Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Führungskräfte Chemie zum Energiegipfel: EEG reformieren, Industrie schützen!

Meldung von: VAA - Führungskräfte Chemie - 28.08.2012 08:49 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(ddp direct) Neben dem schleppenden Netzausbau und der unzureichenden Modernisierung des Kraftwerksparks ist die Strompreisentwicklung die größte Gefahr für das Gelingen der Energiewende, erklärt VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch. In diesem Punkt treten die Unzulänglichkeiten der gegenwärtigen EEG-Ausgestaltung immer deutlicher zutage. Politisch administrierte Preise haben nur dann die gewünschte Steuerungswirkung, wenn sie auch tatsächlich Effizienz fördern, betont Kronisch. Denn diese Preise müssten schließlich auf den globalen Absatzmärkten erlöst werden, sonst stünde mittelfristig der heimische Standort zur Disposition. Energie müsse für die Industrie langfristig bezahlbar und kalkulierbar bleiben, so der VAA-Hauptgeschäftsführer. Nur dann könnten die Unternehmen ihren unerlässlichen Beitrag zur Energiewende leisten.

Es gelte nun, schleunigst Fehlallokationen bei der überproportionalen Förderung bestimmter erneuerbarer Energiequellen wie der Photovoltaik zu beheben. Gerhard Kronisch weiter: Die umweltpolitischen Ziele des EEG sind ohne Zweifel förderungswürdig. Nur müsse man diese politisch ausgewogen mit arbeitsmarkt- und ordnungspolitischen Zielen in Einklang bringen. Dabei dürfen wir das Grundanliegen der Schaffung europaweit fairer Wettbewerbsbedingungen nicht aus den Augen verlieren, mahnt Kronisch.

Unser Wettbewerbsnachteil im preislichen Bereich wird zurzeit noch durch die Qualität der Produkte sowie die Kompetenz und Innovationskraft der Unternehmen kompensiert, erläutert VAA-Hauptgeschäftsführer Kronisch. Dabei dürfe man aber auf keinen Fall die Innovationsvorsprünge der hiesigen Wirtschaft überschätzen. Die Gefahr, dass die Produktionskosten durch die Strompreisspirale permanent steigen und unsere technologische Reaktionskraft überholen, ist größer denn je. Daher bedürfe es unbedingt neben einer überfälligen Reform des EEG zusätzlicher, klug ausgestalteter Modelle im Bereich der Innovations- und Forschungsförderung.

(273 Wörter/2.345 Zeichen mit Leerzeichen)


Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1m9ame

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/fuehrungskraefte-chemie-zum-energiegipfel-eeg-reformieren-industrie-schuetzen-22802

Firmenkontakt:
VAA - Führungskräfte Chemie
Martin Kraushaar
Mohrenstraße -17 11

50676 Köln
-

E-Mail: martin.kraushaar@vaa.de
Homepage: http://www.vaa.de
Telefon: 0221 160010

Firmenbeschreibung:
Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Der VAA vertritt die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen.

Pressekontakt:
VAA - Führungskräfte Chemie
Martin Kraushaar
Mohrenstraße -17 11

50676 Köln
-

E-Mail: martin.kraushaar@vaa.de
Homepage: http://
Telefon: 0221 160010

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «