Effizient Lernen von Mensch zu Mensch
Meldung von: TASTEONE Medientechnik GmbH - 15.08.2016 16:08 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Lernförderlich, vernetzt, interaktiv, alltagstauglich - das sind die Herausforderungen, die moderne Seminar- und Schulungsräume in der heutigen Zeit meistern müssen. Sie sollen unterschiedlichen Gruppen und Lernsituationen gewachsen sein, den Anschluss zusätzlicher Medien ermöglichen und vieles mehr. Das Team von TASTEONE Medientechnik bewältigt die individuellen Anforderungen von Seminar- und Schulungsräumen seit vielen Jahren mit Bravour, plant Raumkonzepte, die exakt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind und realisiert sie reibungslos.
"Seminar-, Schulungs- und ähnliche Räume sind Begegnungsstätten", weiß Rita Braches, Geschäftsführerin von TASTEONE Medientechnik. "Dort begegnen sich Menschen, nicht Mensch und Maschine." Entsprechend müssen die Infrastrukturen solcher Räume neben der Technik auch die verschiedenen Möglichkeiten sozialer Lernprozesse berücksichtigen und unterstützen.
Ob Vorlesung, Seminar, Projekt oder Kleingruppenarbeit - zeitgemäße Räume, in denen gelernt wird, müssen verschiedenen Gruppengrößen gerecht werden können. "Einzelarbeitsplätze eignen sich beispielsweise für kleine Teams", erklärt Rita Braches. "Doch was tun, wenn größere Gruppen gemeinsam arbeiten müssen?" Um das Lernen spannend und interaktiv zu gestalten, müssen vielfältige multimediale Inhalte attraktiv präsentiert werden können. Es muss unter anderem auch diskutiert und protokolliert werden können. Aber diskutieren, wenn alle Teilnehmer in Reihen vor einem Vortragenden sitzen? Ist das immer optimal? Wenn sich selbst in größerer Runde alle gegenübersitzen können, ist das oft die bessere Wahl. "Eine interaktive Tafel zum Beispiel kann dann den gemeinsamen Bezugspunkt bilden", ergänzt Rita Braches.
Natürlich ist die Sitzordnung nicht alles, worauf es bei der Ausstattung eines effizienten Schulungs- bzw. Seminarraumes ankommt. Auch periphere Geräte wie Scanner oder Drucker müssen genutzt werden können und unter Umständen muss an Audiotechnik gedacht werden. Ein Raum, der lediglich mit Möbeln und Technik vollgestopft ist, ohne die Ästhetik zu berücksichtigen, führt in der Regel schnell dazu, dass die Aufmerksamkeit nachlässt. "In einer angenehmen Atmosphäre lässt es sich einfach besser lernen", so Rita Braches.
Die Profis von TASTEONE Medientechnik planen und verwirklichen deshalb für Schulungs-, Seminar- und Tagungsräume ganzheitliche Raumkonzepte, die individuell auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Darin integrieren sie nicht nur modernste Medientechnik wie zum Beispiel Beamer, Displays, Videowalls, digitale Whiteboards und vieles mehr, sondern schaffen durch ästhetisch hochwertiges aber dennoch funktionelles Mobiliar, durch die richtige Beleuchtung, die optimale Akustik und das passende Raumklima eine Lernumgebung, die beste Voraussetzungen für Erfolge schafft - interaktiv, multimedial, kommunikativ und komfortabel.
Auf http://www.tasteone-medientechnik.de finden Interessenten alles über die Mediensysteme von TASTEONE, hochwertige Medienmöbel, innovative Technik für die maßgeschneiderte Video Wall und vieles mehr.
"Seminar-, Schulungs- und ähnliche Räume sind Begegnungsstätten", weiß Rita Braches, Geschäftsführerin von TASTEONE Medientechnik. "Dort begegnen sich Menschen, nicht Mensch und Maschine." Entsprechend müssen die Infrastrukturen solcher Räume neben der Technik auch die verschiedenen Möglichkeiten sozialer Lernprozesse berücksichtigen und unterstützen.
Ob Vorlesung, Seminar, Projekt oder Kleingruppenarbeit - zeitgemäße Räume, in denen gelernt wird, müssen verschiedenen Gruppengrößen gerecht werden können. "Einzelarbeitsplätze eignen sich beispielsweise für kleine Teams", erklärt Rita Braches. "Doch was tun, wenn größere Gruppen gemeinsam arbeiten müssen?" Um das Lernen spannend und interaktiv zu gestalten, müssen vielfältige multimediale Inhalte attraktiv präsentiert werden können. Es muss unter anderem auch diskutiert und protokolliert werden können. Aber diskutieren, wenn alle Teilnehmer in Reihen vor einem Vortragenden sitzen? Ist das immer optimal? Wenn sich selbst in größerer Runde alle gegenübersitzen können, ist das oft die bessere Wahl. "Eine interaktive Tafel zum Beispiel kann dann den gemeinsamen Bezugspunkt bilden", ergänzt Rita Braches.
Natürlich ist die Sitzordnung nicht alles, worauf es bei der Ausstattung eines effizienten Schulungs- bzw. Seminarraumes ankommt. Auch periphere Geräte wie Scanner oder Drucker müssen genutzt werden können und unter Umständen muss an Audiotechnik gedacht werden. Ein Raum, der lediglich mit Möbeln und Technik vollgestopft ist, ohne die Ästhetik zu berücksichtigen, führt in der Regel schnell dazu, dass die Aufmerksamkeit nachlässt. "In einer angenehmen Atmosphäre lässt es sich einfach besser lernen", so Rita Braches.
Die Profis von TASTEONE Medientechnik planen und verwirklichen deshalb für Schulungs-, Seminar- und Tagungsräume ganzheitliche Raumkonzepte, die individuell auf die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Darin integrieren sie nicht nur modernste Medientechnik wie zum Beispiel Beamer, Displays, Videowalls, digitale Whiteboards und vieles mehr, sondern schaffen durch ästhetisch hochwertiges aber dennoch funktionelles Mobiliar, durch die richtige Beleuchtung, die optimale Akustik und das passende Raumklima eine Lernumgebung, die beste Voraussetzungen für Erfolge schafft - interaktiv, multimedial, kommunikativ und komfortabel.
Auf http://www.tasteone-medientechnik.de finden Interessenten alles über die Mediensysteme von TASTEONE, hochwertige Medienmöbel, innovative Technik für die maßgeschneiderte Video Wall und vieles mehr.
![](/images/news_linie.gif)
TASTEONE Medientechnik GmbH
Rita Braches
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@tasteone-medientechnik.de
Homepage: http://www.tasteone-medientechnik.de
Telefon: 0214 - 31 26 02 - 0
![](/images/news_linie.gif)
Als kompetenter Dienstleister plant und installiert TASTEONE Medientechnik seit 2003 gesamtheitliche Lösungen für die Bereiche Präsentation, Kommunikation, Information und Interieur. Die Leidenschaft für innovative Technik, sowie Begeisterung für neue Herausforderungen, sind der Schlüssel für individuelle Unternehmenslösungen. TASTEONE analysiert den Bedarf und entwickelt individuell zugeschnittene Lösungen, die auf Wunsch Medientechnik und Interieur zu einem perfekten Gesamtbild vereinen.
Mit einem professionellen Team aus Projektmanagement, Technik und Vertrieb werden vom Stammsitz in Leverkusen aus maßschneiderte Konzepte in ganz Deutschland realisiert. Von der eingehenden Beratung, Planung und Installation über die anwenderspezifische Sonderlösung bis hin zur bereichsübergreifenden Koordination erhalten Kunden die komplette Leistung aus einer Hand. Service ist für die Mitarbeiter der TASTEONE Medientechnik GmbH nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern wird von ihnen tatsächlich gelebt. Nach der Installation sorgen zum Beispiel eine detaillierte Einweisung, eine 24h-Service-Hotline sowie zuverlässige Wartung für eine langfristig sichere Funktionalität.
![](/images/news_linie.gif)
wavepoint GmbH & Co. KG
Claudia Proske
Moosweg 2
51377 Leverkusen
Deutschland
E-Mail: info@wavepoint.de
Homepage: http://www.wavepoint.de
Telefon: 0214 7079011