Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg
Meldung von: Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH - 25.05.2013 01:03 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Was versteht man unter Glanzverzinnen?
Daraus resultiert eine entsprechend gute Lötfähigkeit. Die Korrosionsbeständigkeit von Glanzzinn ist ebenfalls sehr gut. Weitere wichtige Attribute des Glanzzinnes sind,die Lebensmittelechtheit, die Trinkwassereignung und die Antiallergenheit. Desweiteren ist Glanzzinn sehr gut verformbar sowie umschmelzbar und hat einen geringen Übergangswiderstand.
Die Anwendungsgebiete von Glanzzinn sind in der Hauptsache die Elektro- / Elektronikindustrie, da sich das Metall aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften hervorragend für elektrische Bauteile eignet. Um die sogenannte Whiskerbildung zu reduzieren, wird bei elektrischen Bauteilen eine Diffusionssperrschicht aus 1 - 5 Mikrometer Kupfer oder 1 - 2 Mikrometer Nickel eingesetzt.
Zudem findet Glanzzinn sowohl in der Lebensmittel-, der Haushaltsgeräte- als auch der Automobilindustrie seine Anwendungen. Im Vergleich zu Mattzinn sind Niederschläge aus Glattzinn sind sehr glänzend, feinkristallin und sehr duktil und haben darüber hinaus sehr gute Gleiteigenschaften. Die üblichen Schichtdicken liegen bei technischen Glanzzinnniederschlägen bei 3 - 15 Mikrometer und dekorativ bei 10 - 15 Mikrometern. Galvanische Zinnüberzüge sind nach DIN 50965 genormt.
Weitere Informationen zu den Themen Verzinnen , Glanzverzinnen, Vernickeln aber auch Eloxieren erhält man zudem auf der Website thriotec.de.
Die Anwendungsgebiete von Glanzzinn sind in der Hauptsache die Elektro- / Elektronikindustrie, da sich das Metall aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften hervorragend für elektrische Bauteile eignet. Um die sogenannte Whiskerbildung zu reduzieren, wird bei elektrischen Bauteilen eine Diffusionssperrschicht aus 1 - 5 Mikrometer Kupfer oder 1 - 2 Mikrometer Nickel eingesetzt.
Zudem findet Glanzzinn sowohl in der Lebensmittel-, der Haushaltsgeräte- als auch der Automobilindustrie seine Anwendungen. Im Vergleich zu Mattzinn sind Niederschläge aus Glattzinn sind sehr glänzend, feinkristallin und sehr duktil und haben darüber hinaus sehr gute Gleiteigenschaften. Die üblichen Schichtdicken liegen bei technischen Glanzzinnniederschlägen bei 3 - 15 Mikrometer und dekorativ bei 10 - 15 Mikrometern. Galvanische Zinnüberzüge sind nach DIN 50965 genormt.
Weitere Informationen zu den Themen Verzinnen , Glanzverzinnen, Vernickeln aber auch Eloxieren erhält man zudem auf der Website thriotec.de.

Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Jürgen Thrams
Weberstraße 11
59757 Arnsberg
E-Mail: info@thriotec.de
Telefon: 02932 8994-270
Homepage: http://www.thriotec.de

Das Unternehmen Thriotec GmbH ist Ihr kompetenter und erfahrener Partner rund um das Eloxieren und Enteloxieren von Aluminium sowie das Galvanisieren und Veredeln von Metalloberflächen. Die Möglichkeiten, Oberflächen zu beschichten, sind unglaublich vielfältig. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Know-how und lassen Sie sich von den Ergebnissen beeindrucken.

Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Jürgen Thrams
Weberstraße 11
59757 Arnsberg
E-Mail: presse@deine-seo.de
Telefon: 02932 8994-270
Homepage: http://www.thriotec.de