Auszeichnung für Handtmann und Bizerba
Meldung von: Bizerba GmbH & Co. KG - 02.11.2012 12:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Exaktes Sollgewicht ab der ersten Portion
"Viele Anlagen müssen sich bei Produktwechseln erst auf das Fließverhalten der jeweiligen Hackfleischart einpegeln. Einige Portionen sind anfänglich oft fehlgewichtig und unbrauchbar", erklärt Thomas Neher, Director Sales and Marketing bei Handtmann. Die Software HCU ist hingegen selbstlernend: sie speichert History-Daten und steuert das Ventil entsprechend der Gewichtswerte der vergangenen Produktionen, so dass das Gewicht im Normalfall sofort stimmt.
Tendenzregelung in Echtzeit: Der Vakuumfüller VF 600 (rechts) und der CWP Neptune (links)
Treten doch einmal fehlgewichtige Portionen auf, scheidet die Bizerba Kontrollwaage diese über ein Rückzugsband aus. Neher: "Fleisch- und Nahrungsmittelverarbeiter sehen sich rasanten Marktveränderungen und steigendem Kostendruck gegenüber. Uns geht es darum, verbesserte Produktionsverfahren anzubieten." Portionierlinien mit Gewichtsoptimierung bieten mit einer 100-prozentigen Rückkopplung in Echtzeit neue Möglichkeiten, Kosten zu senken und teure Überfüllungen zu vermeiden.
Über den IPA-Innovationswettbewerb
Jedes Jahr nehmen über 150 Unternehmen an dem IPA-Innovationswettbewerb teil. Eine Jury, bestehend aus Fachjournalisten und IPA-Experten, begutachtet die Produkte in Hinblick auf das Verbesserungspotential für die Produktqualität. Valérie Dissaux, Kommunikationsmanager des Wettbewerbs, macht deutlich: "Nur die innovativsten Organisationen nehmen am Wettbewerb teil. Die IPA 2012 gibt ihnen eine Plattform, um Produktneuheiten und Prototypen einem globalen Publikum vorzustellen."
Über die Handtmann Maschinenfabrik GmbH
Die Handtmann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG ist spezialisiert auf die Entwicklung von Automatisierungslösungen für die Lebensmittelverarbeitung und nimmt bei der Fertigung von Vakuumfüllern und Portioniersystemen eine internationale Spitzenstellung ein. Das Unternehmen ist in über 90 Ländern durch eigene Vertriebsniederlassungen und Vertretungen präsent.
Die Fülltechnologie der Generation VF 600 bietet durch die optimale Zuführung, die dynamische Servo-Antriebstechnik und eine ausgeklügelte Füllwolftechnologie die besten Voraussetzungen für eine hohe Produktionsleistung. Das Zusammenwirken von Flügelzellenförderwerk, integrierter Gewichtskompensation und Steuerungstechnik sorgt dabei für eine einzigartige, grammgenaue Portionierleistung.

Bizerba GmbH & Co. KG
Andreas Wegeleben
Wilhelm-Kraut-Straße 65
72336 Balingen
Deutschland
E-Mail: Andreas.wegeleben@bizerba.com
Homepage: http://www.bizerba.com
Telefon: +49 7433 12-33 00

Bizerba bietet ihren Kunden der Branchen Handwerk, Handel, Industrie und Logistik ein weltweit einzigartiges Lösungsportfolio aus Hard- und Software rund um die zentrale Größe "Gewicht". Dieses Angebot umfasst Produkte und Lösungen für die Tätigkeiten schneiden, verarbeiten, wiegen, kassieren, prüfen, kommissionieren und auszeichnen. Umfangreiche Dienstleistungen von Beratung über Service, Etiketten und Verbrauchsmaterialien bis hin zum Leasing runden das Lösungsspektrum ab.
Seit 1866 gestaltet Bizerba maßgeblich die technologische Entwicklung im Bereich der Wägetechnologie und ist heute in 140 Ländern präsent. Der Kundenstamm reicht vom global agierenden Handels- und Industrieunternehmen über den Einzelhandel bis zum Bäcker- und Fleischerhandwerk. Hauptsitz der seit fünf Generationen in Familienhand geführten Unternehmensgruppe mit weltweit rund 3.100 Mitarbeitern ist Balingen in Baden Württemberg. Weitere Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, China, Mexiko sowie in den USA. Daneben unterhält Bizerba ein weltweites Netz von Vertriebs- und Servicestandorten.

Constancia Consulting
Sabine Sohn
Auf dem Heidgen 27
53113 Bonn
Deutschland
E-Mail: sohn@constancia-consulting.
Homepage: http://www.constancia-consulting.de
Telefon: 0228 620 43 83