Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

BASTA! Austria lockt IT- und Software-Experten nach Wien

Meldung von: Software & Support Media GmbH - 13.11.2012 12:43 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

BASTA! Austria lockt IT- und Software-Experten nach Wien
Frankfurt am Main, 13.11.2012 - Tag für Tag ein Stück tiefer in die Welt von .NET und Windows eintauchen - das verspricht das Konzept der Entwicklerkonferenz BASTA! Austria. Vom 19. bis 21. November präsentiert die Tochter der BASTA!, die als größte unabhängige Entwicklerkonferenz für .NET-Technologien im deutschsprachigen Raum gilt, fundiertes Know-how im Renaissance Hotel Wien.

Drei Tage, drei Stufen: Am Montag, den 19. November, starten die Teilnehmer mit dem Power Workshop Day in die Konferenz. Hierbei stehen 5 hands-on Workshops mit renommierten Microsoft-Experten zur Auswahl. Darauf folgt am Dienstag (20. November), dem offiziellen "Conference Day", ein kompletter Tag voll praxisnaher 60-minütiger Sessions mit Top-Speakern. Zum Abschluss erwartet die Teilnehmer am Deep Dive Day (21. November) spannendes Live-Coding in 90-minütigen Sessions,

Die Power Workshops am 19. November behandeln folgende Themen:
* ASP.NET MVC - Architektur, Behavior- & Test Driven Development
(Maximilian Knor - Microsoft Österreich)
* HTML5 ist da!
(Christian Nagel - thinktecture)
* Modulare Windows Desktop Apps mit WPF und XAML
(Rainer Stropek - software architects, Jörg Neumann - Acando/thinktecture)
* Windows 8 Apps
(Christian Nagel - thinktecture)
* Windows 8 Apps in Businessszenarien
(Roman Schacherl - smilecompany software solutions)

Den Auftakt für den Conference Day am Dienstag (20. November) gibt der international renommierte Microsoft-Star Michele "Das Blonde" Leroux Bustamante mit der Keynote: "Surviving the Technology Avalanche". Zum Ausklang des Tages bildet das After Work Tech Briefing on Windows 8 die Community Night der BASTA! Austria. Dieser Event mit spannenden Vorträgen in Lounge-Atmosphäre und vielen Networking-Gelegenheiten steht auch Nicht-Teilnehmern zur freien Verfügung. Alle Infos sowie die kostenfreie Voranmeldung ist hier zu finden: http://basta-austria.at/afterworktechbriefing

Der finale Deep Dive Day der BASTA! Austria bietet am Mittwoch, den 21. November, noch einmal die Chance, sich in spezifische Themen zu vertiefen. Die besondere Rubrik des Windows 8 Deep Dive befasst sich ausschließlich mit den Windows 8 Neuerungen und dabei insbesondere mit den sogenannten Windows Store Apps. Das konkrete Programm zum allgemeinen Deep Dive Day ist hier erhältlich: http://basta-austria.at/deepdiveday. Infos zum Windows 8 Deep Dive gibt es hier: http://basta-austria.at/windows8.

Das komplette Programm mit über 40 Vorträgen zu Windows 8 und .NET kann über den Zeitplaner individuell zusammengestellt und ausgedruckt werden. Der Zeitplaner findet sich unter: http://basta-austria.at/timetable

Alle weiteren Informationen sowie finale Sparangebote und regelmäßige Updates werden auf der Homepage angeboten: http://basta-austria.at

Firmenkontakt:
Software & Support Media GmbH
Maike Helm
Darmstädter Landstraße 108

60598 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: mhelm@sandsmedia.com
Homepage: http://www.sandsmedia.com/
Telefon: 0696300890

Firmenbeschreibung:
Über die Software & Support Media Group

Die Software & Support Media Group gehört mit ihrem umfangreichen Produktportfolio an Fachmedien (Magazine und Bücher), Konferenzen, Seminaren sowie einem der größten deutschen Onlinenetzwerke zu den wichtigsten Medienunternehmen für die professionelle IT-Industrie in Europa und USA. Zu den renommierten Partnern und Kunden zählen unter anderem Microsoft, SAP, Oracle, Nokia, Adobe, Intel und Accenture. Das international aufgestellte Medienhaus unterhält Büros in Frankfurt, Potsdam, London und San Francisco.

Pressekontakt:
Software & Support Media GmbH
Maike Helm
Darmstädter Landstraße 108

60598 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: mhelm@sandsmedia.com
Homepage: http://www.sandsmedia.com/
Telefon: 0696300890

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «