Garagenrampe.de: Leise Hörmann Garagentorantriebe für laute Elektroautos
Meldung von: Garagenrampe GmbH & Co. KG - 19.11.2013 12:36 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Komfortable Hörmann Garagentorantriebe
Hörmann entwickelt und produziert Schwingtore und Rolltore, sowie seitlich und senkrecht öffnende Sectionaltore. Die elektrischen Garagentorantriebe öffnen und schließen die Hörmann Garagentore ruckfrei und leise. Beispielsweise der Garagentorantrieb SupraMatic, der serienmäßig mit dem schwarzen Handsender HS 5 BS ausgestattet ist, fasziniert durch Geschwindigkeit und Komfort. Das Garagen-Sectionaltor öffnet sich schneller. So fahren Garagenbenutzer verzögerungsfrei direkt von der Straße in ihre Garage. Komfortfunktionen wie die zusätzliche Öffnungshöhe und die separat über den Handsender schaltbare Antriebsbeleuchtung rund den Garagenkomfort ab. Die Antriebshaube aus gebürstetem Aluminium verleiht dem SupraMatic Garagentorantrieb eine sehr edle Optik. Anders als der Garagentorantrieb SupraMatic E ist SupraMatic P mit einer Lichtschranke verbunden. Dieses zusätzliche Sicherheitsmerkmal ergänzt den Berührungssensor, der bei einem Lastwechsel den Motor sofort stoppt. Hörmann Technik verhindert das versehentliche Einklemmen eines Kindes oder Hochziehen eines Schlüsselkindes, das seinen Garagentorschlüssel um den Hals trägt.
Komfortable Stahlfertiggaragen von Garagenrampe.de
Das Brummen eines Benzinmotors oder das Nageln eines Dieselmotors gibt es nur im Original. Der Lautsprecher in einem Elektroauto wird anders gespeist. So können endlich wieder die Nachbarn hinter dem Vorhang stehen und verfolgen, wie der Garagenbenutzer einer Stahlfertiggarage von Garagenrampe aus Bad Salzuflen ein- und ausfährt. Immerhin dient es der Sicherheit, wenn der Autofahrer hörbar zu jeder Tages- und Nachtzeit heimkehrt. Heimlichkeiten sind dann nur noch möglich, wenn der Lautsprecher abgeschaltet ist. Bei aller Modernität mit elektronischem Schnickschnack kann die Fertiggarage ohne Betriebskosten und ohne Ventilatoren mit einer ganzjährig wirksamen Belüftung aufwarten. Näheres erfahren Bauherren und Investoren über das Kontaktformular auf www.Garagenrampe.de oder die Festnetznummer 05222 36901 - 0.
Quellen:
[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Nissan_Leaf
[2] www.heise.de/-1192236
[3] www.bem-ev.de/kunstliche-gerausche-fur-elektroautos
www.garagenshop24.de | www.garagenshop24.yatego.com | www.rakuten.de/shop/garagenshop24 | http://stores.ebay.de/Garagenshop24de | www.Garagen-Fotos.de
Dieser Pressetext ist frei verwendbar. Es werden keine Lizenzbeträge beansprucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsschutzrecht_für_Presseverleger

Garagenrampe GmbH & Co. KG
Björn Knebel
Schloßstr. 4
32108 Bad Salzuflen
Deutschland
E-Mail: Info@Garagenrampe.de
Homepage: http://www.Garagenrampe.de
Telefon: 05222 36901 - 0

Das 2006 gegründete Unternehmen vertreibt Stahlfertiggaragen telefonisch und über das Internet. Die Garagentore, Torantriebe und Fernsteuerungen stammen vom europäischen Marktführer für Garagenausstattung Hörmann. Die umfassende objektive Beratung schließt das Einholen der Baugenehmigung ein und wird auch nach der Montage der Fertiggarage auf dem Grundstück gepflegt. Durch den Verzicht auf Aussendienst kalkuliert die Garagenrampe GmbH & Co. KG günstige Preise. Alle Mitarbeiter des Garagenherstellers sind unabhängig von ihren regulären Aufgabenbereichen geschult, Kunden und Interessenten bei allen Fragen, Wünschen und Problemen zu beraten. Umfassende Beratung und überdurchschnittlich schnelle Kommunikationswege prägen genauso wie Freundlichkeit und fachliche Kompetenz die Aussenwirkung des Herstellers.

publicEffect
Hans Kolpak
Kloschwitzer Allee 6
08538 Weischlitz
Deutschland
E-Mail: Hans.Kolpak@Fertiggaragen.be
Homepage: http://www.Fertiggaragen.be
Telefon: 03741 423 7123