Elektroseilwinden und deren Vorteile
Meldung von: transprotec GmbH - 15.04.2013 21:27 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Elektroseilwinden können als Zugwinden oder Hubwinden sowohl mit 230 Volt als auch mit 400 Volt Antrieben ausgeführt werden. Die Einsatzmöglichkeiten für eine Elektroseilwinde ist enorm. So werden die Seilwinden im gewerblichen Einsatz auf Baustellen sowie bei schweren Industrieanwendungen gleichermaßen eingesetzt. Für die Auslegung der Seilwinden sind neben der Einsatzart speziell die benötigen Zugkräfte oder Hubkräfte sowie die Seillänge entscheidend. Ausgehend von diesen Parametern wird gemeinsam mit dem Kunden geprüft, welcher Windentyp für den jeweiligen Einsatz in Frage kommt. Neben den bereits benannten Zugwinden und Hubwinden bietet die transprotec GmbH Traversierwinden, Spillwinden und Traktionswinden.
Die Elektroseilwinden können in Abhängigkeit der Verwendungsart und dem Einsatzort für die jeweiligen Bedingungen angepasst werden. So besteht die Möglichkeit neben gerillten Seiltrommeln, Freilaufkupplungen, Trommelschutzabdeckungen, bspw. auch zwischen den Optionen Direktsteuerung, Schützsteuerung oder Frequenzumrichtersteuerung zur stufenlosen Geschwindigkeitsregelung zu wählen. In Verbindung mit einer Schützsteuerung sind weitere Optionen wie Funkfernbedienungen oder Spindelendschalter für die Auslegung einer Elektroseilwinde wählbar. Nähere Informationen finden sie unter www.transprotec.de bzw. bei einem direkten Kontakt mit der transprotec GmbH.
Die transprotec GmbH ist Spezialist für Hebezeuge (Elektrokettenzug) und Kransysteme sowie Hersteller von Energiezuführungssystemen für ortsveränderliche Verbraucher mit Stammsitz in Hamburg.
Die Elektroseilwinden können in Abhängigkeit der Verwendungsart und dem Einsatzort für die jeweiligen Bedingungen angepasst werden. So besteht die Möglichkeit neben gerillten Seiltrommeln, Freilaufkupplungen, Trommelschutzabdeckungen, bspw. auch zwischen den Optionen Direktsteuerung, Schützsteuerung oder Frequenzumrichtersteuerung zur stufenlosen Geschwindigkeitsregelung zu wählen. In Verbindung mit einer Schützsteuerung sind weitere Optionen wie Funkfernbedienungen oder Spindelendschalter für die Auslegung einer Elektroseilwinde wählbar. Nähere Informationen finden sie unter www.transprotec.de bzw. bei einem direkten Kontakt mit der transprotec GmbH.
Die transprotec GmbH ist Spezialist für Hebezeuge (Elektrokettenzug) und Kransysteme sowie Hersteller von Energiezuführungssystemen für ortsveränderliche Verbraucher mit Stammsitz in Hamburg.

transprotec GmbH
Tatjana Ressler
Bei der Neuen Münze 21
22145 Hamburg
Deutschland
E-Mail: transprotec@discardmail.com
Homepage: http://www.transprotec.de
Telefon: 040 87 08 59 78-0

transprotec GmbH ist Profi und spezialisiert auf Kransystem und Hebezeuge und auch Hersteller von Energiezuführungssystemen mit Sitz in Hamburg.

transprotec GmbH
Tatjana Ressler
Bei der Neuen Münze 21
22145 Hamburg
Deutschland
E-Mail: transprotec@discardmail.com
Homepage: http://www.transprotec.de
Telefon: 040 87 08 59 78-0