Einteilige Sockel-Lösung als Prototyp von DS Smith Packaging
Meldung von: FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS - 07.11.2013 14:09 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Aufgebaut in zwei Sekunden

Fulda, 7. November 2013. Mit dem neuen Display-Sockel "Intuitive Base" optimiert DS Smith Packaging den Supply-Cycle seiner Kunden ganz entscheidend, denn die Vorteile der neuen Lösung sind vielfältig.
Aufrichten leicht gemacht
Durch das vollautomatische Aufrichtesystem ist nur das Betätigen einer beliebigen Deckelklappe nötig, schon richtet sich der Sockel in nur zwei Sekunden auf. Ein "Klick" bestätigt das korrekte Einrasten und gibt so zusätzliche Sicherheit. Aufbauanleitungen gehören damit der Vergangenheit an. Die Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Lösungen liegt bei rund 80 Prozent. Das gleiche gilt für das Zusammenlegen. Sind alle Produkte abverkauft, lässt sich der Sockel genauso schnell wieder zusammenfalten und als Einstofflösung aus Wellpappe einfach über den Recyclingkreislauf entsorgen. Von der Zeitersparnis profitieren in besonderem Maße die Co-Packer und der Handel.
Einteilig statt mehrteilig
Während herkömmliche Display-Sockel aus einer Vielzahl an Teilen bestehen, die dann aufgrund der unterschiedlichen Produktionsprozesse in abweichenden Mengen für den weiteren Auf-/Zusammenbau vorliegen, ist "Intuitive Base" vorgeklebt und somit einteilig. Die zuvor benötigten Lagerkapazitäten für die unterschiedlichen Teile entfallen, Kunden können stückgenau die benötigte Anzahl an Sockeln bestellen. Das reduziert Transportvolumina und Lagerflächen signifikant.
So individuell wie die Produkte
Je nach Kundenanforderung kann der Sockel in unterschiedlichen Größen, Höhen und Wellenvarianten gefertigt werden. Bedruckt werden kann er sowohl im Offset- als auch im Flexodruck.
Der innovative Prototyp wurde zum Patent angemeldet. 2013 erhielt die Lösung den Deutschen Verpackungspreis.
Bildunterschrift:
In nur zwei Sekunden lässt sich die Sockel-Lösung "Intuitive Base" von DS Smith Packaging aufbauen.
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter www.faktum-redaktion.de
Bildrechte: DS Smith Packaging
In nur zwei Sekunden lässt sich die Sockel-Lösung „Intuitive Base“ von DS Smith Packaging aufbauen.
Aufrichten leicht gemacht
Durch das vollautomatische Aufrichtesystem ist nur das Betätigen einer beliebigen Deckelklappe nötig, schon richtet sich der Sockel in nur zwei Sekunden auf. Ein "Klick" bestätigt das korrekte Einrasten und gibt so zusätzliche Sicherheit. Aufbauanleitungen gehören damit der Vergangenheit an. Die Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Lösungen liegt bei rund 80 Prozent. Das gleiche gilt für das Zusammenlegen. Sind alle Produkte abverkauft, lässt sich der Sockel genauso schnell wieder zusammenfalten und als Einstofflösung aus Wellpappe einfach über den Recyclingkreislauf entsorgen. Von der Zeitersparnis profitieren in besonderem Maße die Co-Packer und der Handel.
Einteilig statt mehrteilig
Während herkömmliche Display-Sockel aus einer Vielzahl an Teilen bestehen, die dann aufgrund der unterschiedlichen Produktionsprozesse in abweichenden Mengen für den weiteren Auf-/Zusammenbau vorliegen, ist "Intuitive Base" vorgeklebt und somit einteilig. Die zuvor benötigten Lagerkapazitäten für die unterschiedlichen Teile entfallen, Kunden können stückgenau die benötigte Anzahl an Sockeln bestellen. Das reduziert Transportvolumina und Lagerflächen signifikant.
So individuell wie die Produkte
Je nach Kundenanforderung kann der Sockel in unterschiedlichen Größen, Höhen und Wellenvarianten gefertigt werden. Bedruckt werden kann er sowohl im Offset- als auch im Flexodruck.
Der innovative Prototyp wurde zum Patent angemeldet. 2013 erhielt die Lösung den Deutschen Verpackungspreis.
Bildunterschrift:
In nur zwei Sekunden lässt sich die Sockel-Lösung "Intuitive Base" von DS Smith Packaging aufbauen.
Diese Pressemitteilung steht Ihnen zum Download zur Verfügung unter www.faktum-redaktion.de
Bildrechte: DS Smith Packaging

DS Smith Packaging
Anja Röhrle
Bellingerstraße 7–9
36043 Fulda
E-Mail: anja.roehrle@dssmith.eu
Telefon: +49 6 61 / 88 - 130
Homepage: http://www.dssmith-packaging.de

Über DS Smith Plc
DS Smith Plc ist ein führender internationaler Anbieter recycelbarer Konsumgüter-verpackungen, mit über 10 Milliarden produzierten Verpackungen pro Jahr. Der Konzern beschäftigt mehr als 22.000 Mitarbeiter. DS Smith verfügt auf vielen Märkten über eine starke Marktposition und ist der zweitgrößte Hersteller von Wellpapp-Produkten in Europa. Der Geschäftsbereich DS Smith Packaging zählt zu den führenden Herstellern von Displays und Verpackungen mit einem Schwerpunkt auf dem Bereich Innovation.

FAKTUM I MARKETING I KOMMUNIKATION PUBLIC RELATIONS
Christiane Hilsmann
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
E-Mail: ch.hilsmann@faktum-kommunikation.de
Telefon: +49 62 21 / 45 89-20
Homepage: http://www.faktum-kommunikation.de