HHL-Alumnus gibt täglich Depot-Tipps im "Handelsblatt"
Meldung von: HHL gGmbH - 07.09.2016 15:21 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
![HHL-Alumnus gibt täglich Depot-Tipps im HHL-Alumnus gibt täglich Depot-Tipps im](http://www.prmaximus.de/template/media/mod_article/article/131756_0.jpg)
Das Know-how in Sachen Finanzmanagement konnte sich der gebürtige Hamburger neben einer Banklehre auch an Deutschlands ältester BWL-Uni aneignen. "Der interdisziplinäre Ansatz der Managementausbildung der HHL Leipzig Graduate School of Management ermöglichte mir, sowohl die Methoden- und Fachkompetenz zu verbessern als auch die Fachgebiete Corporate Social Responsibility, Accounting und Finance zu verbinden", so Sönke Niefünd. Das für seine aktuellen Anlageentscheidungen entscheidende Kriterium "Nachhaltigkeit" hat Finanzexperte Niefünd auch an der HHL kennengelernt. Am Lehrstuhl für Rechnungswesen, Wirtschaftsprüfung und Controlling von Prof. Dr. Henning Zülch hat er sich in seiner Masterthesis dem Thema der Corporate Social Performance und Corporate Financial Performance gewidmet. Hintergrund war eine Verbesserung des Good Company Rankings, welches von der HHL gemeinsam mit Kirchhoff Consult AG veröffentlicht wird.
"Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien bei Investitionsentscheidungen hat in den letzten zehn Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Wissenschaftliche Studien konnten auch einen positiven Zusammenhang von Nachhaltigkeit auf die Ergebnisse bei Aktien, Anleihen und Immobilien nachweisen", bestätigt Prof. Henning Zülch. Für Sönke Niefünd ist es daher empfehlenswert, das Thema Nachhaltigkeit in die Kapitalanlage mit einfließen zu lassen. "Beim Handelsblatt-Privatbank-Depot wollen wir die Rendite langfristig steigern - was bisher mit 1,7 % gut gelungen ist", so der Anlagestratege Niefünd.
Der Teilzeit-Master-Studiengang in Management (M.Sc.) der HHL Leipzig Graduate School of Management
Der berufsbegleitendene Master-Studiengang in Management (M.Sc.) richtet sich an Bachelorabsolventen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund, die ihrer Karriere mit einem M.Sc. an einer der führenden Business Schools Deutschlands einen zusätzlichen Schub verleihen möchten und kann in Abhängigkeit des beruflichen Arbeitspensums in 24-30 Monaten absolviert werden. Insgesamt wird das Programm im Rahmen von 28-32 Kurswochenenden (abhängig von der Wahl der Electives) sowie vier Präsenzwochen vermittelt. Eng an das Curriculum des bereits laufenden Vollzeit-M.Sc.-Studiums angelehnt, wird auch die berufsbegleitende Variante komplett in englischer Sprache unterrichtet. International renommierte Professoren vermitteln vertiefende Managementkenntnisse und Führungskompetenzen. Das M.Sc.-Programm an der HHL ist durch ein forschungsorientiertes Profil gekennzeichnet und schlägt gleichzeitig die Brücke zur Managementpraxis. Spezialisierungsmöglichkeiten bestehen in den Fächern Finance, Accounting, Marketing Management, Logistics & Supply Chain Management, Strategy, Entrepreneurship sowie Advanced Management. Darüber hinaus bietet das Programm hervorragende Möglichkeiten der Netzwerkbildung zwischen den Teilnehmern und dem weitreichenden Alumni-Netzwerk der HHL. Gebühren für ein Studium an der HHL sind durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) förderfähig und steuerlich absetzbar. www.hhl.de/part-time-msc
Ãœber die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL Leipzig Graduate School of Management ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der traditionsreichsten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. www.hhl.de
![](/images/news_linie.gif)
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614
![](/images/news_linie.gif)
HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Neben der internationalen Ausrichtung spielt die Verknüpfung von Theorie und Praxis eine herausragende Rolle. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden.
www.hhl.de
![](/images/news_linie.gif)
HHL gGmbH
Volker Stößel
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Deutschland
E-Mail: volker.stoessel@hhl.de
Homepage: http://www.hhl.de
Telefon: 0341-9851-614