Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Effiziente Produktion - durch Elektronisches Schichtbuch kein Hexenwerk

Meldung von: ccc software gmbh - 11.07.2012 13:15 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Energieverluste erkennen und vermeiden, ist die Aufgabenstellung der Zukunft
Effiziente Produktion - durch Elektronisches Schichtbuch kein Hexenwerk
Der Energieverbrauch ist einer der größten Kostenfaktoren in vielen produzierenden Betrieben. Diesen zu reduzieren, gehört in Anbetracht der ständig steigenden Energiepreise zu den Kernaufgaben der nächsten Jahre. Ein gutes Controlling, z.B. durch ein Elektronisches Schichtbuch, bildet dabei die Grundlage für eine umfassende Ursachenforschung bei hohen Verbräuchen und deren Reduzierung im nächsten Schritt. "Wichtig ist hier ganz klar die verursacherbezogene Ermittlung der Energieverbräuche. Nur, wenn man weiß, an welcher Stelle, welche Energien verbraucht werden und warum, kann man daran gehen, diese in einem nächsten Schritt zu reduzieren. Sprich mögliche Fehlerquellen, die z.B. für erhöhte Verbräuche sorgen, zu reduzieren", erläutert Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter Industriesoftware der ccc software gmbh, Markkleeberg.

Klar ist, dass Excel-Tabellen nicht mehr ausreichen, um die genauen Energieverbräuche während der modernen Fertigung zu ermitteln. Dies ist jedoch nicht ganz trivial. Die ccc hat gute Erfahrungen mit einem mehrstufigen Verfahren gemacht, dass softwareseitig unterstützt wird. Hier werden zunächst die Fertigungsprozesse modellhaft abgebildet, diesen Modellen stellt man die tatsächlichen Ist-Daten gegenüber. Abweichungen und deren Ursachen sind zu protokollieren und können in einem nächsten Schritt behoben werden. ccc setzt auf das Elektronische Schichtbuch, indem alle relevanten Fertigungsdaten dokumentiert und ausgewertet werden. Es schafft somit Transparenz in den Prozessen und bildet damit die Grundlage für eine Optimierung.

Aufgrund der vorliegenden Daten im Schichtbuch lassen sich Störungen sowie deren Ursachen erkennen und zwar sowohl für konkrete Tage als auch für ausgewählte Monate oder ein gesamtes Jahr. Runtergebrochen auf die Praxis bedeutet dies, dass man zur morgendlichen Besprechung die Daten des gestrigen Tages vorliegen hat und konkret tagesaktuelle Maßnahmen ableiten kann, um den Energieverbrauch zu senken.
"Fehler sind durch das Elektronische Schichtbuch erkennbar und dann natürlich auch vermeidbar, wenn man weiß, was man falsch gemacht hat, kann man schließlich auch handeln", schließt der Geschäftsbereichsleiter.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
ccc software gmbh
Sven Bergmann
Ring 24
04416 Markkleeberg
E-Mail: s.bergmann@ccc-software.de
Telefon: +49 (341) 30548 – 44
Homepage: http://www.ccc-software.de


Firmenbeschreibung:
ccc wurde 1990 gegründet und steht seitdem für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Lösungen zur Fertigungssteuerung. Die Optimierung der Unternehmensprozesse, vor allem in der diskreten Fertigung, im Blick, arbeitet ccc gemeinsam mit den Kunden an maßgeschneiderten Lösungen. Jede Lösung entsteht im engen Dialog mit den Kunden. Branchenschwerpunkte sind die metallverarbeitende Industrie und Werke der glasverarbeitenden Industrie sowie Automobilzulieferer. Die Lösungen optimieren das Fertigungsmanagement und schließt die informationstechnische Lücke in der Produktion zwischen der Unternehmensleitebene und der Automatisierungsebene.
Die ccc software gmbh ist ein Mittelständler mit den spezifischen Vorteilen, die nur ein Unternehmen dieser Größe bieten kann. ccc ist klein genug, um auf jede Herausforderung schnell, flexibel und individuell zu reagieren und zugleich groß genug, um beispielsweise 7/24-Service dauerhaft sicherstellen zu können.



Pressekontakt:
ccc software gmbh
Sven Bergmann
Ring 24
04416 Markkleeberg
E-Mail: s.bergmann@ccc-software.de
Telefon: +49 (341) 30548 – 44
Homepage: http://www.ccc-software.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «