Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Einsatzfähigkeit von Netzersatzanlagen

Meldung von: TEC4FUELS GmbH - 09.09.2016 10:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Gealterte Kraftstoffvorräte können die Notstromversorgung gefährden

Einsatzfähigkeit von Netzersatzanlagen
Die Brennstoffqualität in Notstromanlagen sollte jährlich geprüft werden. Foto: TEC4FUELS
Krankenhäuser, Zivil- und Katastrophenschutz, Sozialeinrichtungen oder Organisationen der inneren Sicherheit, aber auch Rechenzentren, Banken und Kühlhallen in Logistikzentren von Kaufhausketten müssen auch im Notfall funktionsfähig bleiben. Sie betreiben Netzersatzanlagen für den Fall, dass das öffentliche Stromnetz ausfällt. Um die Einsatz-Sicherheit von Notstrom-Aggregaten zu garantieren, werden ihre Motoren und Generatoren regelmäßig gewartet und Probeläufen unterzogen. Der für die Anlagen notwendige Kraftstoff steht dagegen kaum im Fokus der Betreiber, wie eine Studie des Instituts für Wärme und Oeltechnik e.V. (http://www.tec4fuels.com/qualitywatch/studie-brennstofflagerung/) zeigt. Das ist besonders kritisch: Denn als Standby-Fuels werden die Kraftstoffvorräte von Netzersatzanlagen oft über Jahre gelagert. Dabei werden sie in der Regel nie komplett erneuert, da die Tanks zu keinem Zeitpunkt leer sein sollten - sind aber wegen ihrer chemischen Eigenschaften nur begrenzt lagerfähig. Frisch nachgetankt werden lediglich relativ kleine Mengen aus den kurzen Probeläufen, die sich stets mit den zunehmend gealterten Beständen vermischen. In der Studie waren 60 Prozent der eingesetzten Dieselkraftstoffe mit Biodiesel-Anteil unbrauchbar - oder standen kurz davor. Die kritische Kraftstoffqualität führt dazu, dass die zuverlässige Einsatzbereitschaft dieser Netzersatzanlagen häufig nicht sicher gegeben ist.

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) (http://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/KritischeInfrastrukturen/Publikationen/Leitfaden_Notstromversorgung.html?nn=1899920) und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) (https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Sicherheitsberatung/Arbeitshilfen/LagerungBrennstoffeNEA/Lagerung_Brennstoffe_NEA_node.html) haben nach Veröffentlichung der IWO-Studie ihre Leitfäden und Maßnahmen-Empfehlungen (https://www.zukunftsheizen.de/fileadmin/user_upload/3_Technik/3.7_NEA/Leitfaden_Notstrom_BBK.pdf) für die Planung, Einrichtung und den Betrieb einer Notstromversorgung in Unternehmen und Behörden überarbeitet, um die Qualität und Einsatzbereitschaft von bevorrateten Kraft- und Brennstoffen zu sichern. Darin wird insbesondere dringend darauf hingewiesen, die Qualität des Tankvorrats regelmäßig zu überprüfen und möglichst speziell additiviertes Heizöl einzusetzen.

TEC4FUELS unterstützt die Betreiber beim Qualitätsmanagement der bevorrateten Standby-Fuels mit einem umfassenden Beratungs- und Serviceangebot. Im Vordergrund steht dabei die Qualitätsüberwachung des Kraftstoffvorrats durch regelmäßige Probenahme, Analyse, Bewertung und Empfehlungen zur weiteren Einsatzsicherheit. Ergänzt wird dies durch Beratung zur Auswahl und Additivierung sowie zum Austausch von Standby-Fuels, denn bei einem rechtzeitigen Austausch kann der gelagerte Kraftstoff oft noch für eine zeitnahe Verwendung genutzt oder verkauft werden, anstatt ihn kostenpflichtig entsorgen zu müssen. Dazu gehören auch Informationen zum sicheren Einsatz und zur vorschriftsmäßigen Lagerung von Standby-Fuels.

Firmenkontakt:
Firmenkontakt
TEC4FUELS GmbH
Michael Ehring
Kaiserstr. 100
52134 Herzogenrath
02407/ 55830-15
michael.ehring@tec4fuels.com
http://www.tecfuels.com


Firmenbeschreibung:
Die TEC4FUELS GmbH ist ein freier Forschungs- und technischer Dienstleister, der in der Forschung und Entwicklung zu technischen Produkten, Systemen und Energieträgern und deren Anwendung im Energiemarkt für Brenn-, Kraft-, Treib- und Schmierstoffe aktiv ist. Darüber hinaus werden damit verbundene Beratungs- und sonstige Dienstleistungen angeboten. Hierzu gehören auch die Prüfung und Zertifizierung, der Produkte.

TEC4FUELS unterstützt seine Kunden auf folgenden Gebieten:
- Testing: Qualitätssicherung durch Fit-for-Purpose-Tests für technische Komponenten sowie Brenn-, Kraft- und Schmierstoffe und Blends
- Quality Watch: Qualitätsüberwachung von Brenn- und Kraftstoffen in Netzersatzanlagen
- Engineering: Transfer von Technologien aus der Grundlagenforschung in die Anwendungstechnik, von der Konzeptentwicklung bis zur Herstellung von Prototypen
- Consulting: technische Beratung, Technologiebewertungen, Datamining, Gefährdungsbeurteilungen, Simulations-berechnungen (CFD/ FEM), Vertretung in Gremien und der Erstellung von Studien

Pressekontakt:
Pressekontakt
TEC4FUELS GmbH
Michael Ehring
Kaiserstr. 100
52134 Herzogenrath
02407/ 55830-15
michael.ehring@tec4fuels.com
http://www.tecfuels.com


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «