Den Sommer genießen - mit Red Rice und guten Cholesterinwerten
Meldung von: monapur GmbH - 03.07.2012 12:56 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Warme Luft, gute Laune und Red Rice!
Der perfekte Sommertag: Warme Luft, ein Garten voller Freunde und ein Grill, belegt mit köstlichen Leckereien. Menschen mit erhöhtem Cholesterin (Hyperlipidämie) kommen da ins Grübeln - denn Steak, Würstchen und Co. enthalten viel vom "schädlichen"LDL-Cholesterin.
Dies lässt sich jedoch erfolgreiche senken. Durch eine ausgewogene Ernährung und Red Rice. Das aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammende Produkt ist eine natürliche Alternative zu Statinen, die in der Schulmedizin als Cholesterinsenker eingesetzt werden.
Bereits im 16. Jahrhundert beschrieb der chinesische gelehrte und Mediziner Li Shizhen die positive Wirkung des Red Rice in seinem "Buch der Heilenden Kräuter". Ursprünglich zur Färbung von Lebensmitteln eingesetzt, reguliert der gemahlene Reis, der durch Kontakt mit einer Hefepilzkultur seine typische rote Farbe erhält, die Blutfettwerte. Er vermindert das Risiko für Arteriosklerose - und damit für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Das Besondere an Red Rice: Bereits nach vier Wochen sinkt der Gesamtcholesterinspiegel um bis zu 39 Prozent. Bei Statinen ist eine solche Reduzierung oftmals mit schweren Nebenwirkungen wie Leberschäden und Nierenversagen verbunden. Bei Red Rice treten dagegen keinerlei Schädigungen auf, wie in zahlreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden konnte. Es kam weder zu Veränderungen des Blutbildes noch der Leber- und Nierenwerte.
Der Sommer ist also in Kombination mit gesunder Ernährung (viel Obst, Hülsenfrüchte und Fisch), Ausdauersport (z.B. Jogging, Schwimmen oder Radtouren) und Red Rice auch für Menschen mit erhöhtem Cholesterin ein entspannter Genuss.
Red Rice erhalten Sie bei der monapur GmbH in verschiedenen Dosierungen.
Dies lässt sich jedoch erfolgreiche senken. Durch eine ausgewogene Ernährung und Red Rice. Das aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammende Produkt ist eine natürliche Alternative zu Statinen, die in der Schulmedizin als Cholesterinsenker eingesetzt werden.
Bereits im 16. Jahrhundert beschrieb der chinesische gelehrte und Mediziner Li Shizhen die positive Wirkung des Red Rice in seinem "Buch der Heilenden Kräuter". Ursprünglich zur Färbung von Lebensmitteln eingesetzt, reguliert der gemahlene Reis, der durch Kontakt mit einer Hefepilzkultur seine typische rote Farbe erhält, die Blutfettwerte. Er vermindert das Risiko für Arteriosklerose - und damit für Herzinfarkt und Schlaganfall.
Das Besondere an Red Rice: Bereits nach vier Wochen sinkt der Gesamtcholesterinspiegel um bis zu 39 Prozent. Bei Statinen ist eine solche Reduzierung oftmals mit schweren Nebenwirkungen wie Leberschäden und Nierenversagen verbunden. Bei Red Rice treten dagegen keinerlei Schädigungen auf, wie in zahlreichen wissenschaftlichen Studien nachgewiesen werden konnte. Es kam weder zu Veränderungen des Blutbildes noch der Leber- und Nierenwerte.
Der Sommer ist also in Kombination mit gesunder Ernährung (viel Obst, Hülsenfrüchte und Fisch), Ausdauersport (z.B. Jogging, Schwimmen oder Radtouren) und Red Rice auch für Menschen mit erhöhtem Cholesterin ein entspannter Genuss.
Red Rice erhalten Sie bei der monapur GmbH in verschiedenen Dosierungen.

monapur GmbH
M. Häfelein
Fischinger Straße 16
5163 Mattsee
E-Mail: m.haefelein@monapur.com
Telefon: +43 (0)8105-00005
Homepage: http://www.monapur.com

Die Firma monapur vertreibt Nahrungsergänzungsmittel die sie in enger Zusammenbarbeit mit führenden deutschen und österreichischen Ärzten entwickelt hat.

monapur GmbH
Michael Häfelein
Fischinger Str. 16
5163 Mattsee
E-Mail: info@monapur.com
Telefon: +49 (0)800-6622411
Homepage: http://www.monapur.com