Interkulturelle Kommunikation und Kooperation
Meldung von: assist GmbH - 21.05.2013 10:33 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Wo sich kulturelle Gegensätze treffen, entsteht mehr als die Summe der einzelnen Erfahrungen, Einstellungen und Herangehensweisen: Cultural Synergy.

Hier können Sie erlernen, sich die Eigenheiten der eigenen Kultur aus der Perspektive der anderen bewusst zu machen. Sie erhöhen Ihre Sensibilität bezüglich anderer Kulturen und erkennen die Fallstricke, die sich aus kulturellen Unterschieden ergeben können. Sie erfahren, wie Sie Ihre internationalen Kontakte erfolgreich gestalten können.
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
Cultural Awareness: Erhöhung Ihrer Sensibilität im Umgang mit anderen Kulturen.
Interkulturelle Werte- und Orientierungssysteme kennen und verstehen lernen.
Erfolgreicher Umgang mit Stolpersteinen in der interkulturellen Kommunikation.
Interkulturelle Kommunikation und unser Verständnis von "Normalität".
Strategien zum Umgang mit Konflikten im interkulturellen Kontext.
Do"s & don"t"s im Umgang mit ausgewählten Zielkulturen, z.B Großbritannien.
Kommunikations-und Zuhörerstile in verschiedenen Kulturen.
Arbeiten im interkulturellen virtuellen Team.
Long distance trust-building: Vertrauensaufbau im internationalen, virtuellen Team.
Delegieren und Disziplin im grenzübergreifenden Team.
Wählen Sie aus fünf verschiedenen Durchführungssprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch aus. Mehr Informationen und Kontaktaufnahme unter: www.international-hr.de
unbenannt
Folgende Themen stehen im Mittelpunkt:
Cultural Awareness: Erhöhung Ihrer Sensibilität im Umgang mit anderen Kulturen.
Interkulturelle Werte- und Orientierungssysteme kennen und verstehen lernen.
Erfolgreicher Umgang mit Stolpersteinen in der interkulturellen Kommunikation.
Interkulturelle Kommunikation und unser Verständnis von "Normalität".
Strategien zum Umgang mit Konflikten im interkulturellen Kontext.
Do"s & don"t"s im Umgang mit ausgewählten Zielkulturen, z.B Großbritannien.
Kommunikations-und Zuhörerstile in verschiedenen Kulturen.
Arbeiten im interkulturellen virtuellen Team.
Long distance trust-building: Vertrauensaufbau im internationalen, virtuellen Team.
Delegieren und Disziplin im grenzübergreifenden Team.
Wählen Sie aus fünf verschiedenen Durchführungssprachen Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Spanisch aus. Mehr Informationen und Kontaktaufnahme unter: www.international-hr.de

assist GmbH
Abteilung Pressemitteilungen
Technologiepark 12
33100 Paderborn
E-Mail: marketing@international-hr.de
Telefon: 05251 875432
Homepage: http://www.international-hr.de

assist GmbH
Abteilung Pressemitteilungen
33100 Paderborn

assist GmbH
Gary Thomas
Technologiepark 12
33100 Paderborn
E-Mail: info@international-hr.de
Telefon: 05251 875432
Homepage: http://www.international-hr.de