apponsor.com - die neue Art der App-Monetarisierung.
Meldung von: Bitforce-IT GmbH - 24.05.2013 13:45 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Das Webportal apponsor.com vermittelt App-Entwicklern passende Sponsoren und befreit Android-Apps von In-App-Werbung.

Hamburg - Der Softwarehersteller Bitforce-IT GmbH hat am 23.05.2013 das Portal apponsor.com gelauncht und eröffnet damit Entwicklern von Android Apps eine völlig neue Form der Finanzierung. Statt der bisherigen Alternativen In-App-Werbung oder Bezahlversion können App-Entwickler nun mit Hilfe von Sponsoren kostenfreie Anwendungen anbieten und dabei ihre Erlöse deutlich steigern. Die werbenden Unternehmen vergüten die Einwilligung zur Newsletter-Registrierung und der User erhält eine kostenlose App ohne störende Einblendungen.
Die innovative Verknüpfung von Werbewirtschaft und App-Developern haben die Entwickler der Bitforce-IT erstmals auf der Droidcon 2013 in Berlin vorgestellt. Zunächst beschränkt auf den deutschsprachigen Raum erhalten Entwickler und Publisher von Android Apps die Möglichkeit bis zu 0,40 Euro pro Newsletter-Registrierung zu erzielen.
Geschäftsführer Boris v. Lüttwitz freut sich über reges Interesse schon in der Beta-Phase der Einführung: "Die sinkende Akzeptanz von In-App-Advertising erfordert zukünftig neue Formen der Finanzierung. Unser Portal apponsor.com ermöglicht Sponsoren die Ansprache relevanter Zielgruppen und App-Entwicklern eine Verstetigung und erhebliche Steigerung ihrer Einkünfte. Wir konnten bereits namhafte deutsche Unternehmen gewinnen, die den rasant wachsenden App-Markt für die gezielte Kundenansprache nutzen wollen."
Laut Branchenverband Bitkom wurden 2012 alleine in Deutschland mehr als 1,7 Milliarden Apps heruntergeladen, rund 83 Prozent der Smartphone-Besitzer nutzen Apps. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Gartner, Inc. wird die Zahl der weltweiten App-Downloads von derzeit 81,4 Mrd. bis 2016 auf rund 310 Mrd. steigen. Der Anteil der kostenlosen Anwendungen wird dabei auf 93% anwachsen.
Die Bitforce-IT GmbH ist auf die Planung und Umsetzung von Web- und Desktop Applikationen spezialisiert. Neben Softwarelösungen für die Verifizierung von Onlinebestellungen in Echtzeit und für Zahlungsverkehr/-abwicklung stellt das in Hamburg beheimatete Unternehmen unter anderem für den Deutschen Dialogmarketing Verband e.V. die Applikation zur Verwaltung und Überwachung von Test-E-Mailadressen bereit. Darüber hinaus hat die Bitforce-IT ein leistungsstarkes Benchmark- und Reportingsystem für die digmed GmbH (Datenmanagement im Gesundheitswesen) entwickelt.
www.apponsor.com
Die innovative Verknüpfung von Werbewirtschaft und App-Developern haben die Entwickler der Bitforce-IT erstmals auf der Droidcon 2013 in Berlin vorgestellt. Zunächst beschränkt auf den deutschsprachigen Raum erhalten Entwickler und Publisher von Android Apps die Möglichkeit bis zu 0,40 Euro pro Newsletter-Registrierung zu erzielen.
Geschäftsführer Boris v. Lüttwitz freut sich über reges Interesse schon in der Beta-Phase der Einführung: "Die sinkende Akzeptanz von In-App-Advertising erfordert zukünftig neue Formen der Finanzierung. Unser Portal apponsor.com ermöglicht Sponsoren die Ansprache relevanter Zielgruppen und App-Entwicklern eine Verstetigung und erhebliche Steigerung ihrer Einkünfte. Wir konnten bereits namhafte deutsche Unternehmen gewinnen, die den rasant wachsenden App-Markt für die gezielte Kundenansprache nutzen wollen."
Laut Branchenverband Bitkom wurden 2012 alleine in Deutschland mehr als 1,7 Milliarden Apps heruntergeladen, rund 83 Prozent der Smartphone-Besitzer nutzen Apps. Nach einer Studie der Unternehmensberatung Gartner, Inc. wird die Zahl der weltweiten App-Downloads von derzeit 81,4 Mrd. bis 2016 auf rund 310 Mrd. steigen. Der Anteil der kostenlosen Anwendungen wird dabei auf 93% anwachsen.
Die Bitforce-IT GmbH ist auf die Planung und Umsetzung von Web- und Desktop Applikationen spezialisiert. Neben Softwarelösungen für die Verifizierung von Onlinebestellungen in Echtzeit und für Zahlungsverkehr/-abwicklung stellt das in Hamburg beheimatete Unternehmen unter anderem für den Deutschen Dialogmarketing Verband e.V. die Applikation zur Verwaltung und Überwachung von Test-E-Mailadressen bereit. Darüber hinaus hat die Bitforce-IT ein leistungsstarkes Benchmark- und Reportingsystem für die digmed GmbH (Datenmanagement im Gesundheitswesen) entwickelt.

Bitforce-IT GmbH
Boris v. Lüttwitz
Steindamm 55
20099 Hamburg
E-Mail: pr@bitforce-it.de
Telefon: 040 422 36 222 255
Homepage: http://www.bitforce-it.de

Die Bitforce-IT GmbH ist auf die Planung und Umsetzung von Web- und Desktop-Applikationen spezialisiert.

Bitforce-IT GmbH
Boris v. Lüttwitz
Steindamm 55
20099 Hamburg
E-Mail: pr@bitforce-it.de
Telefon: 040 422 36 222 255
Homepage: http://www.bitforce-it.de