Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die beste Mobile App für das Fachhandwerk gesucht

Meldung von: Richter+Frenzel GmbH + Co. KG - 16.08.2016 18:02 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Neu: DIGITAL AWARD HANDWERK

Die beste Mobile App für das Fachhandwerk gesucht
Richter+Frenzel unterstützt das Handwerk im digitalen Wandel.
Mit dem Handwerk in die Zukunft - darum geht es auf der nächsten RIFA in Nürnberg. Im Mittelpunkt der Messe, die vom Fachgroßhändler Richter+Frenzel ins Leben gerufen wurde, steht der digitale Wandel, der das Handwerk in Deutschland in entscheidender Weise prägt. Aussteller und Experten stellen auf dem FORUM HANDWERK DIGITAL am 20. und 21. Oktober ganz neue Ideen für die SHK-Branche vor. Verliehen wird in diesem Zuge auch ein Preis. Mit dem bis dato in dieser Form einmaligen DIGITAL AWARD HANDWERK soll "Digitalisierung pur" ausgezeichnet werden, die dem Fachhandwerk in nachprüfbarer Weise wesentliche Vorteile bietet. Dafür wird die beste Mobile App gesucht.

Mobile Apps sind Treiber des digitalen Wandels. In digitalisierten Handwerksunternehmen beschleunigen sie das operative Geschäft. Sie erleichtern die Kommunikation, verkürzen die Reaktionszeiten und verbessern die Arbeitsabläufe. Steuerung und Organisation des Betriebs werden effektiver, viele Aufgaben, wie Einkauf, Werbung, Kontrolle, Planung und Projekt lassen sich schneller bewältigen.
Meister und Gesellen verstehen ihr Fachgebiet bestens. Doch welchen Nutzen und Vorteile branchenspezifische Apps im Detail versprechen, ist für sie häufig noch Neuland. Über Apps werden Daten abgerufen, erfasst, verknüpft, ausgewertet. Mit ihnen werden Maße genommen und gespeichert, Mengen und Massen berechnet, Stunden und Zuschläge eingepreist und als Rechnungen verschickt, Zahlungen registriert und in die Buchhaltung überführt. Deshalb soll der DIGITAL AWARD HANDWERK dazu beitragen, zu überzeugen. Ohne digitale Vernetzung, ohne Smartphone, Tablet, Notebook und Cloud wird auch die beste Firma mit dem Wettbewerb auf Dauer nicht mehr Schritt halten können.

Jedes Unternehmen, das eine Mobile App (Profi-App) für das Handwerk entwickelt hat, kann sich um den DIGITAL AWARD HANDWERK bewerben. Eingeladen sind Hersteller, Großhändler, Lieferanten, Verlage, Technologieunternehmen und Start-ups. Aus den Bewerbungen werden Apps berücksichtigt, die einen konkreten Mehrwert für Handwerksbetriebe bieten.
Ferner muss jede eingereichte Mobile App mindestens in einem App-Store (für Android/ Apple/ Microsoft) zum Download oder als Web-App zur Verfügung stehen. Ob die App kostenpflichtig oder kostenfrei angeboten wird, ist für die Bewerbung unerheblich.

Alle Apps werden von der Redaktion der Mittelstandsinitiative "digitalize your business" mit Hilfe eines Punkteschlüssels bewertet. Es werden bis zu 99 Punkte vergeben, bewertet nach mindestens zwanzig Kriterien in den Kategorien Relevanz, Usability, "State-of-the-Art" und Technologie. Alle Apps, die über 66 Punkte haben, kommen in ein spezielles Auswahlverfahren. Hieraus werden die 10 überzeugendsten Bewerbungen nominiert.
Anschließend bestimmt eine Jury den Sieger des DIGITAL AWARD HANDWERK 2016. Alle 10 Topnominierten erhalten die Möglichkeit, ihre Mobile App auf dem FORUM HANDWERK DIGITAL den Besuchern zu präsentieren. An der Preisverleihung nehmen neben dem Sieger auch Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft sowie Medienvertreter teil.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
Richter+Frenzel GmbH + Co. KG
-- --
Leitenäckerweg 6
97084 Würzburg-Heidingsfeld
0931 / 61 08-0
0931 / 61 08-309
info@r-f.de
www.richter-frenzel.de


Firmenbeschreibung:
Fachgroßhändler für Sanitär, Heizung, Lüftung, Installation und Werkzeug

Pressekontakt:
Pressekontakt
KS: PR Agentur für Öffentlichkeitsarbeit
Tina Keller-Stadelmann
Meglingerstraße 56
81477 München
089-39292510
tina.keller-stadelmann@ks-pr.com
http://www.ks-pr.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «