Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

CONTACT, IPK und VDI veröffentlichen Studie zur kollaborativen Produktentwicklung

Meldung von: CONTACT Software GmbH - 22.05.2013 13:10 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Größte Bestandsaufnahme der jüngeren Zeit zur Arbeitssituation von Ingenieuren und Prozessverantwortlichen sowie wichtigen Zukunftsthemen
CONTACT, IPK und VDI veröffentlichen Studie zur kollaborativen Produktentwicklung
Bremen, 22. Mai 2013 - CONTACT Software, das Fraunhofer IPK Berlin und der VDI haben gemeinsam eine umfassende Studie zur kollaborativen Produktentwicklung* herausgegeben. Das Buch liefert - gestützt auf eine hervorragende statistische Basis - die aktuellste Bestandsaufnahme, die derzeit in diesem Umfeld verfügbar ist. Die Daten stammen aus einer auch international größten Studie ihrer Art in den vergangenen Jahren, an der branchenübergreifend mehr als 1.400 Produktentwickler, Projektleiter und Führungskräfte aus den Bereichen F&E sowie IT und Prozesse teilgenommen haben. Die Erhebungsergebnisse zeigen, wie Ingenieure ihre heutige Situation wahrnehmen, was vorrangige Anforderungen und Problemstellungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Unternehmen sind und wo digitale Werkzeuge eine bessere Unterstützung als bisher leisten müssten.

Im Rahmen der Studie haben CONTACT, IPK und VDI die Erfahrungen und Ansichten von Ingenieuren mit Fokus auf die Gestaltung von Arbeitsprozessen und die dafür eingesetzten Werkzeuge hinterfragt. Dabei hat sich die Prämisse bestätigt, dass die Produktentwicklung heute vor allem durch Teamwork, Partnernetzwerke und den intensiven Austausch von Produktdaten geprägt ist. Im Buch werden die Ergebnisse in vier Themenfeldern aggregiert: Arbeitssituation, Kollaborationsprozesse, Werkzeugeinsatz und Zukunftsideen. Die Auswertung in Bezug auf die IT-Unterstützung erfolgt in den Bereichen Informationslogistik, Prozessmanagement, Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM) sowie neue Medien in der Produktentwicklung.

Das Buch "Kollaborative Produktentwicklung und digitale Werkzeuge. Defizite heute - Potenziale morgen" liefert Prozessverantwortlichen und Unternehmensmanagement, Wissenschaftlern und nicht zuletzt auch Softwareanbietern aufschlussreiche Antworten zu einer Reihe aktueller und zukunftsorientierter Themen. So spielen beispielsweise Social Media und Cloud Computing bislang noch keine nennenswerte Rolle im Engineering-Umfeld, wohl aber Lösungen für das mobile Arbeiten unterwegs: online und offline! Weiterhin stark nachgefragt werden Funktionen, die eine bessere Verfügbarkeit von bestehenden Daten und Informationen bieten und die Abstimmung im Team und entlang der Prozesse unterstützen. Und mehr Transparenz im Projektgeschäft bleibt quer über alle Branchen hinweg das Topthema der kollaborativen Produktentwicklung.

"Immer mehr Anforderungen und Möglichkeiten bedeuten auch, dass alle Beteiligten ein genaueres und verlässlicheres Bild der Praxis benötigen. Diese Studie leistet dazu einen wertvollen Beitrag", sagt Dr. Roland Drewinski, Mitglied der Geschäftsführung von CONTACT.

Die Studie kann im Buchhandel oder auf Anfrage auch direkt von CONTACT Software (info@contact.de) bezogen werden.

*KOLLABORATIVE PRODUKTENTWICKLUNG UND DIGITALE WERKZEUGE. DEFIZITE HEUTE - POTENZIALE MORGEN. Hrsg.: Prof. Dr. Rainer Stark, Dr. Roland Drewinski, Dr. Haygazun Hayka, Dr. Heinz Bedenbender. Erscheinungsjahr: 2013 (103 Seiten mit über 30 Tabellen und Abbildungen) ISBN 978-3-00-039111-8, Bezugspreis 120,00 EUR inkl. MwSt.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
28359 Bremen
E-Mail: info@contact.de
Telefon: 0421 / 20153-0
Homepage: http://www.contact-software.com


Firmenbeschreibung:
CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das 360° Projekt- und Prozessmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative CAD-Datenmanagement und das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.

Pressekontakt:
CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-2835 Bremen
E-Mail: bsc@contact-software.com
Telefon: 0421 / 20153-17
Homepage: http://www.contact-software.com/de/newsroom.html


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «