Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Die sea Early Birds haben Fahrt aufgenommen!

Meldung von: Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart - 15.11.2012 17:24 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

* Erste sea-Einreicher bekommen Kurzporträt als Early-Bird-Vorteil * Offizielle Einreichfrist endet am 31.12. * sea ist der internationale Award für Sustainability
Die sea Early Birds haben Fahrt aufgenommen!
Die ersten 40 Einreicher für den sea, den internationalen Award für Sustainability, bekommen eine besondere Präsentation
Mehr als 40 Unternehmen haben ihre Chance genutzt und sich den exklusiven "Early-Bird-Vorteil" gesichert: Sie haben bereits im Oktober ihre Einreichunterlagen für den internationalen Sustainable Entrepreneurship Award, kurz sea, abgegeben. Seit letzter Woche werden sie auf der sea-Homepage und den Social-Media-Plattformen mit einem Kurzporträt vorgestellt. sea-Gründerin Christina Weidinger freut sich über die gute Resonanz, erinnert aber: "Die Einreichfrist endet am 31.12. - daher sollten alle Unternehmen, Initiativen und Projekte, die sich Sustainable Entrepreneurship verpflichtet haben, ihre Chance noch nutzen, ihr Engagement einer breiten internationalen Öffentlichkeit vorzustellen".

Die bisher eingereichten Projekte sind so vielfältig wie der sea selbst:
Die "mymuesli GmbH" aus Deutschland wurde 2007 von drei Studienfreunden gegründet. Ihr Ziel: Das eigene Bio-Müsli zusammenstellen und nach Hause oder ins Büro liefern lassen. Mittlerweile sind die Produkte bereits in fünf Ländern erhältlich.

Der Vorläufer der "Altaussee-Schifffahrt GmbH" aus Österreich hat bereits 1913 mit der Elektroschifffahrt begonnen; heute ist ein anderes Schiff auf dem Altausseer See unterwegs - es wird ausschließlich mit Sonnenenergie bzw. Strom betrieben.

"Fundacja MaMa" aus Polen ist eine nicht-staatliche Organisation, die im Juni 2006 in Warschau gegründet wurde. Die Stiftung setzt sich für die Rechte von Müttern in Polen ein und organisiert soziale Kampagnen, Workshops und Schulungen, Rechtsberatung, künstlerische und pädagogische Projekte für Eltern und Kinder und noch vieles mehr.

"Sustaination" aus Großbritannien ist ein Onlineservice, der es Nahrungsmittelunternehmen erleichtert, miteinander zu kommunizieren und Handel zu führen. Dadurch schaffen kleine Unternehmen lokale und regionale Netzwerke, die die Effizienz besitzen, mit Supermärkten zu konkurrieren, sich eine Lebensgrundlage zu schaffen und ihre regionale Identität zu wahren.

"Das ist nur ein kleiner Auszug der spannenden, innovativen und kreativen Beispiele, die beim sea eingereicht haben", so Weidinger. "Diese Resonanz ist für uns ein klares Signal, wie sehr Sustainable Entrepreneurship bereits in den Köpfen angekommen ist. Wir wollen mehr davon!"

Der sea strebt eine Vernetzung von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beim Thema Sustainability an. Mit ihm werden Unternehmen ausgezeichnet, die wichtige Impulse für Sustainable Entrepreneurship setzen. Es sind Unternehmen, die den Dreiklang aus sozialer, ökologischer und ökonomischer Verantwortung leben. Der sea 2013 wird in sieben Wirkungsbereichen vergeben: "Integration & Soziales", "Klima, Umwelt & Energie", "Wissen & Bildungswesen", "Mobilität & Technologische Innovationen", "Entwicklung & Dienstleistungen", "Lifestyle & Kultur" sowie "Stadt- und Regionalentwicklung".

Links: www.se-award.org, www.facebook.com/SustainableEntrepreneurshipAward

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Sustainable Entrepreneurship Award (sea)
Mag. Andreas Schneider
Karlsplatz 1/17
1010 Wien
E-Mail: andreas.schneider@se-award.org
Telefon: ++43 189 00 881 30
Homepage: http://www.se-award.org


Firmenbeschreibung:
Weitere Informationen über den sea
Der Sustainable Entrepreneurship Award (sea) ist ein internationaler Preis für nachhaltiges Wirtschaften, der im April 2012 erstmals in Österreich verliehen wurde: Der erst 14-jährige Felix Finkbeiner erhielt den "sea of Excellence" für sein herausragendes Engagement, routeRANK aus der Schweiz wurde als "Best Idea" ausgezeichnet und BeeZee Designs & BeeZee EcoKid aus Slowenien wurde mit dem 10.000 Euro dotieren Jurypreis geehrt. Zudem gab es neun weitere Projekte, die den Award "Best Project" erhielten. Mit dem sea werden Unternehmen ausgezeichnet, die schon heute wichtige Impulse für Sustainable Entrepreneurship setzen. Sie übernehmen soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung und gehen einen Schritt weiter, indem sie ihre Corporate Social Responsibility um lösungsorientierte und nachhaltige Strategien ergänzen. Zum Wohle der Gesellschaft und Umwelt - aber im Einklang mit den eigenen Zielen und dem unternehmerischen Gewinn. Bei der Preisverleihung am 10. April 2013 in der Wiener Hofburg wird das überzeugendste Projekt mit 10.000 Euro prämiert. Die Fachjury besteht aus hochrangigen Entscheidungsträgern, wie zum Beispiel DI Dr. Franz Fischler, langjähriger EU-Agrar-Kommissar, Präsident des Forums Alpbach und sea-Juryvorsitzender. Die sea-Gründerin Christina Weidinger und ihre Mit-Initiatoren haben den Club of sustainable entrepreneurs - Verein für nachhaltiges Wirtschaften gegründet, in den der sea eingebettet ist. Weitere Informationen finden Sie unter www.se-award.org Dort sind auch die Einreichunterlagen verfügbar. Die Einreichfrist endet am 31. Dezember 2012.


Pressekontakt
Die Wortgewaltigen
Kommunikationsbüro Berlin-Stuttgart
Hubert Romer
MOBIL: ++49(173) 98 627 55
E-Mail: hr@diewortgewaltigen.de
hubert.romer@se-award.org

Michaela Gnann
MOBIL: ++49(160) 23 14 208
E-Mail: mg@diewortgewaltigen.de
michaela.gnann@se-award.org




Pressekontakt:
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Michaela Gnann
Tucholskystr. 13
10117 Berlin
E-Mail: mg@diewortgewaltigen.de
Telefon: ++49(160)23 14 208
Homepage: http://www.diewortgewaltigen.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «