Das Verfahren des Sulfamatvernickeln (Ni sl)
Meldung von: Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH - 15.05.2013 11:30 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Die Vorteile des Sulfamatvernickeln

Das abgeschiedene Nickel ist spannungsarm, sehr duktil und dadurch nachträglich gut verformbar ohne das es Gefahr gerät dabei zu reißen. Außerdem enthält diese Schicht keine Schwefel- oder andere unedle Verbindungen. Diese bearbeitete Oberfläche ist dann selbst gegen nicht oxidierende Säuren und Laugen beständig und damit ideal für den Einsatz in einer beanspruchenden Umgebung.
Zusätzlich zu den hervorragenden Eigenschaften besitzt eine Schicht aus Sulfamatnickel eine gute Löteigenschaft, die beim heutigen Einsatz in der Elektronik nicht mehr verzichtbar ist. Eine Nickelschicht aus Sulfamatnickelelektrolyten ist wie Eisenwerkstoffe ferromagnetisch. Die galvanischen Sulfamatnickelschichten sind in der DIN EN 12540 genormt.
NAchstehend die Vorzüge dieses Verfahrens:
sehr gute Korrosionsstabilität auch in anspruchsvoller Atmosphäre
duktil sowie gut verformbar und spannungsarm, aber auch homogen und feinkristallin
überaus diffusionsstabil
gut lötbar bei guter elektrischer Leitfähigkeit
hoher Reinheitsgrad (99,99 Prozent Ni)
Sulfamatnickelschichten sind RoHS-konform
Weitere Informationen zu den Themen Sulfamatvernickeln, Vernickeln , Verzinnen, Versilbern aber auch Glanzvernickeln und Hartversilbern erhält man auf der Website thriotec.de.
Vernickeln
Zusätzlich zu den hervorragenden Eigenschaften besitzt eine Schicht aus Sulfamatnickel eine gute Löteigenschaft, die beim heutigen Einsatz in der Elektronik nicht mehr verzichtbar ist. Eine Nickelschicht aus Sulfamatnickelelektrolyten ist wie Eisenwerkstoffe ferromagnetisch. Die galvanischen Sulfamatnickelschichten sind in der DIN EN 12540 genormt.
NAchstehend die Vorzüge dieses Verfahrens:
sehr gute Korrosionsstabilität auch in anspruchsvoller Atmosphäre
duktil sowie gut verformbar und spannungsarm, aber auch homogen und feinkristallin
überaus diffusionsstabil
gut lötbar bei guter elektrischer Leitfähigkeit
hoher Reinheitsgrad (99,99 Prozent Ni)
Sulfamatnickelschichten sind RoHS-konform
Weitere Informationen zu den Themen Sulfamatvernickeln, Vernickeln , Verzinnen, Versilbern aber auch Glanzvernickeln und Hartversilbern erhält man auf der Website thriotec.de.

Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Jürgen Thrams
Weberstraße 11
59757 Arnsberg
E-Mail: info@thriotec.de
Telefon: 02932 8994-270
Homepage: http://www.thriotec.de

Das Unternehmen Thriotec GmbH ist Ihr kompetenter und erfahrener Partner rund um das Eloxieren und Enteloxieren von Aluminium sowie das Galvanisieren und Veredeln von Metalloberflächen. Die Möglichkeiten, Oberflächen zu beschichten, sind unglaublich vielfältig. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Know-how und lassen Sie sich von den Ergebnissen beeindrucken.

Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Jürgen Thrams
Weberstraße 11
59757 Arnsberg
E-Mail: presse@deine-seo.de
Telefon: 02932 8994-270
Homepage: http://www.thriotec.de