Edelmetall als Basis
Meldung von: Heraeus Materials Technology GmbH - 14.11.2013 11:47 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Heraeus stellt auf der Messe Compamed sein breites Produktportfolio für den Medizinmarkt vor. Unter anderem sind Hightech Materialien für Hörgeräte im Programm.

Die Messe Compamed findet vom 20. bis 22. November 2013 in Düsseldorf statt. Heraeus ist dort mit seinem Portfolio an Komponenten und Baugruppen für medizinische Geräte, z. B. Blutzuckermessgeräte vertreten.
Zusätzlich sind kundenspezifische Edelmetallhalbzeuge für diverse medizinische Produkte verfügbar. Der Edelmetall- und Technologiekonzern aus Hanau stellt die Produkte unter anderem mit Mikrostanz-, Laminier- und Stanz-Biege-Prozessen her - zusätzliche Arbeitsschritte sind das Prägen und Galvanisieren. Für diese Prozesse sind langjähriges Know-how und vielfach erprobtes Anwendungswissen im Unternehmen vorhanden.
Weitere Highlights auf der Messe werden Pins, Drähte, Bänder und Vieldrahtschleifer sein. Typische Produkte, in denen diese Materialien einfließen, sind Hörgeräte, medizinisches Equipment, Atemflusssensoren oder Elektroden.
Hintergrund: Metallurgie für die Medizin auf höchstem Niveau
Ob komplexe Teile, Baugruppen oder chirurgische Instrumente für Medizinprodukte -Heraeus arbeitet eng mit den Anwendern und Kunden bei der Entwicklung und Fertigung der Produkte zusammen.
Dabei wendet Heraeus das jahrzehntelang erworbene (metallurgische) Wissen an, um Anwender-Designs für Medizinprodukte professionell umzusetzen. Bei der Veredelung und Legierungsherstellung der Materialien beachtet Heraeus alle in Frage kommenden Materialeigenschaften, um hochgenaue und biokompatible Komponenten zu produzieren.
Besuchen Sie Heraeus auf der Messe Compamed, Halle 8b, Stand P07.
Edelmetalle für die Medizin: Heraeus auf der Compamed.
Zusätzlich sind kundenspezifische Edelmetallhalbzeuge für diverse medizinische Produkte verfügbar. Der Edelmetall- und Technologiekonzern aus Hanau stellt die Produkte unter anderem mit Mikrostanz-, Laminier- und Stanz-Biege-Prozessen her - zusätzliche Arbeitsschritte sind das Prägen und Galvanisieren. Für diese Prozesse sind langjähriges Know-how und vielfach erprobtes Anwendungswissen im Unternehmen vorhanden.
Weitere Highlights auf der Messe werden Pins, Drähte, Bänder und Vieldrahtschleifer sein. Typische Produkte, in denen diese Materialien einfließen, sind Hörgeräte, medizinisches Equipment, Atemflusssensoren oder Elektroden.
Hintergrund: Metallurgie für die Medizin auf höchstem Niveau
Ob komplexe Teile, Baugruppen oder chirurgische Instrumente für Medizinprodukte -Heraeus arbeitet eng mit den Anwendern und Kunden bei der Entwicklung und Fertigung der Produkte zusammen.
Dabei wendet Heraeus das jahrzehntelang erworbene (metallurgische) Wissen an, um Anwender-Designs für Medizinprodukte professionell umzusetzen. Bei der Veredelung und Legierungsherstellung der Materialien beachtet Heraeus alle in Frage kommenden Materialeigenschaften, um hochgenaue und biokompatible Komponenten zu produzieren.
Besuchen Sie Heraeus auf der Messe Compamed, Halle 8b, Stand P07.

Heraeus Materials Technology GmbH
Guido Matthes
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
E-Mail: guido.matthes@heraeus.com
Telefon: 06181-354583
Homepage: http://heraeus-materials-technology.de

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges
Familienunternehmen mit einer mehr als 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Quarzglas sowie Speziallichtquellen. Im Geschäftsjahr 2012 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 4,2 Mrd. EUR und einen Edelmetallhandelsumsatz von 16 Mrd. EUR. Mit weltweit rund 12.200 Mitarbeitern in mehr als 100 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

Heraeus Materials Technology GmbH
Guido Matthes
Heraeusstr. 12-14
63450 Hanau
E-Mail: guido.matthes@heraeus.com
Telefon: 06181-354583
Homepage: http://heraeus-materials-technology.de