Cargo 2017: Was das Rad zum Lastenesel macht
Meldung von: pressedienst-fahrrad GmbH - 30.08.2016 10:11 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
(Bildquelle: www.pd-f.de / Mathias Kutt)
Jeder Radler freut sich über Kaltgetränke. Diese bleiben in der neuen "Rack-Box" genannten Kühlbox von Ortlieb kalt. Sie hat 18 Liter Ladevolumen und nimmt bis zu zehn Kilogramm Ladung auf - ideal auch für den Einkauf an der Kühltheke. Frisch mit einem OutDoor-Award 2016 ausgezeichnet ist das Solar-Panel "Nomad 7 plus" von Goal Zero, das ohne Puffer-Akku auskommt, Strom via USB-Anschluss liefert und ideal auf Hänger, Packtaschen oder Rucksack der Sonne entgegen ausgerichtet werden kann. Ideal für das urbane Wechselspiel zwischen Velo-Passagen und fußläufigem Einsatz ist der "Flow" von Koki, ein "Transportkäfer" (O-Ton des Herstellers), der gleichermaßen als Rucksack und Packtasche auf dem Gepäckträger funktioniert. Gänzlich ohne Gepäckträger kommt der neuste Trend in Sachen Radtouren aus. Das sogenannte "Bikepacking" übersetzt die Idee des Backpackings beim Wandern aufs Radfahren: Touren mit leichtem Gepäck in jedem Gelände. Dafür sind die Taschen ohne Gepäckträger eng und schlank direkt am Rad verzurrt, wie z. B. auch bei der neuen wasserdichten "Bike Packing"-Serie vom Radtaschen-Pionier Ortlieb.
Transport und Fahrrad funktioniert auch umgekehrt. Soll das Rad selbst transportiert werden, so ist die neue "Laube" getaufte Transporttasche von Fahrer Berlin eine nützliche Neuerung: Sauber und handlich verstaut man das Rad in der 460 Gramm leichten Tasche. Für Ordnung im Auto oder zur Mitnahme in der Bahn. Im Zug trifft man ja häufig auf Falträder, beispielsweise von Brompton. Für diese bietet Fahrer Berlin 2017 einen handlichen und trefflich benannten "Tragegriff" an.
![](/images/news_linie.gif)
Firmenkontakt
pressedienst-fahrrad GmbH
Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083 Göttingen
0551-9003377-0
bb@pd-f.de
http://www.pd-f.de
![](/images/news_linie.gif)
Der pressedienst-fahrrad hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem guten Fahrrad und dessen Anwendung mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Denn wir sind der Meinung, dass Radfahren nicht nur Spaß macht und fit hält, sondern noch mehr ist: Radfahren ist aktive, lustvolle Mobilität für Körper und Geist. Kurz: Radfahren ist Lebensqualität, Radfahren ist clever und Radfahren macht Lust auf mehr...
![](/images/news_linie.gif)
Pressekontakt
pressedienst-fahrrad GmbH
Gunnar Fehlau
Ortelsburgerstr. 7
37083 Göttingen
0551-9003377-0
bb@pd-f.de
http://www.pd-f.de