Fitness-Stab Improve 150 - Good Vibrations
Meldung von: MM-PR GmbH - 27.05.2013 12:07 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Das Ziel des Schwingtrainings lautet good Vibrations, also primär Bewegung fördern. Nur zweimal fünf Minuten am Tag reichen völlig aus, Ziele "im Amateurbereich" nachhaltig zu realisieren. Die Übungen lockern und kräftigen Muskelpartien im Brust-, Nacken, Arm- und Schulterbereich in der empfohlenen Frequenz von 3,2 bis 5,0 Schwingungen pro Sekunde. Muskeln, die bei unserem monotonen Alltag nur noch wenig Beschäftigung finden.
Aber auch der Kopf kommt nicht zu kurz, der Geist wird schwingend stabilisiert. Dazu wird der Stab ruhig und mit leicht geöffneten Beinen fest stehend - ein- oder beidhändig - rhythmisch geschwungen. Über leicht zu verstellende Frequenzregler an den Stabenden lässt sich die Intensität der Schwingungen individuell dem Leistungsniveau anpassen. "Die gezielt gedämpften Schwingungen ohne große Belastungsspitzen und die Möglichkeit der feinen Frequenzeinstellung sind beim Improve 150 von entscheidender Bedeutung für die positive Wirkung", weiß Markus Haider, Geschäftsführer beim Hersteller Haider Bioswing GmbH.
Mit rund 150 Euro ist der Improve 150 eine kleine, sinnvolle Investition für eine dauerhafte Gesundheit. Für das "Wie" gibt die Bioswing-Forschung eine professionelle Anleitung an die Hand. Schon nach kurzer Zeit dankt der Körper das regelmäßige Training mit stabilisierter Haltung, verbesserter Fitness, aktivierter Durchblutung und einem freien Kopf. Der Tipp zum Schluss: Das schwingende Erfühlen und Entdecken gelingt besonders intensiv mit geschlossenen Augen, good Vibrations eben.

HAIDER BIOSWING
Markus Haider
Dechantseeser Straße
95704 Pullenreuth
E-Mail: mh@bioswing.de
Telefon: 09234 99-220
Homepage: http://www.bioswing.de

HAIDER BIOSWING zählt zu den führenden Herstellern von Gesundheitssitz- und Therapiesystemen in Europa. Seit rund drei Jahrzehnten forscht und entwickelt das BIOSWING-Technologiezentrum im bayerischen Pullenreuth mit seinen Fachkräften und Ingenieuren in Kooperation mit Medizinern und Physiotherapeuten in den Bereichen gesunde Sitzlösungen und Therapiegeräte. Eines der bekanntesten Produkte des Unternehmens ist das POSTUROMED, ein Therapiegerät, das heute zur Grundausstattung von rund 11.000 physiotherapeutischen Praxen gehört. Die im medizinischen Bereich erfolgreiche schwingende Technologie findet sich auch in den HAIDER BIOSWING Sitzsystemen wieder.
Die patentierten Produkte werden mit größter Sorgfalt - Made in Germany - am Unternehmenssitz in Oberpfälzer Pullenreuth produziert. Die innovativen Sitzsysteme liefert der Hersteller nach Deutschland, Westeuropa, Japan und in die USA. Die Unternehmenstochter HAIDER METALL stellt zudem Tischtennistische für den Turnierbedarf und anspruchsvolle Gartenmöbel her.

MM-PR GmbH
Manfred Melzner
Markt 21
95615 Marktredwitz
E-Mail: info@mm-pr.de
Telefon: 09231/96370
Homepage: http://www.mm-pr.de