Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Financial Times: HHL-Masterprogramm überzeugt erneut weltweit beim Gehalt

Meldung von: HHL gGmbH - 12.09.2016 11:12 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Financial Times: HHL-Masterprogramm überzeugt erneut weltweit beim Gehalt
Das heute (12.09.2016) erschienene Ranking der Financial Times (FT) bescheinigt dem M.Sc.-Programm der HHL Leipzig Graduate School of Management wiederholt einen Spitzenwert hinsichtlich der Karriereperspektiven. Bei den erzielten Gehältern erreichen die Absolventen der HHL europaweit Platz 4, weltweit kommen sie auf Rang 6. Die Unterstützung des Karriereservice der HHL beim erfolgreichen Jobeinstieg steht weltweit unter den Top 10. Im globalen Ranking belegt die HHL Platz 21, im 3-Jahresschnitt Rang 16, und lässt dabei eine große Zahl namhafter internationaler Universitäten hinter sich.

Das FT-Ranking "Global Masters in Management 2016", das 90 Business-Schools umfasst, gilt als einer der international umfassendsten und bedeutendsten Bestenkataloge für Master-Studiengänge mit Schwerpunkt General Management.
Für das Ranking werden Daten aus zwei Umfragen verwendet. Bei der einen werden Absolventen der Hochschule, die vor drei Jahren ihr Studium beendet haben aktuell befragt. Die anderen Informationen wie Internationalität und Struktur der Hochschule sowie des Studiengangs werden an der Schule selbst erhoben.

Der Master-Studiengang in Management (M.Sc.) an der HHL

Der englischsprachige Masterstudiengang in Management (M.Sc.) der HHL zählt laut des aktuellen Financial Times Masters in Management Rankings zu einem der führenden in Europa. Das Masterprogramm bildet die Grundlage für kommende Führungsaufgaben und beleuchtet inhaltlich ein vielseitiges Spektrum an Wirtschaftsthemen. Aufbauend auf einem wirtschaftswissenschaftlichen Bachelor legt die HHL besonderen Wert auf die Vermittlung von Soft Skills - Kurse wie Problem Solving & Communication, Negotiation oder International Management Competencies sind fester Bestandteil der Ausbildung. Das 21- bis 24-monatige Vollzeit-Programm bietet acht Spezialisierungsmöglichkeiten, d.h. Finance, Accounting, Marketing, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship, Advanced Economics und Advanced General Management. Durch die Wahl von vier Modulen können die Studierenden den inhaltlichen Fokus für die angestrebte Karriere setzen. Fest integriert im Curriculum des Programms ist neben dem Auslandsstudium an einer der über 130 Partnerhochschulen der HHL auch ein Praktikum. Sehr gute Unternehmenskontakte sowie ein professioneller Career Service eröffnen den Absolventen Top-Karrierechancen. Die Immatrikulation in diesen Studiengang ist entweder zum Frühjahr (März) oder Herbst (September) möglich. www.hhl.de/msc

Die HHL Leipzig Graduate School of Management

Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. www.hhl.de

Firmenkontakt:
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

Firmenbeschreibung:
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden.
www.hhl.de

Pressekontakt:
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59

04109 Leipzig
Deutschland

E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «