Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Steuerrecht

Meldung von: HARTZKOM - 13.11.2012 10:54 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Steuerpflichtiger Pokergewinn Grundsätzlich müssen Glücksspielgewinne in Deutschland nicht versteuert werden. Nimmt aber ein Spieler jahrelang an Pokerturnieren teil und erzielt Preisgelder in sechsstelliger Höhe, kann das Finanzamt dies als gewerbliche Tätigkeit ansehen, deren Gewinn zu versteuern ist. Dies entschied nach D.A.S. Angaben das Finanzgericht Köln.
FG Köln, Az. 12 K 1136/11


Hintergrundinformation:
Ein weit verbreiteter Irrtum besagt, dass Glücksspielgewinne im ersten Jahr von der Steuer befreit sind. Wahr ist: Gewinne aus dem Glücksspiel - zum Beispiel beim Lotto, Toto, Roulette oder am Geldspielautomaten - sind in Deutschland grundsätzlich nicht steuerpflichtig. Denn sie passen in keine der bekannten Einkunftsarten und gelten auch nicht als steuerpflichtige Schenkung. Erst, wenn der erfolgreiche Spieler seinen Gewinn anlegt, muss er für die Zinsen wieder Steuern bezahlen. Dies gilt selbstverständlich auch für das erste Jahr - eben für jeden Zeitraum, in dem das gewonnene Kapital etwas abwirft. Der Fall: Ein Flugkapitän hatte über mehrere Jahre hinweg regelmäßig an Pokerturnieren teilgenommen. Offenbar mit viel Glück und undurchschaubarem "Pokerface", denn seine Preisgelder waren sechsstellig. Zu seiner Überraschung erhielt er vom Finanzamt einen Steuerbescheid. Die Behörde sah seine Einkünfte aus den Pokerspielen als gewerbliche Einkünfte an. Damit passten diese ins Schema der herkömmlichen Einkunftsarten - und unterlagen der Einkommenssteuer. Der Spieler ging gegen den Steuerbescheid gerichtlich vor. Das Urteil: Vor dem Kölner Finanzgericht wurde nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung intensiv über die Frage gestritten, ob Erfolg beim Pokern vom Glück oder vom Können abhängt. Das Gericht tendierte mehr zum Können. Es komme hier nicht auf das Glück und die Möglichkeiten eines durchschnittlichen Spielers, sondern auf die des Klägers an. Nehme ein Spieler jahrelang an namhaften Turnieren teil und erziele aufgrund seiner individuellen Fähigkeiten regelmäßig Gewinne, könne man dies wie eine selbstständige berufliche Tätigkeit behandeln. In diesem Fall seien die Preisgelder wie Gewinne aus einem Gewerbebetrieb zu versteuern.
Finanzgericht Köln, Urteil vom 31.10.2012, Az. 12 K 1136/11

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Anne Kronzucker
Thomas-Dehler-Str. 2
81737 München
E-Mail: das@hartzkom.de
Telefon: 089 6275-1613
Homepage: http://www.das.de


Firmenbeschreibung:
Über die D.A.S.
Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2011 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von einer Milliarde Euro.
Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de.


Pressekontakt:
HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
E-Mail: das@hartzkom.de
Telefon: 089 9984610
Homepage: http://www.hartzkom.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «