In Pänzhausen ist elternfreie Zone
Meldung von: Kinderveedel op Jück Ev - 07.08.2012 21:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

e.V.". Nach dem großen Erfolg der Kinderstädte in Dessau, Heidelberg und
München hat Vorstand Stephan Baltroweit das Projekt nun nach Köln geholt: "Wir
möchten den Kindern ein spannendes Ferienangebot liefern und berufstätigen
Eltern die Betreuung in den Sommerferien erleichtern", sagt Stephan Baltroweit.
"Hinter Pänzhausen steckt ein pädagogisches Konzept: Die praktischen
Erfahrungen, die die Kinder bei uns sammeln, kommen ihnen später einmal bei der
Berufswahl zugute", ergänzt Baltroweit.
Geöffnet ist Pänzhausen vom 10. bis 17. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr. Der
Eintritt kostet pro Kind und Tag lediglich 2 Euro, inklusive aller Getränke, Snacks
und einer warmen Mittagsmahlzeit. Für Erwachsene heißt es vor den Toren
Pänzhausens: "Wir müssen draußen bleiben!" Mit einer Ausnahme: Am Tag der
offenen Tür, am 15. August, können Erwachsene an Führungen durch die
Kinderstadt teilnehmen. Ein weiteres Highlight für die Kids wird an diesem Tag
bestimmt Sänger und Kinderstadt-Pate Daniel Lopes sein. Er wird mit einem
kleinen musikalischen Auftritt für Stimmung sorgen und im Anschluss eine
Autogrammstunde geben.
Pressekontakt:
Kinder Veedel op Jück e.V.
Marco Sandner
Tel. 0176-42025390
presse@kinderveedel-koeln.org
Homepage Pänzhausen
Spendenkonto "Pänzhausen":
Kinder Veedel op Jück e.V.
Kölner Bank eG
Konto 770 138 000
BLZ 371 600 87

Kinderveedel op Jück Ev
Thiemo Baltroweit
Steinberger Str. 14
50733 Köln
Germany
E-Mail: presse@paenzhausen.de
Homepage: http://www.paenzhausen.de
Telefon: 0162 - 47 00 888

Der Verein KINDER VEEDEL OP JÜCK e.V. hat sich aus einer Gruppe interessierter Menschen an dem Projekt Kinderstadt zusammengeschlossen.
Einige Mitglieder haben im Verein punkt e.V. in Dessau schon die dort erfolgreiche Kinderstadt Dessopolis drei Jahre lang durchgeführt. An diesem Beispiel soll dieses, unserer Meinung nach, wichtige Projekt für die Kinder unserer Gesellschaft auch in Köln realisiert werden.
So haben sich Mitte 2010, nachdem die Idee schon lange im Raum stand, 7 Leute zusammengeschlossen, um etwas zu bewegen. Kinder in den Sommerferien eine sinnvolle Beschäftigung abseits von TV & Spielkonsole anzubieten ist unser vorrangiges Ziel.

Kinderveedel op Jück Ev
Marco Sandner
Steinberger Str. 14
50733 Köln
Germany
E-Mail: presse@paenzhausen.de
Homepage: http://www.paenzhausen.de
Telefon: 0176-42025390