Ende der Praxisgebühr
Meldung von: DGVP e.V. für Gesundheit - 06.11.2012 09:18 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) e.V. begrüßt die vom Koalitionsausschuss beschlossene Abschaffung der Praxisgebühr.
Der Vorstand der DGVP e.V. hatte in den letzten acht Jahren seit Einführung der Praxisgebühr immer wieder darauf verwiesen, dass niemand von der Praxisgebühr einen effektiven Nutzen hatte. Vielmehr bedeutete diese Zwangsabgabe einen hohen Verwaltungs- und Zeitaufwand in den Arztpraxen und eine finanzielle Belastung der Patienten.
DGVP-Präsident Candidus fügt an: "Als Steuerungsinstrument war die Praxisgebühr nie geeignet, die Zahl der Arztbesuche in Deutschland sind dadurch nicht weniger geworden."
Als nächste Schritte fordert die DGVP e.V. die grundsätzliche Überarbeitung des Vergütungssystems für Ã"rzte: "Jede medizinisch notwendig erbrachte Leistung angemessen muss entsprechend honoriert werden", erläutert Candidus. "Außerdem brauchen Patienten mehr Transparenz über die Kosten für die ärztlichen Leistungen."
die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) e.V. begrüßt die vom Koalitionsausschuss beschlossene Abschaffung der Praxisgebühr.
Der Vorstand der DGVP e.V. hatte in den letzten acht Jahren seit Einführung der Praxisgebühr immer wieder darauf verwiesen, dass niemand von der Praxisgebühr einen effektiven Nutzen hatte. Vielmehr bedeutete diese Zwangsabgabe einen hohen Verwaltungs- und Zeitaufwand in den Arztpraxen und eine finanzielle Belastung der Patienten.
DGVP-Präsident Candidus fügt an: "Als Steuerungsinstrument war die Praxisgebühr nie geeignet, die Zahl der Arztbesuche in Deutschland sind dadurch nicht weniger geworden."
Als nächste Schritte fordert die DGVP e.V. die grundsätzliche Überarbeitung des Vergütungssystems für Ã"rzte: "Jede medizinisch notwendig erbrachte Leistung angemessen muss entsprechend honoriert werden", erläutert Candidus. "Außerdem brauchen Patienten mehr Transparenz über die Kosten für die ärztlichen Leistungen."

DGVP e.V. für Gesundheit
Katja Rupp
Brückenstr 2
67551 Worms
Deutschland
E-Mail: info@dgvp.de
Homepage: http://www.dgvp.de
Telefon: 06247-904 499 0

Die DGVP e.V. für Gesundheit ist ein unabhängiger Zusammenschluss von Einzelpersonen und Institutionellen Mitgliedern.
Wir wollen dazu beitragen, für die gesamte Bevölkerung eine hochwertige und bezahlbare Versorgung mit Gesundheitsleistungen zu schaffen und zu erhalten. Die Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger am medizinisch-technischen Fortschritt soll auch in Zukunft gewährleistet sein.
Dabei verfolgen wir einen ganzheitlich-systemischen Ansatz und sind unabhängig von Partikularinteressen. Wir streben danach, widerstreitende Einzelinteressen der Akteure im Gesundheitswesen auszugleichen und mit dem Allgemeinwohl in Einklang zu bringen.

DGVP e.V. für Gesundheit
Katja Rupp
Brückenstr 2
67551 Worms
Deutschland
E-Mail: info@dgvp.de
Homepage: http://www.dgvp.de
Telefon: 06247-904 499 0