Software&Support Media GmbH
Mirko Hillert
Saarbrücker Straße 36
10405 Berlin
Deutschland
E-Mail: mhillert@sandsmedia.com
Homepage: http://entwickler-akademie.de/
Telefon: 030/2148066-50