Blaupunkt stellt neue Autoradio-Range vor: intuitiver Bedienkomfort, schnelle Anbindung an mobile Endgeräte, leichtes Browsen bei bester Klangqualität
Meldung von: PR KONSTANT - 10.07.2012 17:41 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Blaupunkt Toronto 420 BT
So sind bereits die kommenden Einsteigermodelle "Melbourne 120", "London 120" und "Helsinki 220 BT" konsequent auf die Musikdateien von Massenspeichern und MP3-Playern eingestellt. Denn sie verfügen über AUX-In, USB-Anschluss sowie SD-Kartenleser (nur beim "Melbourne 120") und spielen die gängigen Musikformate, wie WMA oder MP3, ab. Auf Knopfdruck zeigen alle drei Radios deutlich sichtbar, in großer Schrift, die gespeicherten Titel-Informationen (ID3-Tags) an. Schnelle Zugriffszeiten sind für eine sichere und intuitive Bedienung wichtig, um den Fahrer nicht unnötig vom Straßenverkehr abzulenken. So spielt die Musik in Echtzeit los, wenn der USB-Stick angedockt und die USB-Quelle gewählt ist. Das "Helsinki 220 BT" verfügt zusätzlich über Bluetooth und ermöglicht, bei bestehender Verbindung zum Handy, Smartphone oder iPhone, das Freisprechen über ein eingebautes Mikrofon sowie die Autolautsprecher. Funktionstasten sind auf das absolut Wesentliche reduziert und intuitiv arrangiert. So liegt die Konzentration immer auf dem laufenden Verkehr.
Die Modelle "Cupertino 220", "San Francisco 320" und "Toronto 420 BT" sind die Bausteine der neuen Mittelklasse, die den Schwerpunkt auf Bedienkomfort durch leichtes Browsen, anspruchsvolle Funktionsvielfalt und Klangoptionen sowie eine lückenlose Kommunikation legen. Dafür sorgen unter anderem der hochwertige Tuner, die angenehme Haptik und das stilsichere Design. Eine Anbindung an alle mobilen Endgeräte wie Smartphone, Massenspeicher, USB-Stick und MP3-Player ist gekoppelt mit einer schnellen und logischen Menüführung, die eine intuitive Musikauswahl mit selbsterklärenden Informationen zu Wiedergabelisten, Interpret, Album und Genre bietet. Das "Toronto 420 BT" hat neben vielen anderen Schnittstellen eine Bluetooth-Funktion für die kabellose Kommunikation. Eine Zertifizierung "Made for iPhone" und "Made for iPod" ist selbstverständlich.
Die neuen Blaupunkt Autoradios sind ab sofort im Handel. Preislich startet die Einstiegsserie bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 79,00 Euro, die "neue Mittelklasse" ist ab 109,00 Euro zu haben.

Blaupunkt AudioVision GmbH & Co. KG
Presseabteilung
Robert-Bosch-Straße 200
31139 Hildesheim
E-Mail: presse@blaupunkt.com
Telefon: +49 (0)51 21 - 99 810
Homepage: http://www.blaupunkt.de

Blaupunkt ist eine führende Marke für Autoradios in weiten Teilen der Welt und speziell in Europa. Neben dem Car Audio-Bereich legt das Unternehmen zunehmend Fokus auf Komponenten der Unterhaltungselektronik. So bietet Blaupunkt beispielsweise eine breite Palette an Kopfhörern an und kehrt damit zurück zu seinen Wurzeln, denn das Unternehmen wurde 1923 als Firma "Ideal" in Berlin gegründet und erlangte seine Bekanntheit durch das interne Prüfsiegel für Kopfhörer - den blauen Punkt. Das Qualitätsmerkmal wurde zum Markenzeichen und 1938 auch Firmenname. Nach wie vor steht Blaupunkt für Qualität und Innovationskraft und beschäftigt gegenwärtig über 500 Mitarbeiter.

PR KONSTANT
Nadine Heinen
Peter-Berten-Straße 37
41334 Nettetal
E-Mail: nadine@konstant.de
Telefon: 02153910850
Homepage: http://www.konstant.de