Dampf machen für gutes Schulessen - Jetzt zu den Tagen der Schulverpflegung anmelden
Meldung von: Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) - 13.09.2016 10:24 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
„Nicht alleine die Speisenauswahl entscheidet darüber, ob Schüler das Essensangebot in der Schule wahrnehmen“, erklärt Susanne Dobelke, Leiterin der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach. „Das Ambiente, die Geräuschkulisse, das Image der Mensa und weitere Faktoren haben Einfluss darauf, was und wo Kinder und Jugendliche in den Pausen essen.“
Schüler und Lehrer suchen Ideen für die Zwischen- und Mittagsverpflegung
Die bayerischen Tage der Schulverpflegung bieten die Möglichkeit, gemeinsam mit den Schülern Ideen für die Zwischen- und Mittagsverpflegung zu entwickeln. Denn wenn ein gesundheitsförderliches Angebot ankommen soll, muss es für die Schüler attraktiv sein. „Kinder und Jugendliche sollen durch verschiedene Mitmachaktionen für ihre Schulmensa und das Thema Ernährung begeistert werden“, so Dobelke weiter.
Eine Befragung der ganzen Schulfamilie, Projekttage, die Einbindung in den Unterricht oder Aktionen mit einzelnen Klassen sind denkbar. Beispielsweise können Schüler den Speiseplan unter die Lupe nehmen oder die Mensa anlässlich dieses Aktionszeitraums umgestalten. Auch ist es möglich, dass sich Speisenanbieter einbringen und gesunde Snacks bereitstellen oder gemeinsam mit den Schülern neue Produkte kreieren. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Alle bayerischen Schulen sind aufgerufen, sich vorab bis zum 05. Oktober 2016 für die Tage der Schulverpflegung online unter www.schulverpflegung.bayern.de/tagederschulverpflegung (http://www.schulverpflegung.bayern.de/tagederschulverpflegung) anzumelden. Zur Bewerbung des Aktionstages erhalten die Schulen Postkarten und Poster.
Kreativität und Engagement wird belohnt
Im Nachgang zu ihrer Aktion reichen teilnehmende Schulen Videos, Fotos, Berichte oder Kollagen ein.Unter den besten Einsendungen verlost die Vernetzungsstelle Schulverpflegung Bayern am Kompetenzzentrum für Ernährung zehn attraktive Preise für die Mensa.
Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/kern/pressreleases/dampf-machen-fuer-gutes-schulessen-jetzt-zu-den-tagen-der-schulverpflegung-anmelden-1555641) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) (http://www.mynewsdesk.com/de/kern).
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/uxgxsa
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/essen-trinken/dampf-machen-fuer-gutes-schulessen-jetzt-zu-den-tagen-der-schulverpflegung-anmelden-72183
Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Karoline Thannhuber
Am Gereuth 4
85354 Freising
09221-40782-33
karoline.thannhuber@kern.bayern.de
http://www.themenportal.de/essen-trinken/dampf-machen-fuer-gutes-schulessen-jetzt-zu-den-tagen-der-schulverpflegung-anmelden-72183
Firmenbeschreibung:
Das Kompetenzzenturm für Ernährung (KErn) an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft wurde 2011 gegründet und ist in Kulmbach und Freising angesiedelt.
Pressekontakt:
Pressekontakt
Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn)
Karoline Thannhuber
Am Gereuth 4
85354 Freising
09221-40782-33
karoline.thannhuber@kern.bayern.de
http://shortpr.com/uxgxsa