Götterspruch der Antike - Das Orakel -
Meldung von: Datasys Promotion Management - 23.07.2012 10:00 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Das Orakel und die symbolische Bedeutung der Karten.

Das Orakel im lateinischen Oraculum ,also der Götterspruch, bezeichnet eine mit Hilfe eines Rituals oder eines Mediums gewonnene göttliche Offenbarung. Es dient der Beantwortung von Zukunfts- oder Entscheidungsfragen mit sogenannten Orakel- oder Wahrsagekarten. Die mittels des Orakels gewonnenen Hinweise und Zeichen können dem Fragesteller in Entscheidungen, Entscheidungsfragen oder in anstehenden Handlungen sehr nützlich sein.
Die bekanntesten Orakel- oder Wahrsagekarten sind die Tarot-Karten in einer Vielzahl von verschiedenen Ausführungen. Bereits seit der germanischen Kultur bekannt und bis heute überwiegend genutzt. Das Orakel spricht in einer ganz klaren Sprache, deshalb sind klare Deutungen von einem erfahrenen Medium unglaublich zutreffend. Gerne genutzt werden Liebesorakel für Partnerschaft und Beziehungsfragen, denn die Liebe kommt oft auf verschlungen Pfaden. Das Orakel klärt durch eine Ja-Nein Legung insbesondere Herzensfragen und bietet wertvolle Einsichten durch Deutungen von persönlichen Kartenbildern.
Die Orakelbefragung selbst lag traditionell schon immer in der Hand eines Mediums, wobei Aufschluss, etwa über den Erfolg oder Misserfolg zu deuten vermag. Andererseits holte man sich vom Orakel aber auch Ratschläge, beispielsweise für wichtige Entscheidungen aller Art. Zur damaligen Zeit waren auch Anfragen an die Ahnen üblich. Archäologischen Ausgrabungen brachten eine Vielzahl von Orakelknochen zutage, mit darin einer antike Schrift, die beweisen, wie auch schon vor Jahrhunderten dieser Kult zelebriert wurde. Unter http://kartenlegen-online-orakel.de/index.php/wahrsagen-orakel sind einige Anwendungsarten beschrieben, die auch heute noch gerne zelebriert werden.
Orakel
Die bekanntesten Orakel- oder Wahrsagekarten sind die Tarot-Karten in einer Vielzahl von verschiedenen Ausführungen. Bereits seit der germanischen Kultur bekannt und bis heute überwiegend genutzt. Das Orakel spricht in einer ganz klaren Sprache, deshalb sind klare Deutungen von einem erfahrenen Medium unglaublich zutreffend. Gerne genutzt werden Liebesorakel für Partnerschaft und Beziehungsfragen, denn die Liebe kommt oft auf verschlungen Pfaden. Das Orakel klärt durch eine Ja-Nein Legung insbesondere Herzensfragen und bietet wertvolle Einsichten durch Deutungen von persönlichen Kartenbildern.
Die Orakelbefragung selbst lag traditionell schon immer in der Hand eines Mediums, wobei Aufschluss, etwa über den Erfolg oder Misserfolg zu deuten vermag. Andererseits holte man sich vom Orakel aber auch Ratschläge, beispielsweise für wichtige Entscheidungen aller Art. Zur damaligen Zeit waren auch Anfragen an die Ahnen üblich. Archäologischen Ausgrabungen brachten eine Vielzahl von Orakelknochen zutage, mit darin einer antike Schrift, die beweisen, wie auch schon vor Jahrhunderten dieser Kult zelebriert wurde. Unter http://kartenlegen-online-orakel.de/index.php/wahrsagen-orakel sind einige Anwendungsarten beschrieben, die auch heute noch gerne zelebriert werden.

Kartenlegen-Online-Orakel
Paul Ehrlicher
Alte Jülicher Str. 2
52353 Düren
E-Mail: support@kartenlegen-online-orakel.de
Telefon: 0174 / 7110815
Homepage: http://kartenlegen-online-orakel.de

www.kartenlegen-online-orakel.de bietet Informationen aus Jahrhunderten alten Überlieferungen über Astrologie, Horoskop, Esoterik, Wahrsagen, Hellsehen, Magie und Orakel. Hier findet man seriöse und professionelle Kartenleger, Wahrsager und Hellseher. Diese Berater bieten zielgenaues Tarot in Legesystemen mit Engelkarten, Kipperkarten, Zigeunerkarten u.v.m. an.

Datasys Promotion Management
Paul Ehrlicher
Alte Jülicher Str. 2
52353 Düren
E-Mail: pressestelle@datasyspromotion.de
Telefon: 0174 / 7110815
Homepage: http://datasyspromotion.de