ATR: Ersatzteilversorgung für TM-K.G.-Geräte
Meldung von: ATR Industrie-Elektronik GmbH - 14.09.2016 16:04 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Firmenübernahme und Weiterführung der Produktion
Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist TM K.G. REGELELEKTRONIK aus dem nordrhein-westfälischen Viersen war über geraume Zeit in der Herstellung qualitativ hochwertiger Geräte aktiv und hat sich im Zuge dessen einen sehr guten Ruf erworben. Nicht ohne Grund sind viele der technischen Lösungen aus damaliger Produktion unverändert im Einsatz. Im Jahre 1997 wurde die TM K.G. Dr.-Ing. habil. Langweiler GmbH & Co. KG, so die komplette damalige Firmierung, zu 100 Prozent von der ATR Industrie-Elektronik GmbH (http://www.atrie.de) übernommen.
Weiterführung der Produktion seit jeher geplant
Die ATR war zu jener Zeit ebenfalls in Viersen ansässig - der Umzug nach Krefeld erfolgte erst zehn Jahre später - und hatte neben dem Wissens- und Kompetenzerwerb immer auch das Ziel, die Produktion der etablierten Geräte der TM K.G. weiterzuführen. Dies ist auch bei kontinuierlich starkem Wachstum und dem Anschluss der ATR Industrie-Elektronik GmbH an die Siempelkamp Gruppe nach wie vor der Fall.
Ersatzteilversorgung und Reparaturservice
Die Produktionsfortführung sichert zum einen die Ersatzteilversorgung für die Kunden und verleiht der ATR darüber hinaus auch die Möglichkeit einer fachgerechten, zeitnahen und kosteneffizienten Reparatur durch versiertes Personal. Die Ansprechpartner aus dem Bereich MSR-Elektronik stehen für die Beantwortung von Fragen zu Ersatzteilen und/oder Reparaturleistungen zur Verfügung. Details sind auf der Website der ATR Industrie-Elektronik GmbH zu finden.
Der Antriebs- und Automatisierungsspezialist TM K.G. REGELELEKTRONIK aus dem nordrhein-westfälischen Viersen war über geraume Zeit in der Herstellung qualitativ hochwertiger Geräte aktiv und hat sich im Zuge dessen einen sehr guten Ruf erworben. Nicht ohne Grund sind viele der technischen Lösungen aus damaliger Produktion unverändert im Einsatz. Im Jahre 1997 wurde die TM K.G. Dr.-Ing. habil. Langweiler GmbH & Co. KG, so die komplette damalige Firmierung, zu 100 Prozent von der ATR Industrie-Elektronik GmbH (http://www.atrie.de) übernommen.
Weiterführung der Produktion seit jeher geplant
Die ATR war zu jener Zeit ebenfalls in Viersen ansässig - der Umzug nach Krefeld erfolgte erst zehn Jahre später - und hatte neben dem Wissens- und Kompetenzerwerb immer auch das Ziel, die Produktion der etablierten Geräte der TM K.G. weiterzuführen. Dies ist auch bei kontinuierlich starkem Wachstum und dem Anschluss der ATR Industrie-Elektronik GmbH an die Siempelkamp Gruppe nach wie vor der Fall.
Ersatzteilversorgung und Reparaturservice
Die Produktionsfortführung sichert zum einen die Ersatzteilversorgung für die Kunden und verleiht der ATR darüber hinaus auch die Möglichkeit einer fachgerechten, zeitnahen und kosteneffizienten Reparatur durch versiertes Personal. Die Ansprechpartner aus dem Bereich MSR-Elektronik stehen für die Beantwortung von Fragen zu Ersatzteilen und/oder Reparaturleistungen zur Verfügung. Details sind auf der Website der ATR Industrie-Elektronik GmbH zu finden.
![](/images/news_linie.gif)
Firmenkontakt
ATR Industrie-Elektronik GmbH
Bärbel Kornett
Siempelkampstr. 50
47803 Krefeld
+49 (0) 2151 926100
info@atrie.de
http://www.atrie.de
![](/images/news_linie.gif)
Weitere Informationen erhalten Interessenten bei der ATR Industrie-Elektronik GmbH, Krefeld, Tel. +49 (0) 2151 926100, http://www.atrie.de
Die ATR Industrie-Elektronik GmbH ist spezialisiert auf die Fertigung von Schaltanlagen und Steuerungsanlagen. Qualitätssicherung im Schaltschrankbau hat höchste Priorität, denn Schaltanlagen bilden das "zentrale Nervensystem" jeder Produktionsanlage. Neben der Fertigung verschiedenster Schaltschranktypen bietet die ATR auch Trennverstärker an, mit denen analoge Signale galvanisch getrennt bzw. umgesetzt werden können. Auch universelle PID-Regler und Grenzwertschalter gehören zum Sortiment des Unternehmens.
![](/images/news_linie.gif)
Pressekontakt
ATR Industrie-Elektronik GmbH
Bärbel Kornett
Siempelkampstr. 50
47803 Krefeld
+49 (0) 2151 926100
info@atrie.de
http://www.atrie.de