Innovative Therapieliegen, Wellnessliegen und Behandlungsliegen aus Tradition
Meldung von: Schupp GmbH & Co KG - 17.05.2013 13:01 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

So ist es bei den Therapieliegen fast schon selbstverständlich, dass die montierten Rädergestelle in jeder Behandlungshöhe zuschaltbar sind, und eine Gasdruckfeder die Kopfteilverstellung unterstützt. Zusätzlich ist jedes gepolsterte Kopfteil mit einem langen Nasenschlitz und entsprechender Abdeckung versehen. Schließlich soll sich die Untersuchung in den Arztpraxen beim jeweiligen Orthopäden genauso angenehm gestalten wie z. B. eine Physiotherapie zur Rehabilitation. Bei den Praxisliegen wird speziell die einfache Montage und Bedienbarkeit geschätzt. Einsatzbereiche sind neben Praxen, in denen kombinierte Behandlungen möglich sind, auch Sanitätsräume in größeren Betrieben. Behandlungsliegen müssen nicht nur den statischen Anforderungen, sondern auch den einzelnen medizinischen Anwendungen gerecht werden. So wurde z. B. die "Bolani" so konstruiert, dass sie in jeder Behandlungshöhe von einem Strahlerstativ unterfahren werden kann. Das macht die universelle Behandlungsliege sowohl für den Therapeuten als auch den Masseur zum begehrten Objekt. Bei der Entwicklung der "Atlas" galt es, Behandlungsliegen gerecht zu werden, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Ganz nach dem Motto: Stark wie ein Titan, kann die durch extra verstärktes Stahlrohrgestell gefertigte Behandlungsliege auch schwergewichtige Patienten sicher aufnehmen. Zum Liegekomfort trägt im Übrigen auch die 80 cm breite Polsterung bei. Mit einem reichhaltigen Angebot an Zubehörartikeln reagiert Schupp zudem auf die Anforderungen in den Kliniken und die Wünsche der Therapeuten.
Bei der "Rubin" handelt es sich dann um den sprichwörtlichen Edelstein unter den Therapieliegen. Hier spiegelt sich die jahrzehntelange Erfahrung von Schupp wider. Die Scherenliege lässt sich problemlos und schnell in die gewünschte Höhe bringen - und dies platzsparend, da ohne seitlichen Versatz. Auch andere Behandlungseinstellungen gelingen mit der Rubin in nur wenigen Sekunden. Dazu dient das zweiteilige Körperteil und ein bis zu +75° anstellbares Fußteil. Auch die gasfederunterstützte Kyphoseverstellung bis +25° trägt zum universellen Behandlungsspielraum der Scherenliege bei. Höchster Komfort wird durch einen 4-Tasten-Schalter ermöglicht, mit dem sich Höhe und Kyphose elektrisch einstellen lassen. Eine spürbare Erleichterung für den Therapeuten, das Pflegepersonal oder den pflegenden Angehörigen. Doch damit einem der Körper recht lange gut zu Diensten ist, sollte er auch entsprechend gut behandelt werden. So kommt der Wellness, als Oase der Ruhe, eine ganz entscheidende Bedeutung zu. Auch die Hotels wissen inzwischen um die Bedeutung dieser Erholungsphasen. Sind es doch oftmals gestresste Geschäftsleute, die dort nächtigen und Entspannung suchen. Damit ein verspannter Nacken- oder Rückenbereich erst gar nicht zum Fall für den Heilpraktiker wird, sollte der Körper hin und wieder verwöhnt werden. Hier setzt Schupp mit der "Ayurveda-Well" an. Eine speziell für diese Anwendung konzipierte Wellnessliege, die durch den hochgezogenen weichen Polsterrand und die zahlreichen Variationsmöglichkeiten gefällt. Mit der eigens dafür konzipierten "Ananda Shiro-Dhara", einer geschwungenen und Ruhe ausstrahlenden Hängevorrichtung, gelingen die aus der indischen Heilkunst stammenden Stirnguss-Behandlungen besonders gut. Schupp-Liegen "Made in Germany" - für jeden Einsatzbereich, die passende Liege.

Schupp GmbH & Co KG
Karin Schupp
Glattalstraße 78
72280 Dornstetten
Germany
E-Mail: presse@schupp.eu
Homepage: http://schupp-shop.eu
Telefon: +49 7443 243-300

Die SCHUPP GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen, das Therapieprodukte für Physiotherapie, Fitness und Wellness herstellt. Sie wurde 1934 gegründet und hat ihren Sitz in Dornstetten.
Seit über 75 Jahren und nun 3 Generationen hat die Familie SCHUPP mit ihren Mitarbeitern das Unternehmen und die Produktpalette ständig weiterentwickelt. Heute zählt die Firma SCHUPP zu den verlässlichen Größen auf dem Gesundheits- und Wellnessmarkt. Mit 80 Mitarbeitern gilt es heute, wie bereits schon in der Vergangenheit, den Kunden zuverlässige Partner und Berater zu sein.

Schupp GmbH & Co KG
Karin Schupp
Glattalstraße 78
72280 Dornstetten
Germany
E-Mail: presse@schupp.eu
Homepage: http://schupp-shop.eu
Telefon: +49 7443 243-300