Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Inhouse-Programm: Crashkurse "Rechnungswesen" und "Marketing"

Meldung von: Pressebüro König - 15.05.2013 13:26 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Auf Lernbedürfnisse von Führungs- und Nachwuchskräften zugeschnitten, die sich schnell und zeitlich flexibel die wichtigsten Schwerpunkte aneignen wollen/ Blended learning: Umfassende Unterlagen und zwei Präsenzseminare innerhalb von zwei bis drei Monaten
Inhouse-Programm: Crashkurse "Rechnungswesen" und "Marketing"
Inhouse-Programme: Fernstudiengänge mit praxisbezogenen Übungen
BASEL - Effektiv und flexibel in der Gruppe lernen: Zu den betriebswirtschaftlichen Schwerpunktthemen "Rechnungswesen & Controlling" und "Marketing & Strategie" hat das Betriebswirtschaftliche Institut & Seminar Basel zwei Crashkurse als Inhouse-Programme für Unternehmen entwickelt. Die aus Fernstudium und Präsenzübungen kombinierten Kurse für Gruppen mit fünf bis acht Teilnehmern dauern zwei bis drei Monate. "Die Crashkurse sind auf Führungskräfte und Nachwuchsmanager ausgerichtet, die sich schnell und zeitlich flexibel einen Überblick verschaffen wollen", sagt Studienleiter Dr. Ralf Andreas Thoma vom Betriebswirtschaftlichen Institut & Seminar Basel ( www.bwl-institut.ch ).

Die beiden Inhouse-Programme "Rechnungswesen" und "Marketing" verknüpfen laut Dr. Ralf Andreas Thoma didaktisch sinnvoll Fernlehrgangsunterlagen mit zwei Präsenzseminaren in den Räumen der teilnehmenden Unternehmen (alternativ in den Räumlichkeiten des BWL-Instituts). Das Konzept des "Blended Learning" verbinde die Effektivität und Flexibilität von elektronischen Lernformen mit den sozialen Aspekten der Face-to-Face-Kommunikation, so der Studienleiter.

Crashkurs Marketing & Strategie
Die wichtigsten Themen des Marketings und des strategischen Managements behandelt der Crashkurs "Marketing & Strategie". Es geht in dem Lehrgang laut Thoma darum, ein Unternehmen und seine Produkte neu zu positionieren und Konzepte für neue Märkte zu entwickeln. Neben den beiden Schwerpunkten werde eine umfassende Fallstudie behandelt. Im Fernlehrgang werden die Themen "Marketing" und "Strategisches Management" sowie eine umfassende Fallstudie behandelt. In den Präsenzveranstaltungen im Unternehmen befassen sich die Teilnehmer mit praktischen Übungen.
Crashkurs "Rechnungswesen & Controlling"
Zu den inhaltlichen Schwerpunkten des Crashkurses "Rechnungswesen" zählen im Fernlehrgang Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Controlling. Die Teilnehmer lernen anhand einer umfassenden Fallstudie Praxisbeispiele kennen. In den Präsenzveranstaltungen üben die Teilnehmer Rechnungswesen und Controlling anhand von praktischen Beispielen.

Starttermin und Gebühren
Die für die Dauer von zwei bis drei Monaten konzipierten Crash-Kurse können je nach Vereinbarung flexibel und auf die Unternehmen zugeschnitten gestartet werden. Die Gebühren für die Inhouse-Programme betragen für eine Gruppe von fünf bis acht Teilnehmern CHF 4.500,-/Euro 3.600,-. Im offenen Kurs beträgt die Teilnahmegebühr 950,- CHF/Euro 760,-.
Mit Inhouse-Programmen Mitarbeiter binden
Unternehmen sollten nach Ansicht von Dr. Ralf Andreas Thoma gerade in Zeiten von Fachkräftemangel mehr in die Aus- und Weiterbildung ihrer Führungskräfte und Nachwuchskräfte investieren. "Mit betriebswirtschaftlichem Know-how bieten Unternehmen ihren Mitarbeitern langfristig eine Perspektive", so der Studienleiter. Das gemeinsame Lernerlebnis in der Abteilung oder Gruppe diene dazu, unter den Führungskräften eine positive Stimmung aufzubauen und sie zu motivieren. "Weiterbildungsprogramme sind Investitionen in die Zukunft der Unternehmen", sagt Dr. Ralf Andreas Thoma.


Bildrechte: BWL-Institut & Seminar Basel AG

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Dr. Ralf Andreas Thoma
Wartenbergstraße 9
4052 Basel
E-Mail: info@bwl-institut.ch
Telefon: 0041-61-26120000
Homepage: http://www.bwl-institut.ch


Firmenbeschreibung:
Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG
Die 1999 in Basel gegründete Betriebswirtschaftliches Institut & Seminar Basel AG bietet als privates Weiterbildungsinstitut ein praxisorientiertes effizientes Studienangebot. Über 100 Teilnehmer schreiben sich jährlich in die Intensivstudiengänge ein. Ergänzende Seminarveranstaltungen begleiten die Intensivstudiengänge. Das Institut hat am 12. März 2007 das eduQua-Zertifikat erhalten. Das Schweizerische Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen wurde im März 2013 erneut bestätigt. Außerdem ist das Institut Mitglied im Schweizerischen Verband für Erwachsenenbildung (SVEB) und der European Association of Distance Learning (EADL). Weitere Infos unter www.bwl-institut.ch.


Pressekontakt:
Pressebüro König
Dipl.-Kfm. Josef König
Franz-Xaver-Neun-Straße 6
84347 Pfarrkirchen
E-Mail: info@koenig-online.de
Telefon: 0049.8561.910771
Homepage: http://www.koenig-online.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «