Bonergie – Ein Social Business für Afrika
Meldung von: - 19.07.2012 12:50 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Bonergie bietet speziell für den afrikanischen Markt entwickelte Solarprodukte kombiniert mit einem Ratenkauf an. Die Raten zur Rückzahlung bewegen sich in der Höhe, die die Kunden bis dahin für Energiekosten wie Kerosin, Petroleum und Holzkohle ausgeben musste. Durch die verbesserten Bedingungen und die erhöhte Effizienz wird es den Menschen ermöglicht, ein kleines Business für den eigenen Lebensunterhalt aufzubauen.
Muhammad Yunus, Friedensnobelpreisträger des Jahres 2006, entwickelte ein Konzept, wie Wirtschaftsunternehmen nicht nur ökonomisch, sondern hauptsächlich an der Lösung sozialer Probleme arbeiten können. Ein Social Business wirtschaftet in mehrfacher Hinsicht nachhaltig: sozial, in dem es durch Ratenkäufe Menschen dabei hilft, sich aus der Armut zu befreien, ökologisch durch den Einsatz erneuerbarer Energien und ökonomisch durch die Reinvestition der erzielten Gewinne in den sozialen Zweck. Die Kapitalgeber verzichten auf die Ausschüttung einer Dividende, erhalten aber 3% Verzinsung auf ihre Investition, die Mitarbeiter werden angemessen und marktgerecht entlohnt.
Bonergie arbeitet in Form einer GmbH & Co. KG in Deutschland und mit dem Fokus auf Westafrika mit zwei weiteren Niederlassungen im Senegal und im Benin. Über ein indirektes Vertriebsmodell, das mit Partnern und bereits bestehenden Organisationen und Kooperativen vor Ort zusammenarbeitet, bietet das Unternehmen den Abnehmern Produkte aus eigener Entwicklung an: ein autarkes Solar Home System für eine unabhängige Stromversorgung des eigenen Hauses, solare Wasserpumpen und –filter und Kühlschränke für die Lagerung von Impfstoffen. Dazu stellt Bonergie ein Netzwerk an Technikern, die alle Installationen durchführen und bei technischen Problemen die Wartung übernehmen.
Die Geschäftsfrau und Gründerin von Bonergie ist, so oft sie kann, persönlich bei der Projektarbeit in Afrika mit dabei, um ihr Ziel, die Armut zu verringern, voran zu treiben. „Afrika ist im Kommen, dezentrale Elektrifizierung und erneuerbare Energien müssen nun schnell funktionieren“, erklärt Gabriele Schwarz, „und wir möchten beweisen, dass der wachsende Energiebedarf mit erneuerbarer Energie zu decken ist. Ohne den Umweg über Atomenergie.“

stiller & jacob
Christina Jacob
christina@stiller-jacob.de
Im Neubruch 11, 82211 Herrsching
01626090155

Die Bonergie GmbH & Co. KG bietet speziell für den afrikanischen Markt entwickelte Solarprodukte, die den Zugang zu elementaren Dingen wie Strom, Licht und Wasser ermöglichen. Diese Produkte können in kleinen monatlichen Raten abbezahlt werden. Die dadurch signifikant verbesserten Lebensbedingungen erlauben es den Menschen, eine eigene Existenzgrundlage aufzubauen und ihre Armut zu verringern. Bonergie, gegründet 2009 in München, arbeitet mit dem Fokus auf Westafrika, zur Zeit mit Niederlassungen im Senegal und im Benin. Über ein indirektes Vertriebsmodell, das mit Partnern und bereits bestehenden Organisationen und Kooperativen vor Ort zusammenarbeitet, bietet das Unternehmen den Abnehmern Produkte aus eigener Entwicklung, wie z.B. ein autarkes Solar Home System für eine unabhängige Stromversorgung oder solare Wasserpumpen an. Zusätzlich verfügt Bonergie über ein Netzwerk an Technikern, die alle Installationen durchführen und bei technischen Problemen die Wartung übernehmen.

stiller & jacob
Christina Jacob
Im Neubruch 11, 82211 Herrsching
01626090155
christina@stiller-jacob.de
http://www.stiller-jacob.de