Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Innovation durch Kooperation

Meldung von: elements and constructs GmbH & Co. KG - 21.08.2012 17:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Heidelberg/Berlin/Leipzig. Die Gesellschaft für innovative Marktforschung (GIM) und elements and constructs (eac) verbessern softwaregestützte Marktforschungsmethode um neue Interview- und Analysefunktionen.
Innovation durch Kooperation
Dr. Matthias Rosenberger, Geschäftsführer der elements and constructs
Die Gesellschaft für innovative Marktforschung mbH (GIM) hat zusammen mit der elements and constructs GmbH & Co. KG (eac) die Einsatzmöglichkeiten von Repertory Grid Interviews in der Marktforschung entscheidend verbessert. "Die Vernetzung von individuellen Kompetenzen über Unternehmensgrenzen hinweg ist unser Erfolgskonzept", sagt Dr. Matthias Rosenberger, eac Geschäftsführer. Dr. Friedemann Weber, Unit Director "Data Experience" der GIM, ergänzt dazu: "Mit den neuen Interviewfunktionen können wir Repertory Grid Interviews noch besser für verschiedenste Fragestellungen unserer Kunden nutzbar machen". Darüber hinaus wurde ein neuartiges Verfahren zur Marktreife gebracht, mit dessen Hilfe die Daten aus den tiefenpsychologischen Befragungen in der Analysephase mathematisch präzise zu semantisch kohärenten Themenbündeln zusammengefasst werden können. Alexander Horn, Repertory Grid Spezialist der GIM, erläutert dazu: "Dies war für uns ein entscheidender Schritt, um das Semantikproblem individueller Wortbedeutungen auflösen zu können. Hintergrund der Innovationsanstrengungen beider Firmen ist, dass deutsche Marktforschungsunternehmen zunehmend den Wert von Mixed-Method Ansätzen erkennen, bei denen die Vorteile qualitativer und quantitativer Marktforschungsansätze kombiniert werden.
Als ein im Kern qualitatives Verfahren kommen bei Repertory Grid Interviews Kunden selbst zu Wort, statt Fragestellungen mittels vorgegebener Antwortkategorien zu bewerten und sind damit viel näher an den emotional unbewussten Entscheidungspräferenzen der Kunden. Gleichzeitig werden die offen formulierten und somit individuell bedeutsamen Bewertungsdimensionen für eine quantitative Skalierung von z.B. Marken, Produkten oder Konzepten genutzt. Dadurch erst, werden die mathematische Aggregation mehrerer qualitativer Einzelinterviews und deren umfassende statistische Analyse möglich.
Mit den von der GIM und eac gemeinsam entwickelten neuen Interview- und Analysefunktionen können Repertory Grid basierte Marktforschungsprojekte die Vorteile dieses innovativen Verfahrens nun noch besser ausschöpfen.

posted by PR-Gateway


Firmenkontakt:
Gesellschaft Innovativer Marktforschung
Dr. Friedemann Weber
Schumannstr. 18
10117 Berlin
E-Mail: f.weber@g-i-m.com
Telefon: +49 30 24 000 9-18
Homepage: http://www.g-i-m.com/


Firmenbeschreibung:
Die GIM verfügt über eines der breitesten Methoden-Portfolios am Marktforschungsmarkt. Und über substanzielle Expertise in über 30 Branchen (BtB und BtC).

Pressekontakt:
elements and constructs GmbH & Co. KG
Matthias Rosenberger
Harkortstraße 10
04107 Leipzig
E-Mail: m.rosenberger@elementsandconstructs.de
Telefon: +49 3 41 31 91 99 40
Homepage: http://www.elementsandconstructs.de


» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «