DAAD-Preis 2016: Bester ausländischer Student der HHL kommt aus Indien
Meldung von: HHL gGmbH - 29.08.2016 14:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
![DAAD-Preis 2016: Bester ausländischer Student der HHL kommt aus Indien DAAD-Preis 2016: Bester ausländischer Student der HHL kommt aus Indien](http://www.prmaximus.de/template/media/mod_article/article/131716_0.jpg)
Die Ehrung erhalten in diesem Jahr lediglich 230 von rund 320 000 ausländischen Studierenden in Deutschland. Der Preis wird an Studierende aus dem Ausland vergeben, die an einer deutschen Hochschule eingeschrieben sind und die sich durch hervorragende Studienleistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.
"Talentierte Studenten und Studentinnen sind bei uns hoch willkommen und wir freuen uns, wenn sie bei uns mit Erfolg studieren. Der DAAD-Preis bringt die Anerkennung für besondere Leistungen zum Ausdruck. Ich freue mich, dass wir durch unsere DAAD-Programme Hochschulen wie der HHL Leipzig Graduate School of Management ermöglichen können, internationale Talente zu gewinnen", sagt DAAD-Präsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel.
Gurjit Singh, Botschafter der Republik Indien in Deutschland, kommentiert: "Wir unterstützen nachdrücklich den studentischen Austausch zwischen Indien und Deutschland. In diesem Kontext spielt die HHL eine herausragende Rolle. An der Leipziger Wirtschaftshochschule unterstützen wir seit längerer Zeit einen Lehrstuhl für Unternehmensverantwortung und Governance, viele indische Studierende kommen an die HHL und zahlreiche HHLler studieren in Indien."
Seit Herbst 2015 absolviert Sayantan Chattopadhyay, der aus Kalkutta stammt, erfolgreich das Master Program in General Management (MBA) an der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum. Neben exzellenten akademischen Leistungen hat Chattopadhyay in den vergangenen Monaten u.a. eine Tätigkeit als Trainer für den General Management Admission Test (GMAT), dem englischsprachigen Aufnahmetest an internationalen Wirtschaftshochschulen, vorzuweisen. Während seines Studienaufenthalts in Leipzig hat der zweifache Familienvater zudem sein Deutsch perfektionieren können.
Über seine Entscheidung, an die HHL zu kommen, sagt Sayantan Chattopadhyay: "Niedrige Kosten, ein stabiler Arbeitsmarkt und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis machen die HHL zu einer äußerst attraktiven MBA-Schule." Und weiter: "Ich habe einen Maschinenbau-Hintergrund und bin den überwiegenden Teil meiner Karriere außerhalb von Indien, u.a. am Persischen Golf, gewesen. Doch schnell merkte ich, dass betriebswirtschaftliche Kenntnisse fuer einen technischen Beruf wichtig sind. So beschloss ich, ein internationales MBA-Studium zu absolvieren."
Inspiriert durch die finanzwissenschaftlichen Kurse an der HHL hat sich das Interesse des DAAD-Preisträgers Richtung Finanzen verändert. Direkt im Anschluss an sein MBA-Studium steht deshalb nun ein Praktikum in der Finanz-Abteilung von IDT Biologika an. Das Unternehmen mit Sitz in Dessau-Roßlau, das auf die Entwicklung und Herstellung von Arzneimitteln insbesondere auf den Bereich Immunbiologika fokussiert, ist dem indischen DAAD-Preisträger nicht unbekannt: Als Co-Finanzier neben dem Bund hat es das Deutschlandstipendium mit gefördert, das Sayantan Chattopadhyay während seines Studiums erhalten hatte.
Ãœber die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
![](/images/news_linie.gif)
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
![](/images/news_linie.gif)
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden.
www.hhl.de
![](/images/news_linie.gif)
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614