Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Deutsches Museum Bonn bedankt sich bei amcm für Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS

Meldung von: amcm GmbH - 15.08.2016 10:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Das IT Unternehmen aus Bonn-Poppelsdorf hat mit seiner Mitgliedschaft ein Zeichen zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn gesetzt

Deutsches Museum Bonn bedankt sich bei amcm für Mitgliedschaft im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS
A.Meindl (li.) und J.Rütten (re.) übernehmen von A.Niehaus den Aufsteller des Fördervereins
"Wir sind stolz darauf, Mitglied im Förderverein WISSENschaf(f)t SPASS zu sein", mit diesen Worten nahmen Arne Meindl und Jan Rütten, beide Geschäftsführer des IT-Unternehmens amcm (http://amcm.de/), den Aufsteller des Vereins entgegen, der nun in den Räumen des Unternehmens einen Ehrenplatz finden wird.

amcm ist eines von rund 100 Unternehmen, die durch die Mitgliedschaft im Förderverein des Deutschen Museums Bonn (http://www.wissenschaft-spass.de/) ein Zeichen zum Erhalt des Standortes in Bonn setzen wollen. Und glaubt man den Medien, scheinen diese Aktivitäten Früchte zu tragen.

Doch Mitgliedschaft und Aufsteller sind nur ein kleiner Teil der Unterstützung, den sich amcm auf die Fahne geschrieben hat. "Auch wenn wir nur ein mittelständischer IT-Dienstleister sind, versuchen wir zum Erhalt des Deutschen Museums Bonn (http://amcm.de/presse__aktuelles/wir_engagieren_uns/index_ger.html) vor allem auch durch die aktive Nutzung des Angebotes selber beizutragen", setzt Meindl fort. So hat amcm im Juli zwei "Roberta"-Workshops im Deutschen Museum Bonn gebucht. Teilnehmer waren Schüler der frisch gewonnenen Kooperationspartner, vier Bonner-Gymnasien. An zwei Terminen waren jeweils rund 16 Schüler / Schülerinnen der Klassen 9 und 10 zu Gast in der Ahrstraße und haben Roboter zum Fahren gebracht. "Wir waren so fasziniert von der Umsetzung, dass wir intern sofort beschlossen haben, einen "Roberta Workshop" im Rahmen unserer diesjährigen Weihnachtsfeier für alle Mitarbeiter zu buchen", strahlen Meindl und Rütten mit dem neuen Aufsteller um die Wette.

amcm will sich mit seinen MINT-Aktivitäten vor allem auch als interessanter Arbeitgeber bekannt machen. Gerade mittelständische Unternehmen sind vielfach unbekannt, und das will amcm ändern. IT-Workshops im Deutschen Museum Bonn sind ein Bestandteil der Offensive des IT-Hauses, das jungen Leuten interessante Perspektiven und vielfältige Aufgaben bietet.

Bildunterschrift: Arne Meindl (links) und Jan Rütten (rechts) übernehmen von Andrea Niehaus, Leiterin des deutschen Museums Bonn (Mitte) den Aufsteller des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
amcm GmbH
Arne Meindl
Kekuléstr. 39
53115 Bonn
0228.33646-0
0228.33646-11
info@amcm.de
http://www.amcm.de


Firmenbeschreibung:
Die amcm startet 2004 als Einzelunternehmen von Arne Meindl in Bonn Poppelsdorf. 2006 wurde daraus die amcm GmbH. Das Unternehmen versteht sich als Experten-Team, das sich im Wesentlichen mit der Analyse, Beratung und Betreuung von vernetzten IT-Komplett-Lösungen beschäftigt.

Eine Spezialisierung des rd. 10 Mann starken Teams ist die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Integration von sicheren Cloud-Lösungen, sowie die Planung und Umsetzung von effizienten IT-Sicherheitsstandards.

Das Unternehmen legt großen Wert auf maßgeschneiderte Konzepte. amcm sieht sich als klassischer Dienstleister, kompetenter Experte, zuverlässiger Partner und innovative Kreativ-Schmiede - damit sich die Kunden der amcm GmbH nicht um ihre EDV kümmern müssen.

Pressekontakt:
Pressekontakt
amcm GmbH
Jeanette Adametz
Kekuléstr. 39
53115 Bonn
0228.33646-0
0228.33646-11
info@amcm.de
http://www.amcm.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «