Interessante Artikel

Sind Casino-Vergleichsportale seriös?

 

Interessante Links

301 Moved Permanently

301 Moved Permanently


nginx


 

Toplisten

» Domainwert
» Pagerank
» Backlinks
» Alexa Rank
» Eurowert

 

Letzte Domainbewertungen

»  wew.lets-swing.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 59,22 €
wew.lets-swing.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 91,94 €
www.gymx9.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.gymx9.com
DomWert: 16,81 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.gymx9.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.x9nrg.com
DomWert: 16,78 / 100 Pkt. - 275,82 €
www.x9nrg.com - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.damenglanz.de
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 82,75 €
www.damenglanz.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.metafreak.io
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 20,94 €
www.metafreak.io - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.berliner-buchdruck.de
DomWert: 18,02 / 100 Pkt. - 80,02 €
www.berliner-buchdruck.de - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  shop.ai
DomWert: 17,36 / 100 Pkt. - 30,62 €
shop.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.lern.ai
DomWert: 16,72 / 100 Pkt. - 24,13 €
www.lern.ai - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage
»  www.photovoltaik-aurich.d...
DomWert: 17,22 / 100 Pkt. - 73,52 €
www.photovoltaik-aurich.d... - Domainbewertung, Statistik und Grafiken für die eigene Homepage

 

Haftungsausschluss

Die auf Domainwert24.de veröffentlichten Meldungen sind von Unternehmen oder Agenturen eingestellt bzw. werden über sogenannte Presseverteiler an Domainwert24.de verteilt. Die Betreiber dieser Website übernehmen keine Verantwortung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der darin enthaltenen Informationen.

Internetseiten als Schadcode-Schleudern

Meldung von: G Data Software AG - 14.11.2013 13:39 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

(Mynewsdesk) Wurden Computerschädlinge früher hauptsächlich über E-Mails verbreitet, sind heute Webseiten der Verbreitungsweg Nummer eins für Würmer, Trojaner und Co. Hierzu manipulieren Cyberkriminelle bestehende Seiten oder erstellen neue, um sie zu Schadcode-Schleudern und Phishing-Fallen zu machen. Dabei reicht schon der Besuch aus, um per sog. Drive-by-Attacke ein Schadprogramm auf den PC zu schleusen um beispielsweise Passwörter oder andere persönliche Daten zu stehlen. Um ahnungslose Anwender in die Falle zu locken, setzen die Kriminellen auf verschiedene Webseiten-Themen, darunter gefälschte oder manipulierte Seiten zu IT und Telekommunikation, Online Shops oder pornographische Plattformen und Blogs. Die Top-10 der Themengebiete von gefährlichsten Webseiten-Themen hat G Data zusammengefasst.


Webseiten sind heute die Hauptverbreitungs-Plattformen für Schadprogramme jeder Art. Die Täter setzen hierbei insbesondere auf sogenannte Drive-by-Attacken, bei denen schon der Besuch der präparierten Seite ausreicht, um einen PC mit Schadcode zu infizieren, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs. Dabei können Computerschädlinge auf vielen Seiten lauern, so dass Internetnutzer nach Ansicht des Experten auf eine umfangreiche Sicherheitslösung setzen sollten, die auch eine Firewall einschließt und den gesamten http-Traffic überwacht. Ralf Benzmüller rät außerdem dazu, keine Links in Spam- oder Phishing-Mails anzuklicken und für die installierte Software alle verfügbaren Programm-Updates immer umgehend einzuspielen.


Top 10 der Themengebiete von gefährlichen Webseiten
Cyber-Kriminelle setzen auf verschiedene Maschen und Themen, um ahnungslose Nutzer in die Falle zu locken. So setzen die Täter in vier von zehn Fällen auf Plattformen mit Informationen zu Computern, Telekommunikation und Soft- und Hardware, Seiten mit pornographischen Inhalten und Webseiten über einzelne Unternehmen.

Darüber hinaus werden u.a. auch gefälschte oder manipulierte Online-Shops, Gesundheits- oder Blog-Seiten genutzt. Dagegen spielen beispielsweise das Thema Sport und betrügerische Forumsbeiträge eine eher untergeordnete Rolle.

Mehr Informationen zum Aufkommen neuer Computerschädlinge im G Data MalwareReport 1/2013 unter http://www.gdata.de/rdk/dl-de-mwr

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/h000iu

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/internetseiten-als-schadcode-schleudern-49385

=== G Data zählt die Top 10 der gefährlichsten Webseiten-Themen auf (Bild) ===

Wurden Computerschädlinge früher hauptsächlich über E-Mails verbreitet, sind heute Webseiten der Verbreitungsweg Nummer eins für Würmer, Trojaner und Co. Hierzu manipulieren Cyberkriminelle bestehende Seiten oder erstellen neue, um sie zu Schadcode-Schleudern und Phishing-Fallen zu machen. Dabei reicht schon der Besuch aus, um per sog. Drive-by-Attacke ein Schadprogramm auf den PC zu schleusen um beispielsweise Passwörter oder andere persönliche Daten zu stehlen. Um ahnungslose Anwender in die Falle zu locken, setzen die Kriminellen auf verschiedene Webseiten-Themen, darunter gefälschte oder manipulierte Seiten zu IT und Telekommunikation, Online Shops oder pornographische Plattformen und Blogs. Die Top-10 der Themengebiete von gefährlichsten Webseiten-Themen hat G Data zusammengefasst.

Shortlink:
http://shortpr.com/n355ik

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-zaehlt-die-top-10-der-gefaehrlichsten-webseiten-themen-auf


=== Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs (Bild) ===

Webseiten sind heute die Hauptverbreitungs-Plattformen für Schadprogramme jeder Art. Die Täter setzen hierbei insbesondere auf sogenannte Drive-by-Attacken, bei denen schon der Besuch der präparierten Seite ausreicht, um einen PC mit Schadcode zu infizieren, erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs. Dabei können Computerschädlinge auf vielen Seiten lauern, so dass Internetnutzer nach Ansicht des Experten auf eine umfangreiche Sicherheitslösung setzen sollten, die auch eine Firewall einschließt und den gesamten http-Traffic überwacht. Ralf Benzmüller rät außerdem dazu, keine Links in Spam- oder Phishing-Mails anzuklicken und für die installierte Software alle verfügbaren Programm-Updates immer umgehend einzuspielen.

Shortlink:
http://shortpr.com/wywgcg

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/ralf-benzmueller-leiter-der-g-data-securitylabs-24303


=== G Data Software AG - "IT-Security Made in Germany" (Bild) ===

Shortlink:
http://shortpr.com/9hqefk

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-it-security-made-in-germany


=== Internetseiten als Schadcode-Schleudern (Dokument) ===

Wurden Computerschädlinge früher hauptsächlich über E-Mails verbreitet, sind heute Webseiten der Verbreitungsweg Nummer eins für Würmer, Trojaner und Co. Hierzu manipulieren Cyberkriminelle bestehende Seiten oder erstellen neue, um sie zu Schadcode-Schleudern und Phishing-Fallen zu machen. Dabei reicht schon der Besuch aus, um per sog. Drive-by-Attacke ein Schadprogramm auf den PC zu schleusen um beispielsweise Passwörter oder andere persönliche Daten zu stehlen. Um ahnungslose Anwender in die Falle zu locken, setzen die Kriminellen auf verschiedene Webseiten-Themen, darunter gefälschte oder manipulierte Seiten zu IT und Telekommunikation, Online Shops oder pornographische Plattformen und Blogs. Die Top-10 der Themengebiete von gefährlichsten Webseiten-Themen hat G Data zusammengefasst.

Shortlink:
http://shortpr.com/rqhvjg

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/internetseiten-als-schadcode-schleudern

Firmenkontakt:
G Data Software AG
Kathrin Beckert
Königsallee b 178

44799 Bochum
Deutschland

E-Mail: presse@gdata.de
Homepage: http://www.gdata.de
Telefon: +49.234.9762.376

Firmenbeschreibung:
IT Security wurde in Deutschland erfunden: Die G Data Software AG gilt als Erfinder des AntiVirus. Das 1985 in Bochum gegründete Unternehmen hat vor mehr als 25 Jahren das erste Programm gegen Computerviren entwickelt. Heute gehört G Data zu den weltweit führenden Anbietern von IT-Security-Lösungen.

Testergebnisse beweisen: IT-Security Made in Germany schützt Internetnutzer am besten. Seit 2005 testet die Stiftung Warentest InternetSecurity Produkte. In allen sechs Tests, die von 2005 bis 2013 durchgeführt wurden, erreichte G Data die beste Virenerkennung. In Vergleichstests von AV-Comparatives demonstriert G Data regelmäßig beste Ergebnisse bei der Erkennung von Computerschädlingen. Auch international wurde G Data InternetSecurity von unabhängigen Verbrauchermagazinen als bestes Internetsicherheitspaket ausgezeichnet u.a. in Australien, Belgien, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Spanien und den USA.

Das Produktportfolio umfasst Sicherheitslösungen für Endkunden, den Mittelstand und für Großunternehmen. G Data Security-Lösungen sind weltweit in mehr als 90 Ländern erhältlich.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu G Data
Security-Lösungen finden Sie unter www.gdata.de

Pressekontakt:
G Data Software AG
Kathrin Beckert
Königsallee b 178

44799 Bochum
Deutschland

E-Mail: presse@gdata.de
Homepage: http://
Telefon: +49.234.9762.376

» © 2025 by Domainwert24.de. Alle Rechte vorbehalten. «
» pd Domainbewertung V2.1.6 © 2011-2025 by pd81.net - PHP Scripte. «