Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Elbe-Factoring mit neuer Homepage online

Meldung von: Elbe-Factoring GmbH - 10.08.2012 09:19 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Branchenspezifisches Wissen rund um das Thema Factoring (Dresden, den 9. August 2012) Die Elbe-Factoring GmbH ist mit neuer Homepage online. Unter http://www.elbe-factoring.de finden Besucher übersichtlich und mit zahlreich unterlegten Funktionalitäten ausführliche Informationen rund um das Thema Factoring. Dazu gehören Angaben zum Markt, zu den verschiedenen Factoringmöglichkeiten für einzelne Branchen sowie auch Erläuterungen zu Modellen und dem Nutzen der Dienstleistung. Die Funktionsweise von Factoring wird umfassend erklärt und die Voraussetzungen für dessen Einsatz aufgezeigt. Interessenten finden zudem eine ausführliche Kosten-Nutzen-Rechnung und können sich ein kostenloses Factoring-Magazin bestellen.

Factoring: Liquidität statt Außenstände
Laut Creditreform hat sich in Sachsen die Zahlungsmoral seit 2011 stetig verschlechtert. Viele Unternehmen nutzen somit Lieferantenkredite als Finanzierungstool, um liquide zu bleiben. Nach der aktuellen Auswertung von über 80.000 Rechnungsbelegen bezahlen Firmen im Schnitt mit einem Verzug von rund 13 Tagen. In den einzelnen Branchen hat sich die Zahlungsmoral unterschiedlich entwickelt. In der Kunststoff- und Chemiebranche hat die Zahlungsmoral stark nachgelassen, doch am längsten warten Gläubiger von Logistikern auf die Bezahlung der Rechnung. Die Branche wies bereits im letzten Jahr die schwächste Zahlungsmoral auf, zur Zeit sind es 15,7 Tage Zahlungsverzug. Bei langen Zahlungszielen von zum Beispiel 30 oder 40 Tagen laufen schnell hohe Außenstände im Unternehmen auf und die Liquidität fehlt für das Begleichen der eigenen Verbindlichkeiten, wie Gehälter, Steuern, Miete oder Material. Factoring kann hier Abhilfe schaffen. "Beim Factoring miniert der Kunde seine Außenstände und erhöht die Liquidität", erläutert Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring GmbH.

Factoring im Unternehmensalltag
Im Alltag funktioniert Factoring wie folgt: Der Unternehmer stellt wie gewohnt nach erbrachter Leistung die Rechnung an seinen Kunden. Die Elbe-Factoring erhält davon eine Kopie. Durch den Forderungsverkauf an den Factor bekommt der Unternehmer sofort rund 80 Prozent des Brutto-Rechnungsbetrages ausgezahlt und kann mit festen Zahlungseingängen planen. Sobald die Rechnung beglichen wurde, erhält der Factoringkunde die übrigen 20 Prozent abzüglich Gebühren. Der Unternehmer hat einen größeren finanziellen Spielraum und die Möglichkeit, eigene Verbindlichkeiten pünktlich und mit Skonto zu begleichen sowie zusätzlich seinen Kunden längere Zahlungsziele anzubieten.

Ausfallschutz der Forderungen
Ein weiterer entscheidender Vorteil beim Factoring ist, dass die Forderungen finanziert werden und diese auch gleich gegen Ausfall versichert sind. Vor allem bei kleinen und mittelständischen Unternehmen kann das Nichtbegleichen einer Rechnung durch einen Debitor schnell die Existenz gefährden. Schließlich wurden zum Beispiel für Materialien oder Abgaben oft schon im Vorfeld erhebliche Gelder verauslagt. "Wird einmal ein Debitor insolvent, müssen Factoringkunden bereits geleistete Vorschüsse nicht zurückgeben", so Bommer. Außerdem wird der Unternehmer durch die Übernahme des Debitorenmanagements inklusive dem Mahnwesen entlastet.

Interessenten finden weitere Informationen unter http://www.elbe-factoring.de.

Hintergrund zur Elbe-Factoring
Die Elbe-Factoring GmbH ist der bankenunabhängige Factoringpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Gesellschaft wurde 1998 gegründet und finanziert deutschlandweit Kunden mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei werden mit der Finanzierung, der Versicherung von Forderungsausfällen und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Full-Service-Factoring vereint. In der Zusammenarbeit haben Kunden einen leistungsstarken Partner, gesicherte Refinanzierung sowie ein erfahrenes Team an ihrer Seite.

Rückfragen oder weitere Informationen
Elbe-Factoring GmbH
Ilka Stiegler
Leitung Unternehmenskommunikation
Klotzscher Hauptstraße 1
01109 Dresden
Telefon: 0351 880 31 22
E-Mail: stiegler@elbe-factoring.de
http://www.elbe-factoring.de


posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Elbe-Factoring GmbH
Ilka Stiegler
Klotzscher Hauptstr. 1
01109 Dresden
E-Mail: stiegler@elbe-factoring.de
Telefon: 03518803122
Homepage: http://www.elbe-factoring.de


Firmenbeschreibung:
Hintergrund zur Elbe-Factoring
Die Elbe-Factoring GmbH ist der bankenunabhängige Factoringpartner für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Gesellschaft wurde 1998 gegründet und finanziert deutschlandweit Kunden mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei werden mit der Finanzierung, der Versicherung von Forderungsausfällen und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Full-Service-Factoring vereint. In der Zusammenarbeit haben Kunden einen leistungsstarken Partner, gesicherte Refinanzierung sowie ein erfahrenes Team an ihrer Seite.


Pressekontakt:
Elbe-Factoring GmbH
Ilka Stiegler
Klotzscher Hauptstr. 1
01109 Dresden
E-Mail: stiegler@elbe-factoring.de
Telefon: 03518803122
Homepage: http://www.elbe-factoring.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «