Dank der Presbyopie-LASIK hat die Lesebrille ausgedient
Meldung von: positiv Multimedia GmbH - 14.08.2012 14:55 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Prof. Dr. Jacobi behandelt eine Patientin mit dem LASIK-Verfahren
Dank des neuen Laserverfahrens Presbyopie-LASIK lässt sich die Alterssichtigkeit heute so korrigieren, dass die Lesebrille ausgedient hat. Professor Philipp Jacobi, Operateur im Kölner Augenzentrum VENI VIDI in Köln, erklärt das Verfahren: "Nachdem das Auge mit der schmerzfreien Tropfanästhesie betäubt wurde, wird aus der Hornhautschicht des Auges eine hauchdünne Lamelle herausgeschnitten. Diese wird während des Eingriffs zur Seite geklappt. Der darunter freigelegte Bereich wird dann mit dem Laser so korrigiert, dass Dinge in der Nähe wieder scharf im Brennpunkt auf der Netzhaut (Retina) abgebildet werden. Nach dem Eingriff wird die Hornhautlamelle zurückgeklappt. Die winzige Wunde verschließt sich von allein, ohne dass eine Naht notwendig ist."
Der Mediziner rät allen Patienten mit dem Wunsch nach einer Presbyopie-LASIK, im Vorfeld deren Nutzen abzuwägen. Seiner Meinung nach sollte vor jedem Eingriff ein ausführliches Beratungsgespräch stattfinden: "Dieses Gespräch gibt uns Operateuren die Möglichkeit, die Erwartungen an die Nah- und Fernsicht des Patienten zu beurteilen. Wir können medizinische Möglichkeiten aufzeigen und etwaige Risiken abklären." Seiner Meinung nach sollte über jeden Eingriff am Körper mit Bedacht und bester Aufklärung im Vorfeld entschieden werden.

Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Friederike Kürsten
Aachener Strasse 1006-1012
50858 Köln
E-Mail: info@augen-venividi.de
Telefon: 0221 35503440
Homepage: http://www.augen-venividi.de

Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Augenzentrum für Diagnostik, Operationen und LASIK

positiv Multimedia GmbH
Friederike Kürsten
Mittelstr. 2
53520 Harscheid
E-Mail: f.kuersten@positiv-multimedia.de
Telefon: 02695/9312930
Homepage: http://www.positiv-multimedia.de